rossi1978
Hallo Frau Schuster, meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und langt bzw. dreht sehr oft mit den Fingern in ihren Haaren herum. Das geht schon ein paar Wochen so, derzeit ist es sogar so schlimm das dadurch Knoten entstehen. Diese bekommt man schon fast nicht mehr auf. Die Schere möchte ich erst nehmen wenn ich den Knoten wirklich nicht aufbekomme, ein paar mal mußt ich schon ein kleines Haarbüschelein abschneiden. Heute früh als ich sie aus dem Bett habe, war schon wieder ein Knoten drin. Wenn ich sehe das sie in den Haaren rum spiel, sage ich das sie bitte damit aufhören soll. Ich habe auch schon gesagt, wenn sie ständig Knoten drin hat, müßen wir die Haare abschneiden, aber sie macht es immer wieder, mehrmals am Tag. Sogar beim Essen fummelt und dreht sie in den Haaren herum, die schauen dann schon ganz unansehlich aus(fettig) weil man darin das Essen wieder findet, ist aber nicht so schlimm, denn nach dem Essen werden die Haar ein bißchen ausgewaschen. Die Haare sind schon total kaputt und gebrochen am Hinterkopf ,ihre Haare sind war nicht so lang, derzeit so Schulterlang aber ich denke die werden nicht drum rum kommen und bald beim Frisör gekürzt werden müssen, was sehr schade ist. Was kann ich den anstellen um sie davon abzukommen sich Knoten i.d. Haare zu machen? Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Vielen Dank im vorraus. Lg, Kerstin
Christiane Schuster
Hallo Kerstin Bevor Sie Ihrer Tochter einen Teil der Haare abschneiden müssen, versuchen Sie es zunächst einmal mit einer Haarspülung, bzw. mit einem 2 in 1 Shampoo. Das Knotendrehen bedeutet für Ihre Tochter genauso viel wie für andere Kinder das Daumenlutschen. Häufig geschieht es bei intensiver Konzentration oder auch aus Unsicherheit oder Müdigkeit. Versuchen Sie bitte zunächst die Ursache herauszufinden und zu beheben. Bieten Sie ihr zusätzlich so rechtzeitig wie möglich eine geeignete Handlungsmöglichkeit an. So DARF sie zum Beispiel mit (Kinder-)Besteck essen das in beiden Händen gehalten wird. Zum Schlafen erhält sie ein Schnuckeltuch und ein Kuscheltier jeweils in die Hände; in anderen Situationen wird sie konkret zu einer Aktivität angeregt sodass ein Schimpfen usw. weitestgehend vermieden werden kann, da es immer wieder direkt auf diese Verhaltensweise aufmerksam macht. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
rossi1978
Vielen lieben Dank für Ihre Antwort. Meine Tochter wird 1x/Woche gebaden und da werden dann auch richtig die Haar mit Shampoo gewaschen. Baden bzw. Haare waschen ist zur Zeit ein bißchen schwierig, da sie nicht abgeduscht werden möchte. Wir baden zur Zeit nur wenn Papa dabei ist und auch nur mit Wasser im Eimer, die Brause geht fast gar nicht. Die anderen Tage nehmen wir einen nassen Waschlappen und machen damit die Haare sauber u. föhnen diese anschließend. Können Sie mir den ein Shampoo 2 in 1 empfehlen, gibt es da was speziell für Kinder? Ich habe auch schon beobachtet, ob es viell. in bestimmten Situation mit dem Haar drehen ist, aber habe noch kein Ergebnis. Das ist total unabhängig.
paula_26
Zum Shampoo mit Pflegespülung: Wir nehmen das vom drogeriemarkt für Kinder, das gibt es in 3 verscheidenen Duschnoten. Ist zum duschen und für die Haare also eigentlich 3 in 1. LG Paula
rossi1978
Hallo Paula, vielen lieben Dank für Deine Antwort. Ich habe mir aus dem Drogeriemarkt in 2 in 1 (Shampoo+Spülung) und ein Durchkämmspray für Kinder gekauft. Das Shampoo habe ich noch nicht getestet, aber das Durchkämmspray ist super. Gruß,Kerstin
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist fast 1,5 Jahre alt. Seit einiger Zeit zieht er mir ständig bei jeder Gelegenheit richtig feste an den Haaren. Beim Wickeln zum Beispiel kann ich ihm schon ewig nur noch im Stehen eine Pampers Pants anziehen, da er sich nicht hinsetzen oder hinlegen will. So kommt er ach prima an meinen Haaren. Er zieht richtig feste und b ...
Mein Kleiner (9,5 Monate) beißt, kneift und zieht mir an den Haaren. Das macht er den lieben langen Tag und freut sich. Nun frage ich mich, wie ich ihm das abgewöhnen kann bzw. wie ich eben am besten darauf reagiere?
Hallo, meine Tochter ist im Februar 5 Jahre alt geworden und kommt 2019 in die Schule. Ich hatte ein Entwicklungsgespräch mit den Erzieherinnen im kiga, sie sagten, sie sei soweit fit und schlau und alles sei bestens, außer dass sie momentan oft unaufmerksam sei, vor sich hin träumt und abwesend ist Das fängt im Morgenkreis an und zieht sich so ...
Hallo. Ich habe zwei Mädels zuhause, die Kleine ist 1,5 Jahre, die Große 3,5 Jahre alt. Die Kleine kann noch nicht wirklich sprechen, aber versteht in der Regel sehr gut und viel. Dennoch kommt es nahezu täglich vor, dass sie der Großen mit einem gezielten Griff Haare, ja gelegentlich ganze Büschel ausreißt. Das tut natürlich weh und ich vers ...
Guten Abend. Mein Kind hat diese Phase schon seit 5 Monaten. Ein kleiner Erfolg haben wir das er anderen Kinder über den Kopf streichelt ei macht oder sie umarmt. Aber es kommt täglich vor das er haart wen er ein soielzeug vom anderen will oder es zurück erobern muss. Er geht direkt auf die Haare los..... Ich nehme immer dir Hand und sage ihm das d ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist genau 2 Jahre alt. Er ist ein aktiver und fröhlicher Junge. Wenn wir, oder allgemein Erwachsene mit ihm spielen oder Zeit mit ihm verbringen, ist er meist sehr lieb (natürlich hat er auch trotzige Phasen, was für mich aber völlig okay ist und nun mal dazu gehört). Allerdings zieht er anderen Kindern in de ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist 11 Monate alt und hat das Haare ziehen entdeckt. Oft stürzt er sich voller Freude auf meine Haare (oder die seines Vaters) und zieht daran. Ich sage dann laut 'Stopp' und, dass es mir wehtut. Allerdings scheint das keine Wirkung zu haben. Auch zahnt er seit einem Monat ziemlich heftig und beißt gelegentlich ma ...
Hallo, meine Tochter (27 Monate alt) zieht anderen Kindern an den Haaren. Das tut sie völlig unberechenbar und unvermittelt. Ansonsten ist sie sehr zärtlich. Es kann vorkommen, dass sie ein Kind in den Arm nimmt oder streichelt und plötzlich an den Haaren zieht. Ich versuche schon sie nicht mehr aus den Augen zu lassen, um es zu verhindern, aber d ...
Wir haben ein Problem bei unserer Dreijährigen (gerade 3 geworden) mit dem Baden, haben Sie einen Tipp für uns? Sie war noch nie eine "Wasserratte" und sie mag Schaum (von Shampoo und Seife, ins Wasser machen wir keinen rein) und Seife überhaupt nicht, das ist schon beim Händewaschen häufig problematisch. Baden/Duschen war immer etwas problemati ...
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist 23 Monate alt und seit geraumer Zeit haben wir das Problem, dass er andere Kind kneift, beißt oder ihnen an den Haaren zieht. Mal mehr, mal weniger in einer Woche, jedoch immer konstant. Er kneift fremde und bekannte, kleinere und ältere Kinder unvermittelt ins Gesicht oder zieht ihnen an den Haaren. Aus friedlich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen