Mitglied inaktiv
Hallo frau Schuster, mal wieder haben wir ein Problem mit unseren kleinen Dominik. Er wird jetzt 8 Monate alt und ist ja tagsüber nur mit dem Löffel und tee trinkt er aus der Nuckelflasche. Wir haben jetzt das Problem das er Nachts ganz oft wach ist , er bekommt abends um 18.30 Uhr sein abendbrei und geht dann gegen 19.15 uhr ins bett und da wird er hingelegt und schläft dann auch alleine ein. dann schläft er ca.bis 22.00 oder manchmal auch bis 23.00 uhr aber das alles auch sehr unruhig, er schläft mit einem schnuller und wenn dann weg ist meldet er sich auch schon mal früher, aber dann bekommt er sein schnuller und dann ist gut, aber zu denn anderen zeiten macht er richtig alarm und strampelt und schreit im bett, bekommt er dann tee oder ich nemhme in dann raus und dann schläft er auch auf dem arm wieder ein aber das ist immer alles nicht von langer dauer denn nach einer stunde oder auch früher fängt das alles wieder von vorne an und so geht das dann die ganze nacht durch, kann das sein das er doch nachts wieder hunger bekommt, denn er hat ja mit einen Monat bis zum vierten Monat auch schon mal durchgeschlafen und dann nicht mehr , dann bekam er nachts auch wieder die flasche und dann hatte er sie mal wieder abgelehnt und sein dem bekommt der auch keine Flaschen mehr, aber die tee flasche trinkt er ja manchmal ganz aus, bitte helfen sie mir, mir fehlt einfach der schlaf, wenn man jede stunde aufstehen muß, ich kann michdann auch nicht am Tag hinlegen da ich noch eine tochter von fast 3 jahren habe. Vielen dank für ihre mühe, ist leider etwas mehr geworden.
Christiane Schuster
Hallo Michaela In der Regel ist das zufriedene Durchschlafen nicht von der Nahrungsaufnahme abhängig. Sicherlich werden Sie Dominik abends soviel Brei geben, bis er von sich aus die Nahrungsaufnahme verweigert, was soviel heißt, dass er nun satt ist. Flüssigkeit wird er sicherlich auch über den Tag verteilt genug bekommen, sodass er eigentlich keinen Durst mehr haben kann. Vorausgesetzt, es ist nicht übermäßig warm in seinem Zimmer und er ist nicht krank.- Mir scheint eher, er hat noch nicht gelernt sich den Übergang vom Wachen zum Schlafen selbst zu erleichtern und sucht deshalb in seinen Wach-Phasen die Hilfe seiner vertrautesten Bezugsperson. Legen Sie ihm mehrere Schnuller ins Bett oder/und befestigen Sie Einen mit einem speziellen Schnullerkettchen an seinem Schnuffeltuch (T-Shirt mit Ihrem "Duft"?).Legen Sie zusätzlich eine Spieluhr ins Bett oder hängen Sie ein Musik-Mobile in greifbare Nähe. Wird er dann zwischen seinen Traum- und Tiefschlafphasen die sich mehrmals in der Nacht abwechseln, wach, sprechen Sie ein paar tröstende Worte zu ihm durch die einen Spalt breit geöffnete Tür. Beruhigt er sich nicht, gehen Sie zu ihm um die Spieluhr aufzuziehen, was er dann bald allein kann. Unterstützen Sie Ihr Handeln mit entsprechend erklärenden Worten, die Dominik so verstehen lernt und sich bald selbst helfen kann. Achten Sie darauf, dass er tagsüber nicht allzu viel schläft, damit er abends richtig müde ist. Haben Sie daran schon mal gedacht, tagsüber für ca 1,5Std. einen Babysitter (älteres Nachbarkind) zu bitten, Ihre "Große" zu betreuen, damit Sie irgendwann auch mal Zeit für sich haben?- Halten Sie durch und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, Meine Tochter, 14 Monate schläft sehr sehr unruhig in der Nacht! Sie wird ständig wach und wimmert, auch wenn sie ihren Schnuller verliert! Ich sie schläft mit und im Elternbett und ich ständig am tasten wo ich bin! Ich kriege sie einfach nicht dazu im eigener Bett zu schlafen ( hatte hier schonmal nach Tips gefragt )! Nun bin ich im 5 M ...
Hallo! Mein Sohn ist 14 Monate alt und vor ca. vier Wochen begann es, dass er nachts um 2 Uhr immer aufwachte mit einer Wachzeit von ca. 1 Stunde . Seit zwei Wochen geht er eine halbe Stunde später schlafen und er wacht eigentlich nicht mehr so regelmäßig auf. Diese Nacht allerdings hat er total unruhig geschlafen. Oftmals hat er geschrien, war d ...
Meine Tochter ist 7 Monaten alt.Seit der Geburt muss ich 2-3mal in der Nacht zu ihr um sie zu beruhigen oder stillen. Zurzeit ist es jedoch so,dass sie sich hin und her wälzt.Sie macht den vierfüssler und schiebt den Körper nach vorn,dann rollt sie sich ab und dabei kreischt oder weint sie.Plötzlich hat sie eine Schlafposition und schläft.Wenn wir ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 1 Jahr alt. Das nächtliche schlafen klappt ganz prima. Wir legen ihn um etwa 20:00 Uhr hin und er schläft i.d.R. bis 6-7 Uhr durch. Wenn er nachts mal wach wird, dann gehe ich nicht gleich zu ihm, weil er sich meist nach wenigen Sekunden wieder selbst beruhigt und weiterschläft. Wenn er weint, dann gehe ich natür ...
Hallo Frau Ubbens, Ich hatte Ihnen am 29.8 geschrieben. Im eingenem Bett schlafen funktioniert im Moment gut, außer gestern Nacht. Ich habe eine Matratze ins Kinderzimmer und warte bis meine Tochter einschläft, manchmal gehts auch ohne mich, ich sag dann dass ich mich Bett fertig mache und dann zu ihr komme. will aber sobald sie Nachts wach ist ...
Hallo, vielleicht hat hier jemand einen Tipp. Unsere Tochter ist fast 6 Monate. Sie schläft gut ein und dann dreht sie sich nach 3 Std plötzlich wild umher. Davon wird sie wach. Wir haben vor 1 Monat zu Pucken begonnen, seither ist es etwas besser. Aber sie schlüpft irgendwann aus dem pucktuch und es geht los. Packsäcke gibt es für Ihre größe nicht ...
Liebe Experten, unser Sohn ist knapp 1,5 Jahre alt und ein sehr aufgewecktes und lustiges Kerlchen. Im Moment will er sehr viel selbst machen und meckert, wenn etwas nicht nach seinem Plan läuft, aber das kennen wir schon aus vorherigen Phasen...er hat (Gott sei Dank) seinen eigenen Kopf und will diesen auch durchsetzen. Unser Problem ist sein S ...
Liebe Frau Ubbens, Unsere Tochter entwickelt sich zu einem tollen Kleinkind. Sie ist sehr aufgeweckt und absolut altersadequat entwickelt. Was uns große Sorgen bereitet ist seit jeher ihr unruhiger Schlaf, der uns langsam aber sicher an unsere Grenzen bringt. Seit Beginn ist sie eine sehr unruhige Schläferin. Im ersten Jahr wurde sie voll gestillt ...
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn, 2 J., schläft schon immer sehr unruhig. Unser Ritual: Milch warm machen, beim Trinken Gute-Nacht Geschichte lesen. Toilette, Zähne putzen, umziehen. Er braucht zum Runterkommen eine Kuscheleinheit, ca. 5 Min. Dann lege ich ihn ins Bett u er schläft ohne Einwand innerhalb 10 min tief ein. Ich muss aber am Bett bleib ...
Liebe Fr. Ubbens, unsere Tochter wird bald 7 Monate alt und ist grundsätzlich sehr ausgeglichen und fröhlich. Ich selbst bin jedoch recht müde und ausgelaugt, weil ich zu wenig Schlaf komme. Unsere Tochter schläft tagsüber ca 3x je 45-60 min, meist ca zwischen 7.30 und 8.30, 11.30 und 12.30 und 14.30 und 15.30. Um 18h geht sie ins Bett un ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen