Antje_28
Hallo, Ich weiss nicht wie ich es anstellen soll! Meine Tochter ist 2,5 Jahre und geht in den Kindergarten. Bisher ist sie immer Mittagskind gewesen. In nächster Zeit soll sie aber dort mit schlafen. Nun ist es so das sie zum einschlafen noch gestillt wird. Ich habe schon alles probiert das es mal ohne stillen klappt, aber meine kleine macht totales Theater wenn sie die Brust nicht bekommt. Die Erzieherin im Kindergarten meinte ich muss das mal durchziehen sonst kann sie nicht mit da schlafen. Das würde sonst zu viel wenn sie auf einmal dort mit schlafen soll und dann gleichzeitig nicht mehr die Brust bekommt. Ich habe auch schon versucht mit meiner kleinen darüber zu sprechen, das sie schon gross ist und die Brust nicht mehr zum schlafen braucht und alle anderen Kinder auch dort schlafen. Sie schreit jedes mal los. Was soll ich nun tun. ? Sie muss doch irgendwie lernen auch ohne Brust einzuschlafen. Sie will schon Immer stets und ständig an die Brust. Statt weniger wird es immer mehr.ich wollte eigentlich warten bis sie sich selbst abstillt, aber so wie es ausschaut wird sie das wohl nie machen. Ich stille sehr gerne und genieße auch mal mich auszuauszuruhen. Aber langsam muss es trotzdem mal weniger werden, zumal meine kleine schon nachts ständig an der Brust nuckelt. Ich habe seit der Geburt nicht durchschlafen können und die tiefschlafphasen fehlen ja auch, da ich ja immer wach werde wenn sie an die Brust will. Ich habe schon Angst um meine Gesundheit. Meine Freundin hatte mir letztens schon Angst gemacht, dass der schlafentzug nicht gut ist und ich irgendwann krank werde. Stimmt das??? Über Ratschläge würde ich mich sehr freuen.
Liebe Antje_28, auch ich kann mich meiner Vorrednerin Mimi nur anschließen. Das Schlafen im Kindergarten wird sicherlich kein großes Problem darstellen. Sie sind nicht da und Ihre Tochter weiß, dass stillen nicht möglich ist und es auch nicht einfordern. Sie entscheiden, ob und wie oft Sie Ihre Tochter stillen. Überlegen Sie sich, wann es Ihnen als Mama gut tut. Ihre Tochter fordert das Stillen immer wieder ein, weil sie es so gewohnt ist. Natürlich wird Ihre Tochter protestieren, doch den Protest werden Sie ein paar Tage aushalten müssen. Danach wird Ihre Tochter verstanden haben, dass es Ihnen wichtig ist und ein Nein in dieser Hinsicht akzeptieren. Es ist wichtig, dass Sie zu Ihrer Entscheidung stehen. Vielel Grüße Sylvia
Mimi987
Hey, Ich stille auch noch trotzdem ist Mittagsschlaf imkiga kein Problem. Meine Jungs sind fast 2 1/2... Ich hatte da auch so meine lieben bedenken, habe aber eine ganz andere Antwort bekommen. Nämlich dass das Stillen nur an dich gekoppelt ist und damit ist es auch kein Thema, wenn du nicht da bist. Und was soll ich sagen. Es war kein Thema. Wenn dir das Stillen generell zuviel wird, dann mach doch beispielsweise mit der Tochter Stillpausen aus. Z.b. Nach zwei Uhr erst wieder wenn es hell wird oder der Wecker klingelt. Oder tagsüber gar nicht etc...Das gibt zwar auch verständlicherweise Mecker, da muss man da auch verständnisvoll für sein Kind da sein, aber nach en paar Tagen ist das durch. Ich persönlich sage es meinen Jungs tatsächlich auch, wenn es mir akut zuviel wird und das wird auch akzeptiert. Alles gute, das half bei uns, vielleicht ist ja was für dch dabei.. Liebe Grüße Mimi
Mitglied inaktiv
Ich konnte zwar nicht stillen, aber mein Sohn ist auch Zuhause nur mit Flasche und nur in Mamas Armen eingeschlafen. In de KiTa ging das sofort Problemlos und die Erzieher meinten, das sei so gut wie immer so. Zuhause hat er beides noch länger gebraucht aber dann eins nach dem anderen abgelegt. LG Lilly
zweizwerge
Hallo Antje, ich würde mich Mimi vol und ganz anschließen. Einschlafen im Kindergarten ist was ganz anderes als einschlafen zuhause: Du bist nicht da, und daher geht Stillen nicht. Außerdem schlafen auch alle anderen Kinder. Wir hatten diese Antwort auf unsere Frage dazu auch in der Krippe bekommen, und es hat auch völlig problemlos geklappt. Andere, die kürzer oder gar nicht stillen oder gestillt haben, tendieren manchmal dazu, evtl. Probleme aufs Stillen zu schieben (meine Kinderärztin zB ;-). Nicht irritieren lassen. Wenn klar ist, dass Deine Tochter länger dableiben soll, dann ist das so, und das werden sie schon hinbekommen. Wenn Du unsicher bist, dann mag sie vielleicht auch lieber bei Mama sein, und dafür ist sowieso im Zweifelsfall jeder Grund gut. Ich würde es daher, wenn möglich, gar nicht besonders problematisieren. Stillpausen in der Nacht fand ich irgendwann auch sinnvoll, wie von Mimi vorgeschlagen... Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn (3) geht seit 3 Monaten gerne in den Kindergarten. Es gab nie Trennungsprobleme und er mag die Erzieherinnen sehr. In seiner Gruppe ist ein Kind (4) mit Down-Syndrom. Der Junge kitzelt mein Sohn, obwohl es mein Sohn nicht möchte (habe ich auch den Erzieherinnen gemeldet), vor paar Tagen hat der Junge mein Sohn a ...
Hallo meine Tochter (4 Jahre) ist seid letzten Sommer komplett "trocken" geworden auch im Kindergarten wo sie nun auch seid über 1 Jahr ist. Ende Januar hatte sie dann Scharlach und da hat es angefangen das sie einfach mit ihrem großen Geschäft nicht mehr auf die Toilette gegangen ist. Mit pipi klappt alles super. Ich habe es da auf die Krank ...
Hallo, mein Sohn wird in zwei Wochen sechs Jahre alt und wir dieses Jahr in die Schule kommen. Ich denke schon, er freut sich darauf, aber andererseits macht ihm das ganze natürlich auch Angst. Ein weiteres "Problem" dabei ist, dass wir versuchen, ihn auf eine Privatschule zu bekommen, wo, wenn alles gutgeht, sein bester Freund auch hingehen so ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und hat vor einem Monat im Kindergarten begonnen, da wir vorher keinen Platz bekommen haben. Seine Eingewöhnung geht nur langsam (2-3 Std. täglich vom Kiga festgelegt), da er mehr Zeit braucht die Abläufe/ Regeln zu erlernen. Er ist auch sehr aktiv wirft oft Dinge um. Dies hat sich jetzt gebessert, al ...
Hallo, Unser Sohn 3 Jahre hat im April mit dem Kindgarten gestartet und war letzte Woche auch komplett alleine dort von 8:30-12 Uhr. Zweimal kurzer Abschiedsschmerz ansonsten kein Problem. Jetzt ist er schon seit Sonntag krank..ich denke aber er kann morgen wieder gehen, sagt aber er will nicht. Kann man ihm jetzt nach der Zeit wieder zumu ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten. Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht. Jedenfalls ist ...
Guten Tag, Eingewöhnung in die alterserweiterte Gruppe läuft seit 7 Tagen. Eigentlich gut. Diese Woche begleitet der Papa. Gegen 11 Uhr kam der Kleine( 2) plötzlich weinend ( erstes Mal, seit gestern Trennung von 3 Stunden). Zuhause ist dem Papa aufgefallen, dass der Kleine einen Kratzer am Hals und ein ganz rotes Ohr hatte. Also entwed ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine vierjährige Tochter braucht ewig lange um fürs Kindergarten fertig zu werden und die Vorbereitungszeit ist mit viel Geschrei und unglaublich viel Stress für mich verbunden, weshalb ich oft auch laut werde wad ich aber unbedingt vermeiden möchte. Wir wecken sie um 7 Uhr, essen wird meistens am Abend vorbereitet u ...
Hallo, Meine Tochter (3 Jahre alt) geht seit knapp 2 Monaten gemeinsam mit ihrer Freundin, die sie schon seit etwas über 2 Jahren kennt in den Kindergarten. Anfangs war noch alles gut, aber mittlerweile streiten sich die beiden nur noch. Dauernd heißt es dass meine Tochter ihre Freundin schlagen und schubsen würde und sie nicht mitspielen lässt ...
Hallo Frau Ubbens, Sie haben mir hier in dem Forum schon sehr helfen können, nun hätte ich eine weitere Frage. Und zwar wir haben 2 Kindern (4 1/2 und 2 1/2). Beide sind in Betreuung (Kindergarten und Großtagespflege). Der Große ist seit er ca. 2 ist in verschiedenen Betreuungen gewesen (1 Jahr Tagesmutter, 1 Jahr private Betreuung und se ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen