Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, meine Kinder vom Kindergarten abholen ist für mich der reinste Stress. Ich habe Zwillinge (werden im Juni 5), die in verschiedene Gruppen gehen. Beim Abholen sind sie draussen. Ich muss dann beiden die Buddelhosen und Gummistiefel ausziehen. Bei meiner Tochter gestaltet es sich einfach, mein Sohn vesucht immer wegzulaufen. Bis ich ihn letztendlich umgezogen und im Auto sitzen habe, bin ich (leider auch noch unter den Blicken der anderen Eltern)fix und fertig und nassgeschwitzt. Haben Sie vielleicht ein paar Tipps für mich? LG Michaela P.S. Sobald wir zu Hause sind, ist er wieder ganz friedlich.
Christiane Schuster
Hallo Michaela Den Tipps von Sam kann ich mich voll und ganz anschließen und warte gespannt auf ein Feedback von Ihnen.- Bitten Sie die ErziehrInnen, Ihre Kinder schon zum Umziehen anzuregen, bevor Sie kommen, bzw. beim Umziehen zu helfen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Michi ich hatte mit meinem Sohn (jetzt 51/2) genau das gleiche Problem. Er hat immer versprochen, kein Theater mehr zu machen und dennoch wiederholte es sich jeden Tag. Wir haben ihn dann alleine bis zur nächsten Strassenecke laufen lasen, wo ich auf ihn wartete.Seitdem gibt es keine probleme mehr. Jetzt läuft er alleine bis nach Hause. Rede doch mal mit den Erzieherinnen, ob es nicht möglich wäre, dass sie deine Kinder zu einer bestimmten Zeit zum Anziehen schicken und sie dann alleine bis zum Auto schicken. Bleib erst recht nahe beim Kiga stehen und wenn es gut klappt, kannst du mit der Zeit die Entfernung vergrößern. Wenn Ihr nicht zu weit weg wohnt, kanst Du sie auch später alleine laufen lassen. Oder ihr macht einen Treffpunkt aus, wo Du auf die Zwei wartest. Du wirst sehen, dass es gleich viel Stressfreier abläuft. Außerdem sind die Zwei bestimmt stolz und fühlen sich wie die "Großen", wenn sie etwas Verantwortung bekommen. Ich hoffe, Du hast den gleichen Erfolg wie ich. LG Sam37
Ähnliche Fragen
Liebe Fr. Schuster! Meine 3 jaehrige Tochter geht in den Kindergarten. # mal in der Woche holt meine Schwester bzw. eine andere Mutter sie vom Kindergarten ab. Meine Tochter sagt mir immer wieder, dass ich sie abholen soll und weint auch oefters deswegen. Sie hat meine Schwester und deren Kinder sehr gerne und geht auch gerne hin. Es geht ausschli ...
Guten Tag Frau Schuster, mein Sohn (3 Jahre) geht seit ein paar Tagen in den Kindergarten. Die Eingewöhnung hat sehr gut geklappt, er hat nur das erste Mal beim Abgeben geweint. Nun zu meinem Problem, wenn ich ihn abhole ist er jedesmal sehr bockig. D.h. Wenn er mich sieht, fängt er an zu schreien, er wirft sich auf den Boden,will nicht zu der Erz ...
Hallo. Mein Sohn 21 Monate geht seit einem halben Jahr in den Kindergarten. Er geht sehr gern in den Kindergarten, aber seit ein paar Wochen ist er zickig wenn ich ihn abhole! Wenn er mich sieht schmeißt er sich hin, weint und wenn ich ihn hochnehmen will schlägt er nach mir. Er macht das aber nicht immer. Manchmal denke ich er macht das wenn e ...
Guten Tag, meine Tochter geht jetzt seit 2 Wochen in den Kindergarten. Die Eingewöhnung klappt soweit echt gut und sie bleibt auch ohne Probleme alleine dort. Bisher geht sie 3 Stunden. Jetzt habe ich jeden Mittag das riesen Problem wenn ich sie abhole. Sie sieht mich und brüllt sie will noch im Kindergarten bleiben, bekommt genau genommen einen ...
Hallo, Mein zweijähriger Sohn geht jetzt seit 4 Tagen in den Kindergarten. Dass er morgens weint, wenn ich gehe, ist ja total normal. Er ist kein Kind, dass häufig bei anderen in Obhut war, immer nur Mama und Papa da die Verwandschaft weiter weg wohnt. In den uwei Eingewöhnungswoche musste er leider zur Hälfte zu Hause bleiben wegen Fiebers und ...
Liebe Frau Ubbens, Langsam zweifel ich an mir. Folgende Situation. Ich hole jeden Tag meine Tochter aus dem Kindergarten ab. Meistens tobt und spielt sie dann noch im Vorraum, wo wir uns umziehen. Sobald es dann aber heißt, dass sie sich anziehen soll, geht das Drama los. Ein lautes Nein und wegrennen und wenn ich ihr dann mit ihren Sachen zu na ...
Guten Tag, Unser Sohn, 3,5 Jahre alt, geht seit 3 Wochen in den Kindergarten. Das Hinbringen klappt sehr gut. Er hat bis jetzt noch nie im Kindergarten geweint. Beim Abholen macht er Theater. Er möchte nicht nach Hause, schmeisst sich auf den Boden, rennt weg. Was kann man dagegen tun? Warum macht er das? Ich bin sehr erstaunt dass die Eingewö ...
Hallo, Mein Sohn wird nächsten Monat drei und geht seit etwas mehr als ein Jahr in den Kindergarten. Erst war er halbtags und dann von 9.00Uhr - bis 15Uhr. Zur Eingewöhnung hat er anfangs beim abgeben geweint. Sich aber rasch beruhigt. Dann fing es an das er beim abholen da stand wie angewurzelt, wenn er mich gesehen hat. Keine Reaktion, keine ...
Hallo, Meine Tochter (3 Jahre alt) geht seit knapp 2 Monaten gemeinsam mit ihrer Freundin, die sie schon seit etwas über 2 Jahren kennt in den Kindergarten. Anfangs war noch alles gut, aber mittlerweile streiten sich die beiden nur noch. Dauernd heißt es dass meine Tochter ihre Freundin schlagen und schubsen würde und sie nicht mitspielen lässt ...
Hallo Frau Ubbens, Sie haben mir hier in dem Forum schon sehr helfen können, nun hätte ich eine weitere Frage. Und zwar wir haben 2 Kindern (4 1/2 und 2 1/2). Beide sind in Betreuung (Kindergarten und Großtagespflege). Der Große ist seit er ca. 2 ist in verschiedenen Betreuungen gewesen (1 Jahr Tagesmutter, 1 Jahr private Betreuung und se ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen