Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

mein sohn knapp 5 jahre hat einen tick

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: mein sohn knapp 5 jahre hat einen tick

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe frau schuster, ich hab eine frage es geht um meinen sohn der in ein paar tagen 5 jahre alt wird. seit drei wochen hat er wieder eine phase wo er bestimmte handlungen bis zu 10 mal macht. an sich kein problem, wenn wir zeit haben und wenn es nur ihn betrifft. aber leider sollen wir nach seinem willen da mit machen. z.b. soll mama wieder aus dem zimmer raus gehen, weil mein sohn noch einmal alleine aufstehen will und das beim ersten mal nicht so war, wie er sich das vorgestellt hat. Oder er balanciert auf dem weg von schule zum kiga eine weise linie entlang. einmal alleine, einmal mit mama dann war irgendwas: z. b. ein blatt und der ganze weg soll wieder von vorne gelaufen werden in einem bestimmten ablauf. ich weiß es ist nur eine phase, aber ich kann nicht mehr und es wird zum kampf. ich kann und will nicht die autotüre x-mal auf und zu machen oder warten bis der herr sohn irgendwann soweit ist, bis er ins auto einsteigt. das macht er nur mit mir ( nicht mit meinem mann oder im kiga), es ist ein machtkampf. ich bin sehr streng geworden, las ihn dann schreien, wenn er seinen willen nicht bekommt und ich nach zwei mal sage, so jetzt ist schluß damit. ich hab mit ihm schon gesprochen, das half einen tag, dann ging das theater wieder los. nur es hindert mich im alltag, weil ich nicht mehr einkaufen gehen kann oder sonst was in der öffentlichkeit machen kann mit ihm. weil ich ja damit rechnen muß, er hat wieder so einen anfall. Der kiga hat damit kein problem, wenn ich ihnen in der frühe ein schreiendes kind bringe, weil ich keine zeit mehr habe und pünktlich in der arbeit sein muß und den weg nicht noch einmal so gehen kann, wie mein sohn das möchte. sobald ich weg bin, ist das vorbei! wirklich nur bei mir!!! was kann ich tun wenn er einen anfall hat? wie reagier ich am besten? und was ist die ursache für so ein verhalten? ist es ein entwicklungsschritt wie mir der kiga gesagt hat? um hilfe wäre ich sehr dankbar. gruß pandalotte


Beitrag melden

Hallo Pandalotte Bitte setzen Sie sich auch in konkreten Situationen begründet konsequent durch: möchte er alleine aufstehen, wird in der nächsten Zeit ein Wecker klingeln, sodass er SELBER aufstehen kann und Sie nur noch ruft, wenn er Hilfe benötigt. Am Abend zuvor wird gemeinsam die Kleidung für den nächsten Tag gewählt und zwar jeweils 2 Teile, von Denen Ihr Sohne Eines SELBER wählen darf! Auf dem Weg zum Kiga oder zur Schule wird zügig gegangen, während nachmittags gespielt, balanciert o.Ä. darf! Steigt er nicht SELBER ins Auto, werden Sie ihm helfen MÜSSEN! Schreit er dennoch vor lauter Wut, informieren Sie ihn gelassen, dass das Schreien ihm nicht weiterhelfen kann und bleiben Sie wiederum so begründet konsequent wie möglch. Achten Sie bitte nicht auf die Blicke der Anderen, die meist auch nicht wissen, welches Verhalten angemessen ist, denn dann würden Sie Verständnis zeigen und/oder zu helfen versuchen. Gerade, weil es ein Entwicklungsschritt ist, wird auf diese konsequente, aber auch gelassene Weise Ihr Sohn lernen (müssen), dass er sich auch bei Ihnen an begründete Regeln und Grenzen zu halten hat. Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Fr. Schuster! Zwei Tage vor unserem letzten Friseurtermin waren Yannis Haare wohl doch sooo lang, dass sie störend in die Augen kamen und er immer anfing mit den Augen zu knibbeln. Die Zeit bis zum Termin, habe ich dann mit Haare mit Gel zurückkämmen überbrückt. Dann hat er (3,5 Jahre) sich seine Haare radikal kurz schneiden lassen - aber ...

hallo fr. schuster, unser sohn wird in einem monat drei jahre alt und hat seit kurzem die nervige angewohnheit, dass er sich ständig mit den fingern ins gesicht fährt: über die nase wischen, nase bohren, popel essen *igitt*, über die wange wischen etc. - hauptsache, die finger sind im gesicht und in bewegung. es vergeht wirklich kaum eine sekund ...

Hallo, meine Tochter ist 5 Jahre alt und hatte vor einigen Wochen einen Husten, den wir auch vom Kinderarzt behandeln liessen. Mittlerweile ist dies nur noch ein kurzer, flacher Husten und der Arzt sagt, dies sei nur ein Tick und wir sollten 6 Monate Geduld haben und er würde von allein verschwinden. Nun hustet sie aber bis zu 15 Mal in der ...

hallo seit einer weile hat unser sohn so eine blöde angewohnheit. er tippt sich ständig mit den fingerkuppen auf die zunge, manchmal steckt er auch gleichzeitig beide hände bis zu den knöcheln in den mund. neuerdings leckt er auch plötzlich mit der zunge über seinen handrücken oder die handfläche. er macht das im affekt, es ist keine bewusst ...

Hallo, ich bin gerade völlig verzweifelt. Mein 17monate alter Sohn führt sich seit einigen Tagen zum Mittagsschlaf hin auf, als wäre der Deibel persönlich in ihn gefahren. Er ist müde, wenn wir ihn allerdings hinlegen wollen-er schläft im Familienbett, dann flippt er regelrecht aus. Er schreit u tobt u strampelt u haut mich oder sich selber u das g ...

Hallo Frau Ubbens, ich weiß nicht genau, welches Forum das richtige ist, aber vielleicht haben Sie ja eine Einschätzung für mich. Ich wundere mich über eine Verhaltensweise unserer Tochter, nichts Schlimmes, aber irgendwie komisch: Sie ist 2 J + 4 M alt, kein besonders guter Schläfer, konnte lange nur mit Körperkontakt einschlafen etc. Seit ein ...

Guten Morgen Frau Ubbens, meine Tochter wird im Januar 3 und hat einen sehr sehr starken Willen. Das wäre auch gar nicht so das Problem wenn sie sich nicht in den Kopf gesetzt hätte, dass ihre Ärmel immer kurz sein müssen. Alles mit langem Arm wird nach oben geschoben und wenn die Ärmel rutschen schiebt sie sie immer wieder hoch oder fängt an zu ...

Guten Tag Mein Sohn (5 Jahre) zieht im 10-20 sec (ca) Tack die Nase hoch. Er kann frei Atmen, die Nase sitzt nicht zu und er schnarcht auch nicht im Schlaf. Ist auch nicht erkältet. Ausserdem hat er keinen besonderen Stress, in die Kita geht er gern und hat dort und zuhause keine Probleme. Er sag er kann damit nicht aufhören. Wir haben es mit st ...

Hallo Frau Ubbens, mir geht es wie sicher vielen Müttern/Vätern. Ich stelle mir oft die Frage: Ist das Verhalten meines Kindes noch normal oder eben nicht. Eigentlich denke ich mir immer... das wird schon. Aber so langsam bin ich wirklich am zweifeln. Es geht um folgendes. Meine Tochter (wird im Oktober 5) treibt mich in den Wahnsinn. Sie wie ...

Hallo Frau Ubbens, Ich/wir brauchen Ihre Hilfe bzw. Tipps. Unser Sohn 2 3/4 Jahre hat einen nicht so schönen tick. Er "spielt" zu gerne mit Türen (auf und zu). Egal wo wir sind. Wenn er fremd irgendwo ist, ist ihm seine neue Umgebung egal er will zu den Türen & damit spielen. Zb. Im Urlaub waren wir mit ihm eine ganze Stunde an einer Schi ...