Lippenbärchen
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist 2 1/2 Jahre alt. Sie ist sprachlich gut entwickelt. Spricht in Sätzen, verwendet die Vergangenheitsform, großer Wortschatz,... Ist sie mit meinem Mann und mir oder den Großeltern zusammen, spricht sie am laufenden Band. Auch bei der Tagesmutter redet sie viel. Begegnen wir jedoch Menschen, die wir seltener sehen (aber zum Teil auch 1x die Woche), verstummt sie sofort. Sie hört auf zu lachen, wenn sie gerade gelacht hat, spricht kein Wort mehr und schaut nach unten oder versteckt sich hinter mir. Bei komplett Fremden ist es noch schlimmer(aber für mich noch nachvollziehbar). Auf Fragen der Bekannten antwortet sie dann auch nicht. Spricht man hier schon von Mutismus? Wie kann ich meiner Tochter helfen, ihre Schüchternheit zu überwinden? Danke für Ihren Rat.
Liebe Lippenbärchen, das Verhalten Ihrer Tochter ist kein Mutismus. Sehr viele Kinder verhalten sich schüchtern, auch wenn sie die Nachbarn täglich sehen oder zwei Mal die Woche mit den gleichen Kindern und Müttern auf dem Spielplatz sind usw.. Das ist ganz normal. In ein paar Monaten wird Ihre Tochter sicherlich auch mal lächeln und dann auch anfangen, auf Fragen zu antworten. Geben Sie ihr die Zeit, die Verlegenheit abzulegen. Keinesfalls sollten Sie sie drängen zu antworten o.ä.. Ihre Tochter bestimmt den Zeitpunkt. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo! Hat jemand Erfahrung mit selektivem Mutismus? Freue mich über jede Antwort!
Hallo Frau Ubbens, Ich mache mir Gedanken über das Soazialverhalten meiner kleinen Tochter und bitte Sie um eine Einschätzung. Eine Info vorab: Alida wurde diesen Monat 3 Jahre alt, Hat Seit über einem Jahr Kindereheuma, sehr viele schmerzhafte Krankenhausaufenthalte und auch im Alltag sehr viele (schmerzhafte) Termine beim Arzt über si ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe eine dreijährige Tochter, und vielleicht ist es noch zu früh, um das sicher zu sagen, aber ich glaube, sie ist hochbegabt. Schon mit zehn Monaten konnte sie als Baby sehr einfache Puzzles lösen. Daraufhin habe ich ihr immer schwierigere Puzzles gegeben, und jetzt, mit drei Jahren, ist sie erstaunlich gut in Gedächtni ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen