Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

tochter 18 monate haut und aergert schwaechere...sorry lang

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: tochter 18 monate haut und aergert schwaechere...sorry lang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo zusammen, ich habe eine tochter (18 monate), die in ihrer entwicklung sehr weit ist. Sie war mit allem sehr frueh dran ( 3monate gerugelt, 6 monate gekrabbelt, 9 monate erste schritte und heute spricht sie schon sehr viel, klettert huepft usw.). Ich habe das Gefuehl,dss sie auch im Kopf relativ weit ist. sie hatte die ersten trotzanfaelle (auf den boden liegen, schreien, strampeln) schon kurz vor ihrem 1. geburtstag. Sie ist sehr selbstbewusst, hat vor nichts angst, und einen sehr starken eigenen willen. Unsere Sohn, 3,5 Jahre alt, ist genau das Gegenteil, eher ruhig, beschaeftigt sich gerne alleine,eher zurueckhaltend und vorsichtig... Vielleicht kommt mir deswegen bei ihr auch alles sehr extrem vor.. Im Moment habe ich das Gefuehl, dass sie alles austestet- wie weit kann ich gehen bzw. was passiert wenn.. Sie ist oft sehr grob zu ihrem grossen Bruder, sie grallt und haut. Ausserdem reagiert sie kaum auf meine Anweisungen. Ich versuche immer ruhig zu bleiben und ihr klar zu sagen, was ich von ihr moechte... Wenn es nicht mehr anders geht, setze ich sie in ihr Zimmer, aber all das fruchtet nicht. Das schlimmste im Moment ist, dass Sie sehr grob zu kleineren Kindern ist. Kleine Babys haut sie ohne Grund und so schnell, dass es meist schon zu spaet ist. Kleinere Kinder umarmt sie, drueckt sie zu boden, schubst oder haut. Ich bin soweit mittlerweile, dass ich diesen Situationen mit anderen Kindern aus dem Weg gehe. Sie piesakt sie staendig, auch wenn ich ihr hundert mal sage, sie soll es lassen. Von Ihrem Bruder kann sie sich das nicht abgeschaut haben... Koennen sie mir sagen, was ich machen soll, wie ich das in Griff bekomme??? Wir lieben die kleine sehr, gerade auch wegen ihrer besonderen aufgeweckten Art, aber im Moment kann es manchaml sehr schwer mit ihr sein.. Ich verstehe einfach nicht, was in ihr vorgeht, wenn sie auf kleinere losgeht... Wir wuenschen uns eigentlich noch ein 3. Kind, aber im Moment kann ich es mir mit ihr ueberhaut nicht vorstellen.. Wobei wir es schon von Ihrer Entwicklung abhaengig machen werden... wann und ob ein 3. kind. ich moechte nicht dass sie darunter leidet. sie braucht sehr viel aufmerksamkeit, die wir ihr eigentlich auch geben, deswegen kann ich mir nicht vorstellen dass sie das alles tut, um auf sich aufmerksam zu machen... Entschuldigung, dass es so lange geworden ist - ich habe mir mal alles von der seele geschrieben... Ich wuerde mich ueber antworten sehr freuen... Vielleicht hat jemand aehnliches schon ueberstanden ... Vielen dank und Viele Gruesse Jessman


Beitrag melden

Hallo Jessman Gegenüber kleineren und schwächeren Kindern möchte Ihre Tochter ganz bestimmt ihre "Macht" unter Beweis stellen, wo sie zu Hause stets "unter" ihrem Bruder steht. Diese Machtkämpfchen sind eigentlich als altersgerecht anzusehen, wobei Kinder von 1 1/2 Jahren den Einsatz ihrer Kraft noch nicht vollständig kontrollieren können.- Zeigen Sie ihr bitte geduldig immer wieder, wie sie angemessen Kontakte zu anderen Kindern knüpfen kann, bitten Sie sie, den kleineren, schwächeren Kindern zu helfen und loben Sie ihre Hilfsbereitschaft. Heben Sie ihre Stärken und ihre positiven Eigenschaften immer mal wieder auch vor anderen Personen lobend hervor, um ihr Selbstbewußtsein zunehmend zu stärken.Werden Sie ihrem großen Bewegungs- und Erfahrungsdrang gerecht, indem Sie darauf achten, dass bewegungsintensive Aktivitäten sich möglichst mit ruhigen Beschäftigungen abwechseln. Schildern Sie aber bitte zusätzlich Ihre Beobachtungen und Sorgen auch dem Kinderarzt Ihrer Tochter, um medizinische Ursachen für ihr Verhalten wirklich ausschließen zu können. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo zusammen, ich habe eine tochter (18 monate), die in ihrer entwicklung sehr weit ist. Sie war mit allem sehr frueh dran ( 3monate gerugelt, 6 monate gekrabbelt, 9 monate erste schritte und heute spricht sie schon sehr viel, klettert huepft usw.). Ich habe das Gefuehl,dss sie auch im Kopf relativ weit ist. sie hatte die ersten trotzanfaelle ...

hallo zusammen, ich habe eine tochter (18 monate), die in ihrer entwicklung sehr weit ist. Sie war mit allem sehr frueh dran ( 3monate gerugelt, 6 monate gekrabbelt, 9 monate erste schritte und heute spricht sie schon sehr viel, klettert huepft usw.). Ich habe das Gefuehl,dss sie auch im Kopf relativ weit ist. sie hatte die ersten trotzanfaelle ...

hallo zusammen, ich habe eine tochter (18 monate), die in ihrer entwicklung sehr weit ist. Sie war mit allem sehr frueh dran ( 3monate gerugelt, 6 monate gekrabbelt, 9 monate erste schritte und heute spricht sie schon sehr viel, klettert huepft usw.). Ich habe das Gefuehl,dss sie auch im Kopf relativ weit ist. sie hatte die ersten trotzanfaelle ...

hallo zusammen, ich habe eine tochter (18 monate), die in ihrer entwicklung sehr weit ist. Sie war mit allem sehr frueh dran ( 3monate gerugelt, 6 monate gekrabbelt, 9 monate erste schritte und heute spricht sie schon sehr viel, klettert huepft usw.). Ich habe das Gefuehl,dss sie auch im Kopf relativ weit ist. sie hatte die ersten trotzanfaelle ...

Hallo,

Hallo, so langsam bin ich echt verzweifelt und weiß nicht mehr richtig weiter. Unser mittlerweile 27 Monate alte Tochter verhält sich in letzter Zeit (ca. 2 Monate) anderen Kindern gegenüber extrem provokant und körperlich übergriffig. Vor allem bei der Tagesmutter höre ich jeden Tag Geschichten was sie heute schon wieder gemacht hat (gekniffen, ...

Hallo, unser Sohn ist 28 Monate alt und meist ziemlich lieb und auch folgsam. Leider nimmt es aber im Moment immer mehr zu, dass er trotz guter Laune und Stimmung haut. Beim ins Bett bringen zum Beispiel lesen wir und haben Spaß (ohne zu toben) und beim Umziehen steht er auf der Wickelkommode und haut. Wir haben schon viel probiert, aber ...

Guten Morgen Frau Ubbens, wir haben gerade folgende Herausforderung: Unser Sohn ist jetzt 2 1/2 Jahre. Seit ca. 1 Monat haut und beißt er seinen Papa häufig und teilweise ziemlich heftig. Generell möchte er, dass ich alles übernehme: Zähne putzen, anziehen, wickeln, spielen etc. Seinen Papa akzeptiert er mittlerweile manchmal, häufig haut un ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,   mein Sohn (18 Monate) haut und tritt seit ca. 2 Monaten immer mehr und doller. Es ist auch so, dass er sich dabei sehr freut und lacht. Er rennt mir persönlich sogar hinterher, um mich weiter zu treten. Es wirkt so, als hätte er sehr seinen Spaß dabei. Auch beim wickeln tritt er fleißig und verteilt auch gerne Ohr ...

Liebe Frau Ubbens,   meine Tochter, drei Jahre alt, ist in der Trotzphase und haut mich oft, auch wenn ich ihr immer sage, dass sie das nicht tun soll. Ebenso wirft sie beim Essen etwas vom Tisch runter oder schüttet ihr Wasser aus. Wie soll ich darauf reagieren? Besonders das Hauen irritiert mich, und manchmal sagt sie auch Dinge wie "Ich m ...