LaTraviata
Hallo liebe Frau Schuster, meine 11 Monate alte Tochter Marie hat bis vor wenigen Wochen wunderbar geschlafen, sowohl mittags als auch abends. Seit geraumer Zeit jedoch (eigentlich seit sie krabbeln und sich hochziehen kann) weigert sie sich vor allem mittags einzuschlafen. Sie reibt sich die Augen, gähnt ständig, ist quengelig und wenn ich sie dann mit unseren Schlafritualen (Mittagessen, Wickeln, Kuscheln, ins Bett legen, Spieluhr anstellen, Streicheln) ins Bett bringe, geht die Turnerei los. Sie steht immer wieder auf, wenn ich sie wieder hinlege, brüllt sie los. Das kann sie gut zwei Stunden lang durchhalten, wobei sie immer müder wird, aber auch immer mehr aufdreht. Ich habe schon versucht, mich im Elternbett (steht 2 m neben ihrem Bettchen) dazu zu legen, aber sie turnt ewig weiter und meckert, sobald ich sie nicht mehr beachte und selbst die Augen zumache. Wenn ich rausgehe macht sie das Gleiche, das Meckern steigert sich nur zum Schreien, das sie ab und zu unterbricht, wenn sie mal leise vor sich hin spielt. Aber bald schreit sie wieder laut protestierend los. Die einzige Lösung, die bisher funktioniert, ist, sie mit sanfter Gewalt festzuhalten und dabei ruhig mit ihr zu reden oder leise zu singen. Sie tobt und brüllt und strampelt zwar dann auch, aber meistens dauert dieser "Kampf" nur wenige Minuten, dann schläft sie von einer Sekunde zur anderen quasi mitten in der Bewegung ein. Mir tut es immer weh, sie so zwingen zu müssen, aber da sie so schnell einschläft und dann auch ca. 2 Stunden schläft, wenn ich sie festhalte und da sie vorher ganz deutlich alle Anzeichen von Müdigkeit zeigt, bin ich sicher, dass sie diesen Schlaf braucht. Im Auto schläft sie übrigens sehr zuverlässig ein! Kann ich ihr schaden, wenn ich sie so zum Schlafen zwinge? Mir tut es leid, dass es immer so zum Kampf kommen muss, so sollte es nicht sein. Ich weiß aber keinen anderen Rat. Wenn ich sie gar nicht hinlege, dann ist sie den ganzen restlichen Tag über vollkommen ungenießbar, frustriert und grantig und am Abend dann völlig überdreht und übermüdet. Zudem kommt sie auch nachts noch öfter und ich bin selbst froh, wenn ich mich mittags mit hinlegen kann. Danke vorab für Ihre Hilfe!
Christiane Schuster
Hallo LaTraviata Kann es sein, dass Ihre Tochter mittags bereits übermüdet und überreizt ist, sodass ein früheres Hinlegen evtl. sogar vor dem Mittagessen für alle Beteiligten zu mehr Entspannung und Harmonie führen würde? Ebenso können Sie einmal ausprobieren ob Ihre Tochter problemlos einschläft, wenn sie mittags in einem mit weichem Spielzeug gemütlich eingerichteten Laufgitter/Reisebett "spielen" darf. Sie machen es sich während dieser Zeit erst einmal auf dem Sofa bequemt und stellen dazu sanfte Musik an. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Meine 2,5 jährige Tochter weigert sich seit einigen Wochen Mittagsschlaf zu halten. Sie ist jedoch müde und ist dann auch den ganzen restlichen Tag quängelich, meines Erachtens unausgeglichen, bzw. überdreht und hat einen etwas merkwürdigen Blick. Trotzdem möchte sie in keinster Weise Mittags schlafen, rennt nach der langen(!) Lese- ...
Hallo, meine Tochter (5 Monate) hat bis vor 3 Tagen noch ca. 4-5 kurze Schläfchen untertags gemacht (je ca 45 min). Nachts hat sie von ca 18.30 bis 5.30 bis 6.00 geschlafen, wobei sie ab ca 4h recht unruhig war und ich ihr 1-2x den Schnuller wieder geben musste. In den letzten Tagen war sie untertags oft müde und hat sich die Augen gerieben. Sei ...
Hallo, mein Sohn ist fast 2 1/2 Jahre alt und geht seit Juli in den Kindergarten. Seit etwas mehr als 2 Monaten macht er keinen Mittagsschlaf weil er sich dagegen gewehrt hat und Abends probleme beim Einschlafen hatte (teilweise bis 22 uhr). Nun ist es aber so das wir jeden Abend den Kampf beim Essen haben, er kämpft regelrecht um nicht einzuschl ...
Hallo mein Sohn ist aktuell 9 Monate alt und hat 2 kurze Nickerchen und einen langen Mittagsschlaf. Nachts schläft er alleine ohne Hilfe ein, lediglich sitzt der Vater dabei und hält evtl. sein Händchen. Tagsüber geht es leider nicht so wie Nachts. Da möchte er noch geschaukelt werden. Ich habe versucht mich dazuzulegen, aber er macht da ...
Liebe Frau Ubbens! Unser Sohn (2,75 Jahre) ist gerade in der sogenannten Trotzphase. Leider kommt erschwerend hinzu, dass er einfach keinen Mittagsschlaf mehr machen möchte und, im Vergleich zu vorher, auch morgens sehr früh aufsteht. Davor ist er zwischen 7 Uhr und 7.45 aufgewacht, und Mittagschlaf von 13.00 bis ca. 14.00 Uhr. Nun wacht er zwis ...
Hallo, mein Sohn ist im März 2 Jahre geworden. Er wird meistens morgens um 8 Uhr wach. Mittags gegen 13 -15 Uhr macht er seinen Mittagsschlaf. Meistens hat er abends mit Einschlagbegleitung immer zwischen 20.30 - 21.00 Uhr geschlafen. Mittlerweile ist es aber meistens weit nach 21.30 Uhr. Durch die Einschlagbegleitung liege ich immer Ewigkeiten d ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn kommt mit 1 Jahr und 3 Monaten in den Kindergarten, also in 6 Wochen. Derzeit ist es so, dass er noch zum Mittagsschlaf und am Abend zum Schlafen gestillt wird. Meist schläft er dabei ein. Das ist im Kindergarten natürlich nicht möglich. Ich frage mich also, ob es besser wäre, ihm jetzt schon das Stillen vor ...
Hallo, meine Tochter ist 2 1/2 Jahre alt. Sie ist ein fröhliches, ausgeglichenes Kind. Natürlich mit Wutanfällen hier und da und die Autonomiephase ist gerade recht ausgeprägt, aber alles im Rahmen. Viel mehr stresst mich das Thema Mittagsschlaf. Hier kurz und knapp die Fakten: - sie schläft seit knapp 12 Monaten nachts durch, schläft Abend ...
Kleinkind 30 Monate seid 12 Monaten in der Krippe. Eingewöhnung lief super , vor 8 Monaten wurde es selber 6 mal gebissen. Danach fing er selber an zu beißen Erzieher und Kinder. Das hörte auf nach einer Krippenpause aufgrund von Urlaub. Danach gab es immer Rückmeldung er sei sehr aktiv. Seit 1 Monat nachdem er sich einmal selber gebissen hat ärger ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird im September 4. Momentan bin ich im Beschäftigungsverbot, da ich eine Plazenta Praevia habe. Meine Tochter möchte sich morgens nicht anziehen und waschen, tanzt dann vor mir rum und singt, sie geht nicht zur Kita. Es ist jeden Morgen das Gleiche. Ich kann sie mir auch nicht einfach schnappen, da ich sie n ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen