Mitglied inaktiv
liebe frau schuster, unser sohn ist jetzt 1 jahr alt. er war und ist unglaublich zappelig und kommt (außer im kinderwagen mit schnuller) nirgends zur ruhe. mich interessiert nun, ob ich kindern in dem alter schon beibringen kann, ruhiger zu werden. wenn ja wie? er kann sich nicht entspannen. zum beispiel kann er auf dem bauch liegend nicht seinen kopf ablegen, er ist immer in action. ein großes problem für uns, das aus seiner unruhe resultiert, ist auch, dass er sobald er in einen leichteren schlaf fällt, sofort versucht, sich aufzustellen, er zieht sich an den stäben seines gitterbettes hoch und steht im halbschlaf. dabei schreit er. er ist deswegen eigentlich immer unausgeschlafen. er weint und quengelt viel. es ist soooo anstrengend mit dem kleinen... ich brauche tips und aufmunterung. dankeschön annik
Christiane Schuster
Hallo Annik Da sich Ihre eigene Stimmung auf Ihren Sohn sehr leicht überträgt, ist es jetzt ganz besonders wichtig, dass Sie selbst bei all`Ihren Handlungen so gelassen und ruhig wie möglich reagieren. Zeigen Sie ihm, wie erholsam Ruhe und Entspannung sein kann, indem Sie ihn möglichst viel tragen. Damit Ihr Rücken keinen Schaden nimmt und Sie außerdem beide Hände für alle notwendigen Tätigkeiten frei haben, rate ich Ihnen zum Tragen in einem Tragetuch. Über genaue Bindetechniken und die Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Sohnes informiert Sie z.B. auf meiner Seite der Link: "Didymos". Dass Ihr Sohn übrigens jede sich bietende Gelegenheit nutzt um in den Stand zu kommen, ist völlig altersgerecht, da er vor dem großen Entwicklungsschritt des Alleine-Stehens, bzw. Alleine-Laufens steht. Regen Sie ihn aber bitte tagsüber nicht nur zum Aufrichten an sondern üben Sie gleichzeitig auch das Alleine-Wieder-Hinsetzen. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Annik! Meine Tochter ist jetzt auch 13 Monate alt. Sie ist auch super anstrengend. Sie ist den ganzen Tag in Action und daraus resultiert sogar das sie ein wenig Untergewicht hat. Sie isst so auch sehr wenig. Ich habe am Tag immer ein paar Kuschel-und Tobespielchen eingebaut. Ich hab ein Riesenbodenkissen, was auch schön weich ist. Darauf kuschelt sie sich sehr gerne und legt sich auch mal mit mir da drauf. Wenn ich die Betten mache, weiß sie jetzt tobt die Mama wieder mit ihr. Dann springt sie hin und her läßt sich einfangen und der krönende Abschluß ist dann wieder das Schmusen. So schlag ich immer 2 Fliegen mit einer Klappe. Auf der einen Seite wird sie dadurch sehr gefordert und ist auch bereit bei Müdigkeit in ihr Bettchen zu gehen. Auf der anderen Seite ruht sie sich so wenigstens mal aus, auch wenn sie nicht im Bettchen schlafen möchte. Ich weiß nicht, ob Dir das weiterhilft, dennoch viel Erfolg mit Deinem Kleinen! Kopf hoch, es wird besser! Alles Liebe Dani
Ähnliche Fragen
hallo ich habe ein grosses problem. naja eigentlich viele evt zusammenhängende probleme. meine kinder sind 2,5 jahre und zwei monate. ich bin die woche über alleine mit den beiden so das ich es schaffen muss haushalt, einkäufe, kochen, kindererziehung und wohnungssuche unter einen hut zu bekommen was nicht immer einfach ist. viele tage laufen so ...
Liebe Frau Schuster, ich bin mir nicht sicher, wie ich mit dem Verhalten meiner Tochter (7) umgehen soll. Sie ist ein sehr aufgedrehtes Kind; ich habe das Gefühl, dass sie von morgens bis abends auf 180 läuft und am Ende des Tages immer noch Energie übrig hat. An sich ist das ja nichts Schlechtes, doch bei ihr leidet die Konzentration schon s ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist rund 9 Monate alt und muss ständig (!) beschäftigt werden. Er macht kaum etwas alleine und benötigt ständig Input.. für mich super anstrengend. Für sein Alter ist er sehr weit, liest Bilderbücher, steht sicher, brabbelt, ist insgesamt auch sehr aufmerksam. Wenn er nur für eine Minute etwas alleine machen soll ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn (14 Monate) ist extrem aktiv und dabei oft übermüdet. Ist er müde, dann rennt er noch wilder herum und ist dabei quengelig. Ich habe oft die Schwierigkeit, dass er in fremden Umgebungen überall dran geht. Auch bei Freunden mit Spielsachen rennt er nur herum und öffnet Schränke, geht an Pflanzen, Steckdosen etc ...
Guten Tag, Ich habe ihnen schon vor paar Tagen geschrieben das meine Tochter wie am Spieß schreit. Leider bringt es nix mit an verschiedenen Zeiten raus zu gehen. Hab schon mit meinem Kinderarzt gesprochen denn meine Zwillinge sind seit dem Umzug im Januar und der Starken Grippe im Februar wie ausgewechselt. Sind nur Unruhig,schreien uns kreisch ...
Hallo Frau Ubbens, Ich bin echt am verzweifeln. Unser Sohn (3 Jahre) bereitet mir echte Magenschmerzen. Er besucht seit September diesen Jahres den Kindergarten. Er geht seeeeehr gerne da hin. Jeden Morgen freut er sich darauf. Anfangs gab es Sprachdefizite, welche sich glücklicherweise um einiges gebessert haben. Jetzt zum eigentlichen Problem. ...
Hallo, ich hatte in den allerersten Wochen meiner Schwangerschaft von Beginn an starken psychischen Stress, auch mit starken körperlichen Symptomen. Also habe den ganzen Tag nur gegrübelt und konnte meine negativen Gedanken nicht abstellen. Nun mache ich mir Sorgen, dass das der Entwicklung des Embryos geschadet haben kann, weil ich mir nicht vors ...
Hallo! Unser Baby ist gerade 5 Wochen und jeden Abend ist er unruhig und kann nur auf dem Arm einschlafen aber sobald man ihn wieder hinlegt wird er unruhig haben sie einen Tipp für uns?
Hallo, ich habe eine Frage zu meiner siebenjährigen Tochter. Seit 2-3 Wochen hat sie aus heiterem Himmel extreme Probleme beim einschlafen. Bis dahin ist sie immer innerhalb von wenigen Minuten eingeschlafen. Es fing mit einer Nacht an, in der sie nach 1 bis 2 Stunden Schlaf wieder aufgestanden ist und dann mehrere Stunden gebraucht hat, bis sie ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Unser Sohn P. 7 Jahre alt geht in die ersten Klasse VS. Er hat eine kleine Schwester die ist 3J. P. war immer ein Energiebündel, er ist sehr aktiv und sehr gut auch in Sport (hat 2-3 x wöchentlich Aktivitäten) und Schule. Unser Sohn war immer seit der Geburt eifersuchtig von seiner kleinen Schwester. L. ist ruhig, mag ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen