huhn80
Liebe Frau Ubbens! Wir haben zwei Kinder, mein Sohn ist fast 7 und meine Tochter 5,5 Jahre alt. Es geht um meine Tochter...sie ist ein tolles Kind, tagsüber selbstständig, pflegeleicht, hilfsbereit, sehr sensibel (!!!). Also wie gesagt, tagsüber ist alles unproblematisch. Problematisch sind die Nächte. Sie wacht jede Nacht auf, zumeist weinend, weil sie schlecht geträumt hat (es sind Spinnen in ihrem Bett, oder mal Weberknechte, oder eine Libelle, oder sie weint einfach so). Natürlich sind da überhaupt keine Tiere, sie verarbeitet viel in Träumen. Außerdem macht sie noch häufig nachts ins Bett, das deute ich eher nicht als psychische Ursache, sondern wenn wir später Nachtmahl gegessen und getrunken haben und nicht mehr alles "rauskann" bis zum Schlafen gehen, geht sie über. Sie dürfte da noch keine Blasenkontrolle habe. Unsere Schlafsituation sieht bis dato so aus: Meine Kinder schlafen jeder in einem eigenen Bett im Kinderzimmer, ich schlafe auch im Kinderzimmer auf einer Matratze. Mir ist bewusst, dass das etwas ungewöhnlich klingt bei so großen Kindern, aber ich wollte meiner Tochter immer die größtmögliche Sicherheit auch nachts bieten. Und nun zu meiner Frage: Kommendes Wochenende ziehen beide Kinder in ihre neuen Kinderzimmer um. Mein Sohn freut sich darauf alleine zu schlafen, er ist reif dafür. Meine Tochter freut sich auch darauf, ich weiß aber, dass das nicht klappen kann, wenn es nicht mal mit Mama auf Matratze daneben funktioniert. Soll ich es trotzdem einfach versuchen und bei Bedarf meine Matratze in ihr Zimmer bringen oder von Anfang an einen Schlafplatz auch für mich im neuen Zimmer einrichten? Es ist kein Problem für mich bei ihr zu schlafen, ich denke, irgendwann kommt die Reife von selbst, ich möchte ihr aber auch nicht die Möglichkeit nehmen sich zu entwickeln. Vielleicht können Sie mir einen Rat geben? Vielen Dank und liebe Grüße Huhn 80
Liebe Huhn 80, ich kann mich der Antwort meiner Vorrednerin cube anschließen. Trauen Sie es Ihrer Tochter zu und sehen ihre positive Einstellung ebenso positiv. Möchte Ihre Tochter doch vorübergehend noch Ihre Nähe, dann können Sie sich immer noch zu ihr legen. Viele Grüße Sylvia
cube
Meine Tochter freut sich auch darauf, ich weiß aber, dass das nicht klappen kann - ich kann verstehen, dass du meinst, das könne nicht klappen. Aber konzentrier dich doch lieber darauf, dass SIE sich freut. Wenn es trotz aller Freude nicht klappt, hast du ja die Option, dich wieder zu ihr zu legen. Sieh das doch positiv - trotz allem freut sie sich. Und 5,5 hat sie ja sehr wohl verstanden, worum es geht. Wollen und sich spontan das auch zutrauen tut sie also schon mal. was draus wird, bleibt abzuwarten. Aber ich würde dir raten, dich auf ihre offenbar positive Einstellung einzulassen und nicht mir deinem Zweifeln ihr unbewusst das Gefühl geben, es ihr nicht zuzutrauen. Viel Erfolg!
huhn80
Danke, Cube, du könntest Recht haben. Ich werde deinen Rat beherzigen. LG huhn80
Schniesenase
Hi, noch ein Hinweis: Unsere Tochter ist auch sehr sensibel, lange von Nachtschreck geplagt und wacht, wenn es am Tag zu viel war und sie zu spät ins Bett gekommen ist, auch häufiger mal auf, weinend und halb im Traum. Dagegen hilft bei uns, den Tag zu entmüllen, weniger zu machen, mehr Zeit zum Runterspielen, Kuscheln usw. und unbedingt früh ins Bett. Hier wird von halb acht bis halb sieben Uhr 11 Stunden geschlafen, und das braucht sie auch, sonst schafft sie den Tag nicht fit genug. Unsere Tochter schläft noch bei uns und kann sich nicht vorstellen, in ihr neues Zimmer umzuziehen. Alles ist so unheimlich allein. Wir haben auch ein großes Haus, und die Zimmer sind ein Stück voneinander entfernt. Sie ist fast sieben Jahre alt. Ihr Bett ist jetzt 1,20 m breit, und wir haben uns überlegt, dass einer von uns nachts zu ihr kommt, damit sie nicht allein dort schlafen muss, aber schon in ihrem Bett schläft. Je mehr sie sich an ihr Bett gewöhnt, desto eher klappt es irgendwann allein, und das wäre doch möglicherweise hilfreich, wenn sie mal auf Klassenfahrt fährt oder bei Freundinnen oder Freunden übernachten will. Uns stört das ansonsten nicht. Alles Gute für Euch! Liebe Grüße Sileick
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster, mein Sohn (13 Monate) hat es sich angewöhnt oder wir ihm :-), nur mit seiner Teeflasche einzuschlafen und auch nachts, wenn er wach wird ( das tut er noch mind. 2x; zur Zeit sogar alle 2Stunden)möchte er nur die Teeflasche zur Beruhigung haben, Nuckel lehnt ab. Er schläft dann dabei wieder ein, ich mache die Flasche immer nu ...
Mein Sohn ist jetzt acht Monate alt, er schläft mit mir in einem Bett, weil er sehr oft nachts wach wird, unruhig ist und oft gestillt werden möchte. Vor einiger Zeit konnte ich endlich nachts nur den Schnuller geben, das hat dann gereicht,damit er wieder einschlief. Jetzt geht das aber nicht mehr, er kann nur schlafen, wenn er gestillt wird. Es is ...
Hallo Frau Schuster, wir haben immer störende Nächte, denn unser Sohn (gerade 3 geworden) kommt fast jede Nacht in unser Bett um bei uns zu schlafen. Wenn wir es merken, wird er sofort wieder in sein Bett gebracht mit der Erklärung "jeder schläft in seinem Bett, da es sonst viel zu eng ist". Manchmal versucht er es auch öfter in der Nacht, wobei ...
Guten morgen. Meine Tochter ist im Juni 2 Jahre alt geworden.sie hat uns noch nie Probleme gemacht was das Schlafen angeht.Sie war immer ein vorzeige Baby ;o) Wir haben noch einen Sohn von 11 Monaten und ich bin noch in Elternzeit.Um meine Tochter für das nächste Jahr auf den Kindergarten vorzubereiten haben wir beschlossen sie für 2 Tage in di ...
Liebe Frau Schuster, ich möchte mich gerne nochmals an Sie wenden, weil Sie mir schon viele male gute Ratschläge gegeben haben. Mein Sohn ist nun 19 Monate. Er hat nun ein 3/4 Jahr ohne Probleme durchgeschlafen und Einschlafprobleme gab es auch keine. Seit 3 Wochen ist allerdings alles anders. Er geht um 20:00 Uhr ins Bett und kommt ei ...
Hallo! Ich wende mich heute mit folgender Frage an Sie: Meine Tochter wird am 6.12 neun Monate alt. Sie schläft noch bei uns im Schlafzimmer, in ihrem eigenen Bett, und da ich noch Stille, und Nachts dabei einschlafe, teilweise nach dem stillen in unserem Bett. Nun ist es seit ca acht Wochen so, daß sie Nachts stündlich an die Brust will. (S ...
Liebe Frau Schuster Mein kleier Sohn Timo ist zurzeit in der Eingewöhnungszeit in der Kita...Heute waren wir das 3 mal hier und ich wurde schon ca 8.30 Uhr fort geschickt bis um 12.00Uhr.. Er macht das toll,geht direkt spielen und fort ist er...Heute hat er nur Tschüss Mama gesagt.....Für mich war die Trennung aber richtig schwer... Naja ihm g ...
Hallo Fr.Ubbens, meine Tochter ist vor Kurzem 1Jahr alt geworden. Seit nunmehr 7Wochen schläft sie nachts schlecht. Anfangs war sie einfach wach. Mittlerweile ist sie teilweise unruhig und weint. So geht das meist 2-3Stunden. Im Moment passiert motorisch und kognitiv sehr viel. Auch die Zähne drücken. Viburcol hilft da meist ganz gut. Ich stille n ...
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist 2 Jahre 10 Monate alt. Er hat so ca. ab dem 2. Geburstag durchgeschlafen. Seit er 1 Jahr u. 10 Mon. ist, schläft er auch im eigenen Zimmer. Natürlich hatte das Durchschlafen auch Ausnahmen, wo er ab und an mal auf wachte, mich gerufen hat, kurz einen Schluck Wasser trinken wollte und dann wieder weiter schlief. ...
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter (gut 2.5 Jahre alt). Macht seit einigen Wochen keinen Mittagsschlaf mehr. Der Grund dafür ist, sie schlief entweder am Mittag nicht mehr ein und wenn sie dann schlief, konnte sie am Abend nicht einschlafen. Vor ungefähr einem Monat haben wir dann den Mittagsschlaf weggelassen. Zunächst schlief sie dann eine W ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen