Mitglied inaktiv
Hallo guten Morgen. Ich muß mal wieder eine Frage stellen, bis jetzt hab ich hier immer supi Antworten bekommen. Vielen Dank dafür. Unser Sohn ist jetzt 2 Jahre und einen Monat alt. Er besucht immer mittwochs eine Spielgruppe, 3 Stunden alleine. Er geht doch wahnsinnig gerne hin, das macht ne ganz ganz liebe ältere Frau, mit Mamas abwechselnd. Nun ist es so, dass mein Sohn sprachlich sehr sehr weit ist, aber der jüngste in der Gruppe. Die anderen werden alle im Frühjahr drei. Es sind nur 3 Jungs und sonst alles Mädchen. Insgesamt neun Kinder. Die Mädels zum größten Teil sehr schüchtern und einfach so richtige Mädels mit Puppenspielen und Tischspielen und so.. Nun ist es so, dass es einen Jungen gibt, der schon drei wird, aber noch nichts spricht. Sehr süß, aber sehr aggressiv und sehr der Kasper. Mein Sohn findet ihn total toll und sagt immer mein Freund, finde ich auch in Ordnung. Nur zwischenzeitlich macht er ihn total nach, der andere reißt die Mädels an den Haaren, bis er Büschel in der Hand hat, und lacht und unser Sohn probiert es auch. Die Erzieherin die das macht, ist meiner Meinung nach manchmal etwas "langsam" und reagiert nicht schnell genug. So dass die Jungs manchmal schon vergessen haben, was sie getan haben. Wenn ich meinen Sohn frage, was er im Kindergarten gemacht hat, sagt er NUR SCHUBSEN UND ZWICKEN. Wie geh ich damit um? Ein bissel Lausbub darf ja gerne sein. Manche Kids wehren sich ja auch, was ihm ja gut tut, aber generell finde ich die Situation unbefriedigend.. Vielen Dank
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Auch oder gerade, wenn die Erzieherin ein wenig langsam ist, sollten Sie sie einmal auf diese Beobachtungen und "Berichte" Ihres Sohnes aufmerksam machen und sie um Hilfe bitten. Diesem Verhalten des anderen Jungen könnte auch eine Hör- oder Sehschwäche zu Grunde liegen oder ein anderer Grund, um Aufmerksamkeit zu erreichen und sich in den Mittelpunkt zu "spielen". Loben Sie das Können und vor allen Dingen die Hilfsbereitschaft Ihres Sohnes und bitten Sie ihn, den schwächeren Kindern (Mädchen) zu helfen. Informieren Sie ihn darüber, dass sein "Freund" Das scheinbar noch nicht kann, sodass er ihm dieses (soziale) Verhalten zeigen DARF und sollte. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn (2,4 Jahre) ist wöchentlich in einer Spielgruppe, in einer Gruppe ohne mich und im Kinderturnen. Jetzt ist es so, dass er vor allem in der Spielgruppe seit Wochen wahnsinnig anstrengend ist. Von einem zum nächsten rennt, zu jeder Tür muß er mehrmals raus, haut auch oder nimmt Sachen weg... ich bin nur am hinterherlaufen. Für mic ...
Liebe Frau Ubbens Mein bald 3jähriger Sohn geht seit letzten Donnersag in die Spielgruppe. Er ist eigentlich ein offenes Kind geht auf Kinder zu usw. Hat dort auch gespielt und mitgemacht. Wollte einfach nur paarmals nach draussen gehen da er denke ich zwischendurch mal genug hatte (Dauer ist 2,5h). Ich hab auch versucht mal wegzugehen, habe ihn g ...
Hallo Frau Ubbens, ab wann machen betreute Spielgruppen (ohne Eltern) Sinn bzw. muss ein Kind vor dem Kindergarten soz. an größere Gruppen gewöhnt werden? Ich bin drei Jahre in Elternzeit und mein Kind wird von mir betreut bis es im nächsten Jahr in den Kindergarten geht. Wir gehen wöchentlich zum Kinderturnen, Spielplatz, ab und zu private Tre ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist 2,5 und wir probieren gerade seit ca 3 Wochen die Eingewöhnung in eine betreute Spielgruppe (stundenweise an drei Tagen). Die erste Woche lief reibungslos und er blieb zuerst 30min. und dann je 1 Stunde. In der nächsten Woche war er etwas erkältet und seit dem weint er schon beim Ankommen und sagt auch zu ...
Liebe Expertin, Bis vor kurzem habe ich mit meinem 20 monatigen Sohn zwei Kleinkindkurse pro Woche besucht. Einer davon hat ihm leider nicht gefallen, weil er nie mitmachen wollte und immer versuchte aus dem Raum zu entfliehen. Zu diesem Kurs gehen wir nicht mehr. Leider ist der zweite Kurs, zu dem er etwas lieber ging, im gleichen Gebäude. Das P ...
Liebe Frau Ubbens, Vielen Dank für Ihre Antwort zu meiner gestrigen Frage. Allerdings ist vielleicht nicht rübergekommen, dass mein Sohn bereits vor dem Gebäude der Spielgruppe weint und sich losreißen will. Ich nehme ihn dann unter Protest in den Raum mit. Dort will er aber nicht bleiben und versucht ständig aus der Tür zu rennen. Somit funktioni ...
Liebe Frau Ubbens, unser bald 4 jährige Sohn geht seit letzten Sept zur Spielgruppe. Wir (abwechselnd mein Mann und ich) haben ihn begleitet für paar Monate, wollten eine sanfte Loslösung. Jetzt seit paar Wochen ist er wie ängstlich sobald wir reingehen und will nicht das wir weggehen. Nach paar Minuten jedoch verabschieden wir uns und die Leiterin ...
Hallo Meine Tochter wird nächstes Monat 3 Jahre alt und ist ein sehr schüchternes Kind! Zuhause ausgelassen und wild und in ungewohnter Umgebung sehr zurückhaltend und anhänglich! Sie geht seit einem halben Jahr in eine Spielgruppe mit 1 bis 3 jährigen! Als Vorbereitung für den Kiga! Ich habe ihr bei der Eingewöhnung viel zeit gelassen und war ...
Guten Morgen Frau Ubbens, meine Tochter wird im Feb.3 Jahre alt. Da sie, außer mit ihrem 9jährigen Bruder oder mal auf dem Spielplatz, kaum Kontakt zu Kindern hat, habe ich sie in einer Spielgruppe angemeldet, damit ihr der Start in den Kindergarten nach den Sommerferien leichter fällt. Die Spielgruppe besteht aus zwei Betreuerinnen und insge ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter hat die Möglichkeit an einer pädagogischen Spielgruppe teilzunehmen. Die Betreuung ist ohne Eltern 2-3 mal wöchentlich für 2 Stunden. Dort befinden sich Kinder im Alter zwischen 2 und 3 Jahren. 10 Kinder werden durch 2 Pädagogische Fachkräfte betreut. Meine Tochter ist 2 Jahre und 2 Monate alt, War noch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen