Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Sprachverzögerung

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Sprachverzögerung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist vier und hat eine starke Sprachverzögerung ist aber ansonsten normal entwickelt.Er bekommt schon alle mögliche Förderung und macht auch Fortschritte. Oft verstehen ihn aber andere Kinder nicht und hänseln ihn. Er weint dann oft, wenn er mir das erzählt. Er weiß um sein Problem und es bricht mir das Herz... Wie kann ich ihn aufbauen? Was soll ich ihm sagen? Vielen Dank für Ihre Hilfe.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte weisen Sie ihn in beschriebenen Situationen tröstend und möglichst vor dem hänselnden Kind darauf hin, dass er zwar noch nicht so gut sprechen, dafür aber viel besser rennen, malen, singen o.Ä. kann als sein Gegenüber. Informieren Sie ihn zusätzlich darüber, dass Niemand überall gleich gut ist -auch Mamas und Papas nicht-. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, mein Sohn Christoph ist jetzt 2,5 Jahre alt und hat immer noch große Probleme mit dem Sprechen. Es kommen zwar immer mal wieder einige neue Wörter hinzu, aber meistens in seiner Babysprache, z.B. heißt "Faffaff" sowohl Auto als auch Kartoffel und Kaffee, Hunde und Katzen sind immer noch "Wawa", "eia" heißt sowohl hallo als a ...

Mein Sohn ist jetzt 4,5 Jahre alt und hat leider eine Sprachverzögerung von ca. einem Jahr, bedingt durch große Ohrenprobleme, er bekam bereit 2 x Röhrchen 4x Polypenentvernung naja und die Mandeln sind auch schon raus. Mein Sohn geht auch bald zu einer Logopädin und ist bereits Förderkind in der Kita. Da die logopädische Behandlung erst in einig ...

Liebe Frau Schuster, meine Tochter (4 1/2) hat eine Sprachverzögerung (Gehör ist in Ordnung). Sie spricht mit ihren 4,5 Jahren wie eine 3-jährige. Sie hat einen normal ausgebildetetn Wortschatz, aber die Grammatik ist eine mittlere Katastrophe. Wir haben seit 1 1/2 Jahren Logopädie und Ergotherapie. Ergo machen wir seit kurzem sogar zweimal die ...

Hallo Frau Schuster, unser Sohn (Ende Dez. 3 Jahre) trotzt was das Zeugs hält. Er ist ein richtiger Dickkopf, auffälliger als bei anderen. Manchmal darf man ihn nicht mal angucken, dann kreischt er. Geht etwas nicht nach seiner Nase, schmeißt er sich wütend und schreiend hin. Er akzeptiert ÜBERHAUPT kein Nein von uns. In keiner Situation, er ...