Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Sie stellt unser Leben auf den Kopf

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Sie stellt unser Leben auf den Kopf

Carry87

Beitrag melden

Guten Tag Meine Frage dauert etwas länger. Wir sind sehr überfordert mit unserer 4 Jährigen. Sie kam damals in der 34. Woche auf die Welt, war 6 Wochen auf der Kinderstation. Ein sehr liebes Kind, hat nie geschrauen. Die erste Woche daheim war auch super und dann fing es an. Sie hat nur geschrien. Egal was wir gemacht haben. Ein Schreiprotokoll gab an das sie durchschnittlich 13-16 Stund schrie. Wir waren tage und wochenlang im Spital, haben alles abgeklärt, EEGs gemacht, alles mögliche. Aber sie ist gesund. Es gibt nichts auffälliges. Mittlerweile ist sie eben 4 Jahre alt und immer noch ein mega sturkopf. Sobald sie was nicht bekommt wird geschrien. Aber in einer lautstärke, das ist nicht normal. Und dazu ist sie sehr agressiv, sie geht auf uns los oder auch auf fremde beim einkaufen zb. Und beisst oder haut die einfach. Ebenso hat sie keinen Kontakt zu andern Kindern. Sie kann nicht mit andern Kindern spielen. Sie haut, schlägt, beisst, macht alles kaputt. Es ist mir sehr unangenehm mit ihr wohin zu gehen. Sie ging dann 2 Tage in die Spielgruppe, da wurden wir aber gebeten es auf einmal zu reduzieren, weil die Erzieher nicht mit ihr zurecht kommen, bzw keine Zeit für die andern Kindern hatten. Sie geht 2x die Woche ins Kinderturnen, wobei sie auch dort nie hören kann. Aber hauptsache sie bekommt ihre Energie raus. Wir sind täglich draussen, meistens im Wald da sie dort klettern und rennen kann wie sie will. Wir haben aber zb auch das Problem das sie immer provoziert. Morgens darf sie sich zb aussuchen welches Geschirr sie möchte. Und was sie auf ihr Brot möchte. Sobald das vor ihr steht will sie es nicht mehr und schmeist es runter, bzw schreit wie blöd rum. Oer wenn wir ein Memorie machen oder ein Puzzle, dann muss gar nichts vorgefallen sein, aber aus dem nichts schleudert sie alles vom Tisch. Egal ob sie am gewinnen gewesen ist oder ob sie vor 30 Sekunden noch spass daran hatte. Ich könnte noch 100 solche Dinge aufzählen :) Wir waren bei psychologen, heilpädagogen, chiropraktiker, mehrmals im Spital.... Eine Heilpädagogin kam auch mal längere Zeit zu uns nach Hause täglich 2 Stunden und beobachtete. Aber auch sie sagte, sie wäre an den Grenzen. Wir würden die Tipps wirklich gut umsetzen mehr könne sie für uns nicht tun. Wir bekommen immer die selben Tipps. Ich bin wirklich am Ende, meine grosse Tochter leidet darunter, weil ich nur mit der Kleinne beschäftigt bin und dazu bin ich nun auch noch schwanger (zur zeit gerade wegen komplikationenn im spital, das nutzt sie richtig aus und stellt alles auf den kopf) Ich weiss nicht mehr weiter und meine nerven sind wirklich am Ende. Ich habe auch grosse Mühe mit ihr liebevoll umzugehen. Das heisst nicht das ich böse zu ihr bin. Aber meine Grosse bekommt gerne mal ein Kuss oder eine Umarmung und bei ihr hab ich einfach langsam so Mühe, weil sie immer ales kaputt macht und immer nur böse ist. Sie macht alle Ausflüge kaputt.wir habens finanziell wirklich gut und können uns viel Ferien und Ausflüge leisten. Meistens sind wir dann aber alle traurig und sauer retour weil es wieder schrecklich war mit ihr. Ich bin 100% mami und Hausfrau. Mein Mann arbeitet 100%. Sie wird eben 1x die Woche in der Spielgruppe 3 Stunden betreut und 2x die Woche turnen abends. Ansonsten immer bei mir. Se darf täglich 2x 15-20 min Tv gucken, einfach weil ich die Zeit für mich brauche bzw dann was in Ruhe mit der Grossen mache. Wir ernähren uns gesund, sie bekommt nicht übermässig Zucker oder so. Habe gelesen das das auch ein Auslöser sein kann. Haben Sie ins noch einen Tipp??


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Carry, wichtig ist für Sie zu wissen, dass Ihre Tochter sich nicht mit Absicht so verhält, noch ist sie sich ihres Handelns nicht bewusst und es sieht für mich auch nicht so aus, als wenn sie sich selbst steuern könnte. Ihre Selbstregulation scheint nicht optimal zu funktionieren. Sprechen Sie mit jemandem vom Jugendamt, schildern Sie Ihre Situation und bitten Sie um Hilfe. Das Jugendamt kennt die Anlaufstellen, wo Ihnen und Ihrer Tochter geholfen werden kann. Sie helfen auch bei der KiTa-Suche, Anträge ausfüllen usw. Darf ich fragen, warum Ihre Tochter keinen Kindergarten besucht. Es gibt verschiedene Möglichkeiten Ihre Tochter individuell in einer integrativen KiTa betreuen und fördern zu lassen. Einen Weg in eine Integrativ-KiTa oder Ähnliches bedarf immer der Untersuchung und Stellungnahme des Gesundheitsamtes, auch diese Wege kennt das Jugendamt und müsste Ihnen weiterhelfen können. Wichtig ist, dass Sie und Ihre Tochter Auszeiten von einander bekommen, damit es nicht zu Eskalationen kommt und Sie sich auf sie einlassen können, wie z.B. Umarmungen. Die Nähe und das Vertrauen durch Sie ist für Ihre Tochter sehr wichtig. Gibt es in Ihrer Nähe ein Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ)?. Dort kann diagnostisch abgeklärt werden, warum sich Ihre Tochter so verhält. Neben Entwicklungsverzögerungen werden auch Wahrnehmungsstörungen sowie viele Verhaltensauffälligkeiten aber auch Krankheiten untersucht und individuelle Hilfe angeboten. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Kinder- oder Hausarzt, der kann eine Überweisung ausstellen. Strukturieren Sie den Tag Ihrer Tochter klar durch. Jeder Tag sollte möglichst immer wiederkehrende Rituale, wie feste Essenszeiten oder beispielsweise feste Reihenfolge beim Aufstehen etc. haben. Feste Strukturen helfen Ihrer Tochter sich zu orientieren. Bitte wenden Sie sich an eine genannte Hilfsmöglichkeit vor Ort. Es sind noch nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles Gute. Viele Grüße Sylvia


Lelo317

Beitrag melden

Ich würde sie schnell in einer integrativen Kita anmelden. Dort wird man mit ihr klar kommen und sie entsprechend fördern. Dann kannst du auch mal durchatmen und eure Beziehung wird sicher besser, wenn ihr mal ein paar Stunden täglich Pause habt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens,ich habe eine 9 Monate alte Tochter. Sie ist ein aufgewecktes fröhliches kleines Mädchen.Seid dem sie jetzt im 6 Entwicklungsschub ist wirft sie den Kopf schlagartig nach hinten wenn Sie etwas nicht will .Wie kann ich das stoppen oder was kann ich tun dasd das aufhört ich habe Angst das Sie sich weh tut wenn irgendwas hinter ihr i ...

Liebe Frau Ubbens, sie hätten mir letztens schon ein paar hilfreiche Tipps gegeben wie ich so manch kopf nach hinten werfen vermeiden kann .Nun ist es aber auch so das meine Tochter (41.Lebenswoche)das sehr oft macht also auch wenn sie sich aus einer Situation rausziehen will nicht auf dem Arm will oder ivh ihr was verbiete .Fernbedinung etc hab i ...

Hallo Frau Ubbens! Wir haben eine Tochter mit knapp 20 M. Seit geraumer Zeit schlägt sie sich immer dann selber auf den Kopf wenn sie nicht bekommt was sie will oder wir mal nein sagen. Das geht dann ganz schnell und ich merke sie weiss in dem Moment nicht wohin mit ihrer Wut und ihrem Trotz... Versuche ich mit ihr zu reden oder sie auf den Arm zu ...

Hallo nochmal Frau Ubbens,meine Tochter macht etwas neues was mich etwas beunruhigt sie tut ihren Kopf ins kissen oder schmiegt ihr Gesicht an meinen Pulli und macht so 2 ,oder 3 mal rechts links rechts links ..keine Ahnung ob sie das macht weil sie müde ist oder weil es die Zähne sind die drücken oder Spasshalber ..wie gewöhne ich ihr das ganz sch ...

Hallo Meine Tochter (knapp 1Jahr) hat momentan (hoffentlich nur) eine Phase, in der sie absolut nichts mehr hergeben möchte. Wenn sie zB den Schlüssel in der Hand hat, sage ich dann immer (mehrfach und in Ruhe) "Gibst du mir den bitte?!". Das hat bis jetzt immer gut geklappt, aber jetzt bekommt sie einen Wut- und Weinanfall, wenn sie ihn hergeb ...

Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn ist 17Monate alt. Ich weiß das viele Mamis das Problem haben, dass die Kinder aus Wut den Kopf vor die Wand hauen. Ich habe allerdings das Gefühl, dass mein Sohn dies sehr extrem macht. Sobald ihm irgendwas nicht passt haut er seinen Kopf mit voller Wucht gegen alles was gerade in der Nähe ist, notfalls auf de ...

Hallo Frau Ubbens, ich brauche Ihre Hilfe. Mein Sohn, 16 Monate alt, hat vor ca. 6 Monaten damit angefangen seinen Kopf auf den Boden oder gegen scharfe Kanten zu schlagen. Zu Beginn hat er sich dabei auch wirklich stark verletzt, die Stirn war zeitweise blau und grün mit großen Beulen. Der Kinderarzt sagte, ich soll nur schauen, dass er sich nic ...

Guten Tag, seit ich mit meinem 2. Kind schwanger bin, hat sich mein 2jähriges Kind eine seltsame Eigenheit angeeignet. Wenn es müde ist, zieht es die Decke über sich und sagt Höhle. Er schläft nun so sein. Auch, wenn es bereits dunkel ist. Nun macht er dies leider auch mitten im Schlaf. Bin ich zufällig wach, befreie ich ihn natürlich aus der um ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter, 2 Jahre, hat einige Angewohnheiten die man einfach nicht loswird. Sie haut sich manchmal selbst auf den Kopf - die Kinderärztin meint, einfach ignorieren und es sei nicht schlimm. Aber schadet ihr das nicht? Außerdem wirft sie, wenn sie im Bett liegt und ich daneben sitze und singe (oder Geschichten erzähle) ...

Guten Morgen ! Unser Sohn, 15 Monate alt, haut meist mit dem Kopf auf den Boden, wenn er sich ärgert. Meist so fest, dass er sich richtig weh tut und weint. Natürlich sage ich ihm jedes Mal, er brauche sich nicht weh zu tun und zeige ihm andere Wege, den Frust abzubauen wie zB auf einen Polster zu hauen oder in ein Stofftier etc.. Nun ist es ...