Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Teenager und Alkohol...

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Teenager und Alkohol...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

guten tag - ich habe eine aktuelle frage was meinen sohn bzw. sein verhalten betrifft. er ist knapp 15 jahre alt und verabredet sich seit einiger zeit mit älteren jugendlichen. dann stehen sie vorm nahegelegenen supermarkt und trinken...auch ich habe meinen sohn schon mit einer flasche mixery gesehen was mir gar nicht gepasst hat. daraufhin habe ich zu hause mit ihm darüber gesprochen, dass ich dies nicht möchte und ich es in seinem alter nicht dulden kann. auch auf nachfrage in der runde der jugendlichen (die zwischen 18-19 jahre alt sind) wer ihm die flasche mixery gekauft hat kam keine antwort...es war also keiner!! die halten eben alle zusammen. ich habe in der runde den jugendlichen gesagt, dass er keinen alkohol mehr trinken darf da es sonst ärger gibt, aber man wird doch gar nicht wirklich wahr genommen, die machen sich eher noch einen spaß draus. nun habe ich gestern abend in seinem zimmer 2 flaschen bier (1 leer, 1 voll)gefunden, da er zufällig seinen schrank offen stehen ließ als ich etwas reinbringen wollte. ich habe ihn daraufhin angesprochen wo er die her hätte und wer ihm die flaschen gekauft hat kam keine antwort. bitte geben sie mir einen rat wie ich an ihn rankomme bzw. von den älteren jugendlichen wegbringen kann, die ihm ja den alkohol besorgen!? in unserem haushalt wird kein alkohol getrunken und deswegen kann ich bzw. wir auch kein beispiel für ihn sein dass dies "normal" wäre. mich ärgert sein verhalten und dass er es nicht einsieht, dass ich dies nicht möchte und er nichts daran ändert sondern sich immer wieder mit den jugendlichen abends verabredet. ich hoffe auf ihren ratschlag - vielen dank!


Beitrag melden

Hallo neugierig Auch wenn ich Ihnen als Expertin für Erziehungsfragen im Kleinkindalter Ihnen in diesem Forum keinen kompetenten Rat geben kann, versuche ich Ihnen als Mutter von zwei älteren Kindern einen Rat zu geben: Sprechen Sie mit Ihrem Sohn über die Gefahren des Alkohols und auch darüber, dass er in der Öffentlichkeit sogar bestraft wird, wenn er Alkohol trinkt. Kommen Sie ihm entgegen indem Sie ihm erlauben hin und wieder nach Absprache zu Hause etwas Alkoholisches zu trinken um festzustellen, dass auf der Straße nur getrunken wird, weil es "geil" ist und man sich dann für erwachsen hält. Setzen Sie Alles daran, dass Ihr Sohn Freundschaften zu Gleichaltrigen schließen kann, die vom Wesen her zu ihm passen und an deren Verhalten er sich orientieren kann. Sicherlich gibt es in Wohnortnähe einen Sport- oder Schwimm-Verein, eine Feuerwehr-Jugendgruppe oder die DRK-, Malteser-, ASB-Jugend o.Ä.? Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, die schwester meines freundes ist gerade 14 jahre alt und ich habe die vermutung das in der familie so einiges nicht stimmt. sie kam ohne darmausgang zur welt und musste damals natürlich sofort operiert werden. danach folgten jahre mit krankenhausaufenthalten und schmerzen. sie kann immernoch nicht richtig alleine zur toilette und bekom ...

Liebe Frau Schuster, ich weiss gar nicht, inwiefern Sie fuer mein Problem noch zustaendig sind. Aber ich bin wirklich ratlos und hoffe, dass Sie vielleicht doch eine Idee haben. Also: Wir sind eine fuenfkoepfige Familie mit einer 12-jaehrigen und einer 6-jaehrigen Tochter und einem 4-jaehrigen Sohn. Wir leben in Amerika, in sehr guten Verhaeltn ...

Liebe Frau Schuster, vielleicht koennen Sie uns helfen, eine "Unstimmigkeit" zu bereinigen. Mein Mann und ich sind sehr unterschiedlicher Meinung bzgl. der Handhabung folgender Situation: Unsere 13jaehrige Tochter geht in Amerika in die 8.Klasse (wir leben in Orgegon). Jeden zweiten Tag hat sie Mathe in der Schule und dementsprechend sind ihre ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe ein großes Problem mit meiner Nichte 13 J. und versuche mich relativ kurz zu fassen. Meine Tochter ist 11 J. und ging mit ihr zur Grundschule. In der 3. Klasse wurde meine tochter von der Cousine, die fast alle Mädels aus der klasse an sich bannte und gegen meine tochter hetzte, heftig gemobbt dies ging über Monate. Pri ...