Narnia
Hallo, Ich bin heute von der Erzieherin meiner Tochter angesprochen worden, weil unsere Tochter wohl häufiger mal körperlich wird. Sie haut des Öfteren, schubst und nimmt anderen Kindern einfach Sachen weg, die sie gern haben möchte. Sie geht seit Januar in diesen Kindergarten und zwar in eine u3 Gruppe. Nach den Sommerferien haben die meisten Kinder die Gruppe verlassen und es sind viele Jüngere angefangen. Der Kindergarten nimmt ab 2 Jahren auf. Jetzt im November haben die Erzieherinnen beschlossen dass unsere Tochter keinen Mittagsschlaf mehr in der Kita machen darf. Sie bleibt dreimal in der Woche über Mittag. Sie hält wohl alle Kinder wach, weil sie viel quatscht und singt im Bett. Das ist der Grund. Jetzt geht sie eine halbe Stunde später mit den "Großen" essen und danach zum freien Spielen. Nun kommt sie immer völlig übermüdet und verdreht nach Hause. Seit dem ist es auch mit dem Hauen schlimmer geworden. Daheim haben wir dieses Problem nicht und auch nicht, wenn ich mich privat mit anderen Müttern und ihren Kindern treffen. Was sage ich zu der Erzieherin? Sie wurde wohl auch schon gehauen. Freundliche Grüße
Liebe Narnia, fühlt sich Ihre Tochter womöglich unterfordert? Wann wechselt Ihre Tochter in die Gruppe mit den älteren Kindern? Ansonsten können Sie nur nachfragen, wie die Erzieher mit dem Verhalten Ihrer Tochter umgehen und ob diese Gründe für das Verhalten erkennen. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo, also mein Sohn ist jetzt 3 einhalb Jahre, geht seit März in den Kindergarten und war wirklich immer lieb. Ab und an seine Trotzphasen aber das kannte ich ja schon. Jetzt höre ich den ganzen Tag nur noch, ich kann nicht, ich will nicht, das mach ich nicht usw. und das schon seit 3 Monaten. Ich war geduldig, ich hab geschimpft, wenn... - dan ...
Hallo! Unsere lebensfrohe,temperamentvolle und fröhliche Tochter wird im Oktober 3 und geht seit fast 3 Wochen in den Kindergarten. Ihre Vorlieben sind Bewegung, Bauen und Puppen. Allerdings hat sie noch wenig Interesse an Tischaktivitäten. Sie ist im sprachlichen und motorischen Bereich sehr weit und wird demnach oft für älter gehalten. Nur mit ...
Hallo ich habe einen 4 jährigen sohn der seid mai letzten jahres in den kindergarten geht und seit dem gibt es probleme.Er haut angeblich gerne andere kinder.davor hies es er ist sehr laut und stört viel bevolgt nicht das was mann ihm sagt.Er hätte keine Grenzen dabei sind wir diejenigen die ihm immer sein fehlverhalten nicht toleriert haben und es ...
Ich benötige echt sinnvollen Rat, meine Tochter ist 5 Jahre und geht schon lange in den Kiga , heute beobachtete ich sie, wie sie ein Mädchen mehrfach gehauen hat, das Kind gab zwar zu, dass es zuerst gehauen hat, aber meine Tochter hat mehrfach zurück gehauen und ich war entsetzt, die Erzieherinnen unterhielten sich, stattdessen zu schlichten.In d ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter kam mit 2 Jahren in die Krippe, wechselte letzten Sommer mit knapp 3 Jahren in die Kindergartengruppe. Es war von Anfang an kein Problem, dass sie auch allein da blieb. Sie ging gerne in die Krippe und geht auch liebend gern in den Kindergarten. Sie ist die zweitjüngste in der Gruppe, die Erzieherinnen berichteten ...
Hallo Frau Ubbens, Unsere Tochter (25Monate) hat heute in der Krippe mit einem anderen Kind so gestritten, dass dies geblutet hat und ein Büschel Haare verlohten hat. Ich bin total schockiert und weiß nicht so recht wie ich mich in so einer Situation richtig verhalte. Es waren wohl mehrere Kinder in den Streit verwickelt, was genau passiert i ...
Guten Tag, Eingewöhnung in die alterserweiterte Gruppe läuft seit 7 Tagen. Eigentlich gut. Diese Woche begleitet der Papa. Gegen 11 Uhr kam der Kleine( 2) plötzlich weinend ( erstes Mal, seit gestern Trennung von 3 Stunden). Zuhause ist dem Papa aufgefallen, dass der Kleine einen Kratzer am Hals und ein ganz rotes Ohr hatte. Also entwed ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine vierjährige Tochter braucht ewig lange um fürs Kindergarten fertig zu werden und die Vorbereitungszeit ist mit viel Geschrei und unglaublich viel Stress für mich verbunden, weshalb ich oft auch laut werde wad ich aber unbedingt vermeiden möchte. Wir wecken sie um 7 Uhr, essen wird meistens am Abend vorbereitet u ...
Hallo, Meine Tochter (3 Jahre alt) geht seit knapp 2 Monaten gemeinsam mit ihrer Freundin, die sie schon seit etwas über 2 Jahren kennt in den Kindergarten. Anfangs war noch alles gut, aber mittlerweile streiten sich die beiden nur noch. Dauernd heißt es dass meine Tochter ihre Freundin schlagen und schubsen würde und sie nicht mitspielen lässt ...
Hallo Frau Ubbens, Sie haben mir hier in dem Forum schon sehr helfen können, nun hätte ich eine weitere Frage. Und zwar wir haben 2 Kindern (4 1/2 und 2 1/2). Beide sind in Betreuung (Kindergarten und Großtagespflege). Der Große ist seit er ca. 2 ist in verschiedenen Betreuungen gewesen (1 Jahr Tagesmutter, 1 Jahr private Betreuung und se ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen