Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Sitzen bleiben im Hochstuhl / Wickeln

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Sitzen bleiben im Hochstuhl / Wickeln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir und auch die Tagesmutter tut sich grade unheimlich schwer, dass unser Sohn im Hochstuhl sitzen bleibt. Mittlerweile sah ich mich gezwungen ihn mit einem Gürtel anzuschnallen. Gegen hinknien hätte ich ja nix, aber er klettert rum, will auf den Esstisch klettern und irgendwo ist nun mal eine Grenze erreicht, zudem er ja auch mal rausfallen könnte. Wir haben es schon versucht mit der "kaputten Schallplattentechnik" (monoton 5 x hintereinander wiederholen) und kurze prägnante Befehle wie: "Setz dich hin, bitte!" Aber keine Chance. Ich muss sagen dass ich sehr zufrieden bin sonst mit ihm, da er sein kleingeschnittenes Brot mit Wurst auch schon selber isst. Ach er ist 14 Monate und 1 Woche alt. Wickeln ist zur Zeit auch sehr schwierig, ich muss ihn mit sanfter Gewalt mit einer Hand festhalten, oder sein Papa lenkt ihn ab, aber der ist ja nicht immer da oder auch umgekehrt, dass ich nicht da bin. Ich hatte mir testweise mal diese Höschenwindeln zuschicken lassen, aber damit kommen weder mein Sohn, noch ich klar. Wir haben die richtige Größe, aber irgendwie passen die hinten und vorne nicht und hochgezogen bekommen wir die auch nicht. Haben Sie noch ein paar Tipps wegen Hochstuhl und wickeln? Danke


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte achten Sie darauf, dass der Hochstuhl nicht zu klein, aber auch nicht zu groß ist. Beziehen Sie Ihren Sohn während der gemeinsamen Mahlzeit in ein Gespräch mit ein, sodass er sich nicht alleine zu beschäftigen versuchen muß. Mag er lieber spielen statt zu essen, weisen Sie ihn darauf hin, dass Sie ihn gerne aus dem Hochstuhl nehmen, sodass er zu seinen Spielsachen gehen kann, aber dass dann die Mahlzeit konsequent (!) für ihn beendet sein wird. Bitte lassen Sie sich beim Wickeln von Ihrem Sohn "helfen". So kann er die neue Windel, einen feuchten Waschlappen o.Ä. halten. Auch können Sie ihn mit "Clown-Spielen" von der Wickelprozedur ablenken. Wickeln Sie ihn möglichst im Stehen und probieren Sie doch mal eine andere Sorte Höschenwindeln (von Schlecker?) aus: http://www1.schlecker.com/htdocs/Detail.aspx?artikelnummer=985778002&backbutton=no&rubriknummer=4023&sSuchbegriff=H%C3%B6schenwindeln Liebe Güße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Leonie (9,5Mon.) mag seit gestern nicht mehr beim Wickeln und Umziehen liegen, sondern sitzen.Sie sitz völlig allein und sicher. Jeder Versuch sie abzulenken funktioniert nicht und sie sitzt fast durchgehend. Haben sie eine Idee, was ich machen könnte? Bis jetzt war es noch nie ein Problem. Sie weint auch nicht, sondern setzt sich ...

Hallo Frau Ubbens, Der Kiga meiner Kinder weigert sich die Windeln zu Wechseln ,meine kinder sind 2+3 jahre alt ,aus diesem Grund haben sie schon oft einen Wunden po gehabt .Was kann ich machen?? Danke im voraus Lg

Hallo ich wollte mal fragen ob es normal ist, dass mein Baby (7 Monate alt) mir immer mit beiden Füßen in mein Bauch tritt, wenn er auf der Wickelkommode liegt. Ich kann auch nicht seitlich stehen, weil ich ihn so nicht Wickeln kann. Mir schmerzt das und ich könnte auch jederzeit wieder schwanger werden, weil mein Mann und ich uns noch ein zweites ...

Guten Tag Frau Ubbens, meine Tochter ist zweieinhalb Jahre alt. Sie war vor ein paar Wochen längere Zeit krank. Seitdem mag sie altvertraute Dinge nicht mehr machen. Sie möchte nicht mehr in den Fahrradanhänger sitzen, der für uns sehr wichtig ist, da wir kein Auto haben. Wir wollten ihr auch ein Laufrad kaufen. Sie war immer ganz begeistert, w ...

Hallo Frau Ubbens, Mein kleiner Sohn (knapp 10 Monate) streikt aktuell beim Wickeln total. Er versucht sich ständig zu drehen und zu entkommen. Ich unterbreche ihn nie im Spiel, wickele bereits an verschiedenen Orten, mit diversen Spielzeugen und Ablenkungen, Liedern, kurz ich ziehe alle Register. Es klappt Mal besser, Mal gar nicht - meist ...

Guten Tag, Ich hätte mal eine Frage.. unsere Tochter ist nun knapp über ein Jahr alt. Am 22.1 hat sie die MMR Windpocken-Impfung bekommen und war dann eine Woche später ein paar Tage etwas kränklich, Bekommt dazu momentan ihre Backenzähne, Hat vor drei Tagen auch angefangen mit " Mama mammama baba" zu sagen. Tut sich gerade viel bei ihr. Die le ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist 8 Monate und möchte nicht mehr im Kinderwagen sein/sitzen. Ich habe diesen seit ein paar Wochen zum Sportwagen umfunktioniert. Als meine Tochter kleiner war, bin ich jeden Tag eine Stunde rausgegangen, dabei schlief sie meistens im Wagen. Nun, wo sie größer und wacher ist, möchte sie aber nicht mehr im Wag ...

Liebe Frau Ubbens, ich hoffe Sie haben einen Rat für mich. Unser Sohn ist knapp 22 Monate alt und führt sich beim Wickeln auf wie ein Wilder. Wenn wir ihn nur hochnehmen und zum Wickeltisch tragen, fängt er schon an zu schreien und zu weinen und wenn er dort liegt, tritt er um sich, schlägt und schreit. Derzeit ist es hauptsächlich mein Mann, ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt. Seit einiger Zeit isst er drei Mal täglich Brei und soll dafür im Hochstuhl sitzen. Dabei kriegt er oft regelrechte Wutanfälle. Schmerzen kann er aber keine haben, da er problemlos sitzen bleibt, wenn er etwas sehr Interessantes zum Spielen hat. Für meinen Mann und mich ist das Essen sehr ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter ist nun 2,5 Jahre alt und seit einigen Wochen haben wir massive Probleme mit dem Windelwechsel. Es geht morgens nach dem Aufstehen los, dass sie partout noch im Schlafanzug frühstücken will. Damit kann ich ja an sich leben, aber danach schließt sich direkt die Spielzeit an, ohne Möglichkeit sie zu wickeln, ...