Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Unruhiger Schlaf

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Unruhiger Schlaf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe ihre Re. zu unruhiger schlaf von jemand anderem gelesen. Unser Martin ist fast 2 Jahre alt Und hat uns bis jetzt noch keine einzige ruhige Nacht geschenkt. Trotz Schlafsack arbeitet er sich nach oben und wird dann wach. wäre es sinnvoll den Schlafsack unten einmal in der mitte zu befestigen ? PS: 1.)Kleines Nachtlicht = Steckdosenlicht ? (Hat er schon) 2.) Kuschellschlumpf liegt auch bei ihm den er in den Arm nimmt. 3.) Geregeltes zu bett gehen wird auch ausgeführt. 4.)auch der Tagesablauf ist nicht hektisch. Was können wir tun um nicht 5-6 mal die Nacht rauszumüssen. PS2:Schreienlassen ist nicht weil das meine Frau nicht durchhält und auserdem schreit er sich so zornig (2xschon probiert)das er sich übergeben muß. Im voraus für jede Hilfe Dankbar T&T Meder


Beitrag melden

Hallo T.Meder Für sehr sinnvoll halte ich es nicht, dass der Schlafsack befestigt wird. Es kann sein, dass Ihr Sohn dann in Panik gerät und noch stärker als bisher schreiend nach Ihrer Hilfe verlangt-. Schläft Martin tagsüber noch? Versuchen Sie den Tagesschlaf weitestgehend zu reduzieren, damit Ihr Sohn abends wirklich müde ist. Sagen Sie ihm während des Einschlaf-Rituals, dass Sie in der Nacht nicht immer aufstehen können, weil auch erwachsene Leute ihren Schlaf brauchen um gesund zu bleiben. Verdeutlichen Sie ihm, dass er sich, wenn er nachts wach wird, leise mit den im Bett vorhandenen Hilfsmitteln beschäftigen kann. Wird er wach und wendet er sich Hilfe suchend an Sie, wiederholen Sie ihm die erklärenden Worte durch die einen Spalt breit geöffneten Türen. Versichern Sie ihm, dass Sie nebenan schlafen und sich schon auf morgen früh freuen, wenn Sie alle ausgeschlafen sind. Erlauben Sie ihm, morgens für kurze Zeit noch zu Ihnen ins große Bett zum Kuscheln kommen zu dürfen. Wecken Sie in ihm den Stolz, dass er kein Baby mehr ist, da er schon allein schlafen kann. Vielleicht sollten Sie den Schlafsack in diesem Zusammenhang mal ganz weglegen, damit er auch das gefühl hat "groß" zu sein? Viel Erfolg und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Meine Tochter, 14 Monate schläft sehr sehr unruhig in der Nacht! Sie wird ständig wach und wimmert, auch wenn sie ihren Schnuller verliert! Ich sie schläft mit und im Elternbett und ich ständig am tasten wo ich bin! Ich kriege sie einfach nicht dazu im eigener Bett zu schlafen ( hatte hier schonmal nach Tips gefragt )! Nun bin ich im 5 M ...

Hallo! Mein Sohn ist 14 Monate alt und vor ca. vier Wochen begann es, dass er nachts um 2 Uhr immer aufwachte mit einer Wachzeit von ca. 1 Stunde . Seit zwei Wochen geht er eine halbe Stunde später schlafen und er wacht eigentlich nicht mehr so regelmäßig auf. Diese Nacht allerdings hat er total unruhig geschlafen. Oftmals hat er geschrien, war d ...

Meine Tochter ist 7 Monaten alt.Seit der Geburt muss ich 2-3mal in der Nacht zu ihr um sie zu beruhigen oder stillen. Zurzeit ist es jedoch so,dass sie sich hin und her wälzt.Sie macht den vierfüssler und schiebt den Körper nach vorn,dann rollt sie sich ab und dabei kreischt oder weint sie.Plötzlich hat sie eine Schlafposition und schläft.Wenn wir ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 1 Jahr alt. Das nächtliche schlafen klappt ganz prima. Wir legen ihn um etwa 20:00 Uhr hin und er schläft i.d.R. bis 6-7 Uhr durch. Wenn er nachts mal wach wird, dann gehe ich nicht gleich zu ihm, weil er sich meist nach wenigen Sekunden wieder selbst beruhigt und weiterschläft. Wenn er weint, dann gehe ich natür ...

Hallo Frau Ubbens, Ich hatte Ihnen am 29.8 geschrieben. Im eingenem Bett schlafen funktioniert im Moment gut, außer gestern Nacht. Ich habe eine Matratze ins Kinderzimmer und warte bis meine Tochter einschläft, manchmal gehts auch ohne mich, ich sag dann dass ich mich Bett fertig mache und dann zu ihr komme. will aber sobald sie Nachts wach ist ...

Hallo, vielleicht hat hier jemand einen Tipp. Unsere Tochter ist fast 6 Monate. Sie schläft gut ein und dann dreht sie sich nach 3 Std plötzlich wild umher. Davon wird sie wach. Wir haben vor 1 Monat zu Pucken begonnen, seither ist es etwas besser. Aber sie schlüpft irgendwann aus dem pucktuch und es geht los. Packsäcke gibt es für Ihre größe nicht ...

Liebe Experten, unser Sohn ist knapp 1,5 Jahre alt und ein sehr aufgewecktes und lustiges Kerlchen. Im Moment will er sehr viel selbst machen und meckert, wenn etwas nicht nach seinem Plan läuft, aber das kennen wir schon aus vorherigen Phasen...er hat (Gott sei Dank) seinen eigenen Kopf und will diesen auch durchsetzen. Unser Problem ist sein S ...

Liebe Frau Ubbens, Unsere Tochter entwickelt sich zu einem tollen Kleinkind. Sie ist sehr aufgeweckt und absolut altersadequat entwickelt. Was uns große Sorgen bereitet ist seit jeher ihr unruhiger Schlaf, der uns langsam aber sicher an unsere Grenzen bringt. Seit Beginn ist sie eine sehr unruhige Schläferin. Im ersten Jahr wurde sie voll gestillt ...

Hallo Frau Ubbens, unser Sohn, 2 J., schläft schon immer sehr unruhig. Unser Ritual: Milch warm machen, beim Trinken Gute-Nacht Geschichte lesen. Toilette, Zähne putzen, umziehen. Er braucht zum Runterkommen eine Kuscheleinheit, ca. 5 Min. Dann lege ich ihn ins Bett u er schläft ohne Einwand innerhalb 10 min tief ein. Ich muss aber am Bett bleib ...

Liebe Fr. Ubbens, unsere Tochter wird bald 7 Monate alt und ist grundsätzlich sehr ausgeglichen und fröhlich. Ich selbst bin jedoch recht müde und ausgelaugt, weil ich zu wenig Schlaf komme. Unsere Tochter schläft tagsüber ca 3x je 45-60 min, meist ca zwischen 7.30 und 8.30, 11.30 und 12.30 und 14.30 und 15.30. Um 18h geht sie ins Bett un ...