Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

4 jähriger haut andere im kindergarten

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: 4 jähriger haut andere im kindergarten

MonikaS

Beitrag melden

Hallo ich habe einen 4 jährigen sohn der seid mai letzten jahres in den kindergarten geht und seit dem gibt es probleme.Er haut angeblich gerne andere kinder.davor hies es er ist sehr laut und stört viel bevolgt nicht das was mann ihm sagt.Er hätte keine Grenzen dabei sind wir diejenigen die ihm immer sein fehlverhalten nicht toleriert haben und es gab immer ne Auszeit wenn ercwas gemacht hat was sich nicht gehört.Haben auch immer versucht mit ihm zu reden und ihm zu erklären warum mann es nicht macht und er sagte dann immer ja mama mach ich nicht mehr.dann hat sich das gebessert und die erzieherinen sagten sie sind sehr zufrieden mit ihm und jetzt haut er andere.Ich habe ihn gefragtvwarum er dass macht dann sagt er dass die kinder ihn auch hauen und er hätte von einer erzieherin gehört wie sie einem kind sagt es soll zurückhauen.Es ist wohl nur im zusammenhang beim spielen wenn ein kind ihm was wegnimmt und er wohl nicht das bekommt oder macht wie er es möchte.Die situation ist echt belastend da ich kurz vor der geburt stehe und ich es ändern möchte.ich muss sagen dass es nur im kiga passiert und davor hat er nie jemanden gehauen odervwenn kindercda sind streiten sie sich ums spielzeug aber er ist nicht derjenige der wo hingeht und haut.alles reden bringt nichts.er verspricht immer er machts nicht mehr und dann macht er es trotzdem.wie soll ich noch reagiren darauf.er bekommt dann immer als strafe spielzeugentzug oder muss im bad bleiben,es scheint abervso als ob ihn dass nicht interessiert denn er macht es ja weiter er sagt immer das darf mann nicht aber selbercwas dran ändern tut er nicht.ich bin wirklich total ratlos. vielen dank im vorraus für ihre antwort


Beitrag melden

Hallo Monika Bitte informieren Sie Ihren Sohn freundlich und knapp darüber dass ihm das Hauen und Stören nur Ärger bringt und ihm überhaupt nicht weiterhelfen kann. Dann schlagen Sie ihm KONKRET eine geeignete Konfliktlösung vor, wie z.B. gemeinsames Spiel, Abwechseln, Spielzeugtausch. Bitten Sie die Erzieherin auf gleiche Weise zu handeln damit ihr Sohn ein angemessenes soziales Verhalten zunehmend lernen kann. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


tanja2609

Beitrag melden

hallo, ich bin momentan selber in so einer situation wie sie damals. mein sohn ist 3 1/2 und geht jetzt in den kindergarten. er war immer ein vorzeigekind, das brav war und nicht haute, schuppste... aber jetzt im kindergarten ist er wie ausgewechselt. es macht einem selber fertig. haben sie es geschafft dass ihr kind das nicht mehr gemacht hat? vielen dank im vorraus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, also mein Sohn ist jetzt 3 einhalb Jahre, geht seit März in den Kindergarten und war wirklich immer lieb. Ab und an seine Trotzphasen aber das kannte ich ja schon. Jetzt höre ich den ganzen Tag nur noch, ich kann nicht, ich will nicht, das mach ich nicht usw. und das schon seit 3 Monaten. Ich war geduldig, ich hab geschimpft, wenn... - dan ...

Hallo! Unsere lebensfrohe,temperamentvolle und fröhliche Tochter wird im Oktober 3 und geht seit fast 3 Wochen in den Kindergarten. Ihre Vorlieben sind Bewegung, Bauen und Puppen. Allerdings hat sie noch wenig Interesse an Tischaktivitäten. Sie ist im sprachlichen und motorischen Bereich sehr weit und wird demnach oft für älter gehalten. Nur mit ...

Ich benötige echt sinnvollen Rat, meine Tochter ist 5 Jahre und geht schon lange in den Kiga , heute beobachtete ich sie, wie sie ein Mädchen mehrfach gehauen hat, das Kind gab zwar zu, dass es zuerst gehauen hat, aber meine Tochter hat mehrfach zurück gehauen und ich war entsetzt, die Erzieherinnen unterhielten sich, stattdessen zu schlichten.In d ...

Hallo, Ich bin heute von der Erzieherin meiner Tochter angesprochen worden, weil unsere Tochter wohl häufiger mal körperlich wird. Sie haut des Öfteren, schubst und nimmt anderen Kindern einfach Sachen weg, die sie gern haben möchte. Sie geht seit Januar in diesen Kindergarten und zwar in eine u3 Gruppe. Nach den Sommerferien haben die meisten ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter kam mit 2 Jahren in die Krippe, wechselte letzten Sommer mit knapp 3 Jahren in die Kindergartengruppe. Es war von Anfang an kein Problem, dass sie auch allein da blieb. Sie ging gerne in die Krippe und geht auch liebend gern in den Kindergarten. Sie ist die zweitjüngste in der Gruppe, die Erzieherinnen berichteten ...

Hallo Frau Ubbens, Unsere Tochter (25Monate) hat heute in der Krippe mit einem anderen Kind so gestritten, dass dies geblutet hat und ein Büschel Haare verlohten hat. Ich bin total schockiert und weiß nicht so recht wie ich mich in so einer Situation richtig verhalte. Es waren wohl mehrere Kinder in den Streit verwickelt, was genau passiert i ...

Guten Tag, Eingewöhnung in die alterserweiterte Gruppe läuft seit 7 Tagen.  Eigentlich gut. Diese Woche begleitet der Papa.  Gegen 11 Uhr kam der Kleine( 2) plötzlich weinend ( erstes Mal, seit gestern Trennung von 3 Stunden). Zuhause ist dem Papa aufgefallen, dass der Kleine einen Kratzer am Hals und ein ganz rotes Ohr hatte. Also entwed ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, meine vierjährige Tochter braucht ewig lange um fürs Kindergarten fertig zu werden und die Vorbereitungszeit ist mit viel Geschrei und unglaublich viel Stress für mich verbunden, weshalb ich oft auch laut werde wad ich aber unbedingt vermeiden möchte. Wir wecken sie um 7 Uhr, essen wird meistens am Abend vorbereitet u ...

Hallo, Meine Tochter (3 Jahre alt) geht seit knapp 2 Monaten gemeinsam mit ihrer Freundin, die sie schon seit etwas über 2 Jahren kennt in den Kindergarten. Anfangs war noch alles gut, aber mittlerweile streiten sich die beiden nur noch. Dauernd heißt es dass meine Tochter ihre Freundin schlagen und schubsen würde und sie nicht mitspielen lässt ...

Hallo Frau Ubbens, Sie haben mir hier in dem Forum schon sehr helfen können, nun hätte ich eine weitere Frage. Und zwar wir haben 2 Kindern (4 1/2 und 2 1/2). Beide sind in Betreuung (Kindergarten und Großtagespflege). Der Große ist seit er ca. 2 ist in verschiedenen Betreuungen gewesen (1 Jahr Tagesmutter, 1 Jahr private Betreuung und se ...