Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Sohn 7 jahre alt verhält sich letzter Zeit auffällig

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Sohn 7 jahre alt verhält sich letzter Zeit auffällig

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo frau Schuster In letzter Zeit wissen wir nicht wie wir mit unseren Sohn umgehen sollen. Irgendwie ist er net ganz bei uns,zb man sagt ihn er soll sich anziehen.Er fängt auch damit an ein bein in die Hose u dann hört er auf.Wenn ich ihn frage ob er sich net weiter anziehen möchte schaut er mich ganz verdutzt an schaut sich an und meint "ach ja ich sollt mich ja anziehen".Selbst beim essen vergisst er das er grad beim essen ist,wenn wir nix sagen würden,dann würd er die ganze zeit mit der Gabel im Mund da sitzen. Auch in der Schule wurd ich wegen sein verhalten schon angesprochen,dort ist es so,das die Lehrerin sagt holt die Bücher raus seite x bitte abschreiben.UnserSohn holt seine Sachen raus und mehr nicht,dann schaut er sich um und sieht das die anderen Kinder was schreiben und er fängt an zu weinen,da ihn ja keiner gesagt hat das er schreiben soll. Anfangs als wir von der Schule noch nicht darauf angesprochen wurden,dachte ich das es eventuell irgenteine trotz phase oder so ist.Aber selbst wenn wir ihn lassen,also net immer dran erinnern was er grad machen soll hilft es net,da kommt es vor das er im Schlafanzug zum Schulbus gehen will,da er das Anziehen vergessen hat,aber der festen Überzeugung ist,das er es gemacht hat. Könnten sie uns da eventuell nen Tip geben woran das liegen könnt .Denn erlich gesagt ist es nervig zumal er sowas vorher noch nie gemacht hat. gruß delphine


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte sprechen Sie mit dem betreuenden Kinderarzt über das Verhalten Ihres Sohnes, um medizinische Ursachen hoffentlich ausschließen zu können, wie z.B. ein Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom oder Absencen. Möchten Sie sich evtl. zusätzlich informieren, rate ich Ihnen zu folgendem Buch: - "Langsam und verträumt" ADS bei nicht-hyperaktiven Kindern, Herder Verlag. Folgenden Text fand ich dazu bei einem Verkauf in einem Auktionshaus:-) Langsam und verträumt ADS bei nicht-hyperaktiven Kindern von Uta Reimann-Höhn Verträumt, langsam, übervorsichtig: viele dieser Kinder leiden unter ADS, dem Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom: Sehr verbreitet, doch selten richtig diagnostiziert und behandelt. Dieser kompetente Ratgeber zeigt, woran man ADS bei nicht hyperaktiven Kindern erkennt und informiert Eltern, wie sie ihr Kind neben therapeutischen Maßnahmen praktisch und seelisch unterstützen können. Entspannung und Ermutigung für betroffene Eltern und Kinder. Dieses Buch wurde uns von unserem Kinder- und Jugendpsychiater empfohlen und ich kann die Empfehlung nur weitergeben. Die erste Hälfte des Buches beschreibt allgemein und an Beispielen die Merkmale von ADS-Kindern. In der zweiten Hälfte ist die Anleitung für ein Aufmerksamkeitstraining enthalten, welches man zu Hause selber mit seinem Kind durchführen kann und das sich in 10 Einheiten unterteilt - über die visuelle Wahrnehmung des Kindes und seine auditiven Fähigkeiten bis hin zu Raum-Lage-Wahrnehmung, Fein- und Grobmotorik, Geschmacks- und Geruchssinn, Kreativität und Merkfähigkeit. Der beiliegende Beobachtungsbogen erleichtert die Auswertung, um zu sehen, auf welchen Gebieten das Kind noch Defizite hat bzw. wo seine Stärken liegen. Habe dieses Training selber mit meinem Sohn durchgeführt. War ganz einfach und hat uns beiden großen Spaß gemacht!!!! Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Oh ja, ... so war ich auch! Eine Form des ADS - also nicht Hyperaktiv sondern der Träumer!!!! Der Sohn meiner Freundin ist auch davon betroffen, bekommt jetzt sogar nach Jaaahhhhrrreeennn endlich Ritalin und es geht ihm endlich blendend!!! Mir sagte er letztens sogar selber, er sei froh, daß er Ritalin bekommt, so nimmt er endlich teil am Leben. Er ist 10!!! LG Jamu


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn ist 5 Jahre alt. Da es seit einiger Zeit im Kindergarten zu Auffälligkeit kam, und sich die 'sog. Phasen' die Hand geben, mache ich mir Sorgen. Anfangs (4 Jahre) begann die Phase des 'Austestens' und 'Bockens'. Hin und wieder ging ein Spielzeug aus Wut zu Bruch- und wir erklärten stets mit viel Geduld u. Fürsorge - kauften einen Box-Sack ...

