Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Türen Tick

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Türen Tick

Gluecklich09

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens, Ich/wir brauchen Ihre Hilfe bzw. Tipps. Unser Sohn 2 3/4 Jahre hat einen nicht so schönen tick. Er "spielt" zu gerne mit Türen (auf und zu). Egal wo wir sind. Wenn er fremd irgendwo ist, ist ihm seine neue Umgebung egal er will zu den Türen & damit spielen. Zb. Im Urlaub waren wir mit ihm eine ganze Stunde an einer Schiebetür gestanden, damit er sie sich anschauen kann & rein- raus laufen konnte.. Heute sind mir die Tränen gekommen, er war das erste Mal beim Kinderturnen alles war neu für ihn. Alle anderen Kinder hatten sich gefreut und geturnt. Mein Sohn wollte immer wieder nur zur Türe und damit spielen. Ich hab ihn erklärt dass er das Zuhause machen kann aber nicht hier, hier sind wir zum spielen hergekommen. Mit ihm auf dem Arm, bin ich zu den jeweiligen turnstationen um ihn das zu zeigen aber er hat geweint & wollte absolut nicht mitturnen. Nach ca. 20min. Hab ich zu ihm gesagt wenn er mit den Türen weiterspielt gehn wir heim & ich werde nicht wieder mit ihm zum Turnen gehn... Ich hab unsere Sachen gepackt & wir haben das Turnen abgebrochen bevor es angefangen hat. Zuhause sind mir die Tränen gekommen (das hat er nicht mitbekommen) weil ich so enttäuscht & traurig von seinem Verhalten war und weil es immer wieder so ist. Wieso ist das bei ihm soo? Diese "Türphase" geht jetzt schon ein Jahr ;( Vielen Dank für ihre Zeit & ich freue mich über eine Rückmeldung von Ihnen.


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Glueckliche09, spielt Ihr Sohn zu Hause auch "nur" mit den Türen oder lässt er sich dort auch auf andere Spiele oder Bücher vorlesen usw.. ein? Womit beschäftigt er sich, wenn Sie kochen müssen oder andere Tätigkeiten erledigen und in dem Moment keine Zeit für ihn haben? Besucht Ihr Sohn eine Krippe o.ä.? Zeigt er dort auch dieses Verhalten? Wenn Sie die Großeltern oder Freunde besuchen, die er gut kennt, spielt er dann mit den Türen? Bitte beantworten Sie mir die Fragen, damit ich gezielter antworten kann. Viele Grüße Sylvia


Gluecklich09

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens, Vielen Dank für die Rückmeldung. Also unser Sohn besucht die krippe seid einem Jahr & er hat sich dort sehr gut integriert. Er ist von Natur aus ein ruhiges Kind & beobachtet gerne bevor er sich uns Getümmel begibt. Zuhause liebt er es mit seinen Spielsachen zu spielen und Bücher lesen.. Er kann mit seinen zwei Jahren schon bis 20 die zahlen erkennen & vorsagen.. Auch das abc bereitet ihm sehr viel Freude.. Sehr gerne mag er Gitarre spielen. Er spielt gerne im Garten & liebt es seine Hühner zu füttern und mit dem Hund zu spielen. Mit Freunden kommt er auch gut zurecht :) Wenn ich koche oder putze kann er sich gut alleine beschäftigen. Das mit den Türen ist meisten in einer neuen Umgebung oder wenn er sich nicht wohl fühlt oder gehen möchte.


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Gluecklich09, da Ihr Sohn "nur" mit den Türen spielt, wenn er "nervös" ist, sprich in neuen Situationen oder wenn es ihm zu viel wird und er die Situation verlassen möchte, sollte ihm diese Möglichkeit noch ein wenig gegeben werden. Ihr Sohn ist erst zwei Jahre alt, da ist es schwer für ihn, von seinem haltgebenden Türenöffnen und -schließen zu lassen. Sie sollten nicht enttäuscht und traurig sein. Ihr Sohn spielt nicht absichtlich mit den Türen. Er braucht es für sich zur Beruhigung. In einigen Monaten wird er viel offener auf neue Situationen zugehen. Bis dahin wird er sich durch viele Wiederholungen an neue Situationen gewöhnen. Aus dem Grund sollten Sie beispielsweise das Kinderturnen nicht aufgeben. Vielleicht haben Sie eine Alternative dabei, etwas Vertrautes, mit dem sich Ihr Sohn, mit Ihnen am Rand der Turnhalle sitzend, beschäftigen kann, solange er noch nicht bereit ist sich den Turnstationen zu öffnen. Viele Grüße Sylvia


Gluecklich09

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens, vielen lieben Dank für Ihre Rückmeldung. Wir werden die Zeit abwarten :) Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Fr. Schuster! Zwei Tage vor unserem letzten Friseurtermin waren Yannis Haare wohl doch sooo lang, dass sie störend in die Augen kamen und er immer anfing mit den Augen zu knibbeln. Die Zeit bis zum Termin, habe ich dann mit Haare mit Gel zurückkämmen überbrückt. Dann hat er (3,5 Jahre) sich seine Haare radikal kurz schneiden lassen - aber ...

hallo fr. schuster, unser sohn wird in einem monat drei jahre alt und hat seit kurzem die nervige angewohnheit, dass er sich ständig mit den fingern ins gesicht fährt: über die nase wischen, nase bohren, popel essen *igitt*, über die wange wischen etc. - hauptsache, die finger sind im gesicht und in bewegung. es vergeht wirklich kaum eine sekund ...

Hallo, meine Tochter ist 5 Jahre alt und hatte vor einigen Wochen einen Husten, den wir auch vom Kinderarzt behandeln liessen. Mittlerweile ist dies nur noch ein kurzer, flacher Husten und der Arzt sagt, dies sei nur ein Tick und wir sollten 6 Monate Geduld haben und er würde von allein verschwinden. Nun hustet sie aber bis zu 15 Mal in der ...

hallo seit einer weile hat unser sohn so eine blöde angewohnheit. er tippt sich ständig mit den fingerkuppen auf die zunge, manchmal steckt er auch gleichzeitig beide hände bis zu den knöcheln in den mund. neuerdings leckt er auch plötzlich mit der zunge über seinen handrücken oder die handfläche. er macht das im affekt, es ist keine bewusst ...

liebe frau schuster, ich hab eine frage es geht um meinen sohn der in ein paar tagen 5 jahre alt wird. seit drei wochen hat er wieder eine phase wo er bestimmte handlungen bis zu 10 mal macht. an sich kein problem, wenn wir zeit haben und wenn es nur ihn betrifft. aber leider sollen wir nach seinem willen da mit machen. z.b. soll mama wie ...

Hallo, ich bin gerade völlig verzweifelt. Mein 17monate alter Sohn führt sich seit einigen Tagen zum Mittagsschlaf hin auf, als wäre der Deibel persönlich in ihn gefahren. Er ist müde, wenn wir ihn allerdings hinlegen wollen-er schläft im Familienbett, dann flippt er regelrecht aus. Er schreit u tobt u strampelt u haut mich oder sich selber u das g ...

Hallo Frau Ubbens, ich weiß nicht genau, welches Forum das richtige ist, aber vielleicht haben Sie ja eine Einschätzung für mich. Ich wundere mich über eine Verhaltensweise unserer Tochter, nichts Schlimmes, aber irgendwie komisch: Sie ist 2 J + 4 M alt, kein besonders guter Schläfer, konnte lange nur mit Körperkontakt einschlafen etc. Seit ein ...

Guten Morgen Frau Ubbens, meine Tochter wird im Januar 3 und hat einen sehr sehr starken Willen. Das wäre auch gar nicht so das Problem wenn sie sich nicht in den Kopf gesetzt hätte, dass ihre Ärmel immer kurz sein müssen. Alles mit langem Arm wird nach oben geschoben und wenn die Ärmel rutschen schiebt sie sie immer wieder hoch oder fängt an zu ...

Guten Tag Mein Sohn (5 Jahre) zieht im 10-20 sec (ca) Tack die Nase hoch. Er kann frei Atmen, die Nase sitzt nicht zu und er schnarcht auch nicht im Schlaf. Ist auch nicht erkältet. Ausserdem hat er keinen besonderen Stress, in die Kita geht er gern und hat dort und zuhause keine Probleme. Er sag er kann damit nicht aufhören. Wir haben es mit st ...

Hallo Frau Ubbens, mir geht es wie sicher vielen Müttern/Vätern. Ich stelle mir oft die Frage: Ist das Verhalten meines Kindes noch normal oder eben nicht. Eigentlich denke ich mir immer... das wird schon. Aber so langsam bin ich wirklich am zweifeln. Es geht um folgendes. Meine Tochter (wird im Oktober 5) treibt mich in den Wahnsinn. Sie wie ...