Hallo! Mein Sohn (fast 7 Jahre) ist seit 5 Wochen in der Schule. Nun ist es so das er laut Erzieherin und Lehrerin sehr viel stänkert, streitet und auch oft haut/tritt. Das er in Konfliktsituationen auch mal handgreiflich wird war mir bekannt und daran arbeiten wir auch, jedoch wurde mir beschrieben das er auch oft ohne Grund haut/boxt. Das ist ...

Hallo liebe Beraterin, es ist ein Problem oder vielmehr eine Situation die nun schon zum dritten mal vorgekommen ist, und mich ziemlich belastet. Ich mache mir große Sorgen darum, dass mein Sohn möglicherweise schlecht an mich gebunden ist oder ich ihm eventuell durch irgendetwas schaden könnte. Es kam gerade eben wie gesagt zum zweiten Mal zu ...

Guten Tag! Wir sind vor einem Jahr von Schottland nach Deutschland "zurück gezogen", gelebt haben wir dort 3 Jahre. Nun hat die Mittlere im Bunde (jetzt 7) das alles gar nicht verkraftet. Ihr ganzer Charakter hat sich total verändert, sie lässt keinen an sich ran, sie spricht nicht über sorgen oder Probleme, sie lügt, sie hat über 25ig Stoffti ...

Guten Morgen, mein Mann und ich haben uns vor fast 6 Monaten getrennt. Unser Sohn (4,5 Jahre) sieht seinen Papa einmal unter der Woche und jedes 2. Wochenende. Wir haben ein gutes Verhältnis zueinander und es gibt keinen Streit. Wir versuchen unserem Sohn die Situation so einfach wie möglich zu machen. Er wohnt bei mir, aber sein Papa kan ...

Hallo, Wir sind so ziemlich am Ende mit unseren Nerven:-( Wir haben 2 Kinder, ein Mädchen die fast 10 Jahre alt ist und unseren Sohn der im Herbst 6 Jahre alt wird. Unsere Kinder sind von Grund auf sehr aufgeschlossen und unheimlich liebensbedürftig. Unser Sohn treibt uns aber zurzeit in den Wahnsinn. Es vergeht im Moment kein Tag an dem eine ...

Liebe Frau Ubbens, Sie haben mir schon mit guten Tipps geholfen, deswegen wende ich mich heute noch einmal an Sie. Mein Sohn ist mittlerweile 25 Monate alt und schon seit seiner Geburt ein kleiner Wildfang. Er war jetzt knapp ein Jahr in der KITA, dort war zunächst alles super, dann wurde er den anderen Kindern gegenüber allerdings sehr grob und ...

Ich weiß nicht recht wie ich anfangen soll. In derMamigruppe ist eine Mutter und ihr Kind und ich finde beide auffällig, bin mir aber nicht sicher, ob es es noch im normalen Bereich ist. Zur Mutter: sie wird von den anderen Mütter ausgegrenzt und nicht sonderlich akzeptiert. Sie merkt,glaube ich,auch nicht warum oder oftmals das es so ist. Sie hat ...

Hallo Frau Ubbens, mein 8jähriger Sohn geht in die 3.Klasse und verweigert oft die Hausaufgaben. Er wird oft geärgert und rastet dann aus. Der Klassenlehrer hat viel Geduld und unterstützt wo er kann. Ein Mädchen in der Betreuung hat ihn geärgert und er hat sie daraufhin gewürgt. Aus der Schule kam die Androhung einer Ordnungsmaßnahme da er mit sei ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn 4 J hatte einen super Kita Start, er geht jetzt seit fast 1 Jahr und ging eigentlich immer supergerne hin. (Altersgemischte Gruppe, ca. 30 Kinder) Er hat immer mit allen mal gespielt, hatte nicht einen besten Freund und konnte mit allen. Nun kam es vor einigen Wochen dazu, dass zwei Kinder ihn ausgeschlossen und a ...