Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist jetzt fast 7 Wochen alt und wir sind überglückliche Eltern. In einer Erziehungsfrage gehen unsere Meinungen jedoch auseinander. Wie lange soll ein Baby schreien? Mein Mann ist der Auffassung, dass ich unser Kind verwöhne, weil ich unsere Kleine selten schreien lasse. Ich versuche sie zu berühigen. Das klappt auch ganz gut. Nur wenn ich sie in ihr Körbchen lege, dann geht es meistens wieder los, bis sie irgendwann (endlich) eingeschlafen ist. Was soll ich tun? Soll ich sie wirklich schreien lassen und warten bis sie sich von allein berühigt? Ich möchte sie ganz sicher nicht verwöhnen. Sie soll schon lernen allein einzuschlafen. Aber ist es dazu nicht noch zu früh?
Christiane Schuster
Hallo Doreen Ein Baby von 7 Wochen kann gar nicht genug an liebevoller Zuwendung und Körperwärme bekommen, da es erst noch lernen muß, sich in seiner Umgebung zurechtzufinden. Dazu benötigt es unbedingt die Hilfe der Mutter (des Vaters) zu Denen es ein Vertrauen aufbauen muß um sich sicher und geborgen fühlen zu können. Reagieren Sie auf den Hilferuf Ihrer Tochter mit Ignoranz, wird sie dieses Vertrauen nie aufbauen können, da Schreien die einzige Ausdrucksmöglichkeit eines Babys ist.- Fazit: Verlassen Sie sich auf Ihren natürlichen Mutterinstinkt und lassen Sie Ihre Tochter bitte nicht schreien. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Doreen! Meine kleine ist inzwischen 8 Monate. Aber die habe ich als sie noch kleiner war auch mal schreien gelassen. Vor allem Abends. Babys müssen lernen allein zu bleiben und alleine ein zu schlafen. Ich weiß dass das nicht angenehm ist die kleinen so schreien zu lassen aber muß sein. Soblad die nicht weint laß sie doch so ca. 5-10 Minuten schreien. Wenn sie weint geh doch mal hin zum gucken ob alles in Ordnung ist. An deien Stelle würde ich sie auf gar keinem Fall sofort hochnehmen. Das ist sowieso was die kleinen wollen. Ich hoffe dass ich dir helfen konnte. LG aus Koblenz Yasemin(23)+Neva(8Mo.)
Mitglied inaktiv
Soviel ich weiß schreien Babys die ersten 6 Monate nicht um dich zu prvozieren oder zu sehen wie du reagierst, sondern es liegt i.d.R. ein Grund vor. Das heißt du kannst dein Kind nicht "verziehen" in dem du es ständig tröstet (mit 1/2 Jahr muß man da schon eher aufpassen). Wir haben unsere Kleine Anfangs immer getröstet, wobei wirklich immer ein definitiver Grund (volle Windel, Hunger) vorlag. Später hat sie auch mal geschrien um zu testen wie wir reagieren, hier lassen wir sie im dann schon mal brüllen
Mitglied inaktiv
"Babys müssen lernen allein zu bleiben und alleine ein zu schlafen. " Schläfst du gerne allein?? Das klingt fürchterlich grausam! " Ich weiß dass das nicht angenehm ist die kleinen so schreien zu lassen aber muß sein" NEIN! Es muss NICHT sein!!! "Soblad die nicht weint laß sie doch so ca. 5-10 Minuten schreien." Ein Baby hat doch noch garkein Zeitgefühl, und es weiss noch garnicht, dass du wiederkommst. wenn du es 5 Minuten schreien lässt, denkt es du hättest es für immer verlassen und macht Todesängste durch! "Das ist sowieso was die kleinen wollen" Nein, dass ist was die Kleinen BRAUCHEN! Doreen, ich habe meinen Sohn niemals alleine schreien gelassen, er hat oft in meinem Arm geschrieen (weil er KISS hatte, wurde aber erst mit 8 Monaten diagnostiziert!) Heute ist er 25 Monate und das fröhlichste, liebste und ausgeglichenste Kind der KiTa!!! Sagen die Erzieherinnen, nicht ich!! Es hat sich absolut gelohnt, ihn nicht schreien zu lassen, nie! Bitte lass dein Baby nicht schreien, es muss erstmal lernen, dir zu vertrauen! Männer sind da leider oft sehr grausam, aber sie haben auch nicht so eine enge Bindung an das Kind, das weinen berührt sie nicht so wie uns Mütter. Sie haben eben keinen Mutterinstinkt, wir Frauen aber zum Glück (meistens) schon. Gruss vom Minchen
Mitglied inaktiv
Deine Kleine ist definitiv zu klein, als dass sie so komplexe Zusammenhänge schon verstehen könnte (wenn ich schreie, kommt die Mama). Deine Tochter braucht Hilfe und da kann sie sich doch noch gar nicht anders mitteilen als dass sie schreit. Zum Verwöhnen müssen die Kleinen ein Verständnis von Zeit und Ursache und Wirkung haben und das kommt viel später. Bestimmt merkst Du auch, wenn es soweit ist.
Mitglied inaktiv
Hallo! Wie andere schon sagten - Deine Tocjter kann diesen Zusammenhang noch gar nicht herstellen. Und es gibt über Hunger, Durst, Wärme, Kälte, Müdigkeit etc. noch das schlichte Bedürfnis nach mütterlicher Nähe, das man genauso ernst nehmen sollte! Guck mal Dr. Posth zu dem Thema, der hat das sehr gut erklärt. Und übrigens - Schreien in dem Alter ist existenziell, d.h. für die Babies fühlt es sich an wie eine Frage von Leben und Tod. Sei für sie da, wenn sie Dich braucht, es lohnt sich so sehr! LG, Christiane
Mitglied inaktiv
Hallo Doreen, meine Tochter ist jetzt 4 Monate. Die ersten 8-10 Wochen konnte sie einfach nachts nicht schlafen und hat tagsüber auch öfter geweint. Ich habe sie immer sofort versucht zu trösten! Auch mein Mann war anfangs der Meinung man braucht nicht sofort hinzugehen. Gottsei dank konnte ich ihn davon überzeugen, dass es für das Vertrauensverhältnis unabdingbar ist sofort zum Kind zu gehen. Nachts habe ich es so gemacht, dass ich sie nicht sofort auf den Arm genommen habe, sonern zu erst den Schnulli angeboten habe, dann streicheln und Händchen halten und als letzte Möglichkeit auf den Arm und sogar mit zu uns ins Bett. Heute bin ich sehr froh, dass wir das so gemacht haben, denn unsere Tochter ist trotz ihrer 4 Monate schon recht ausgeglichen und ich habe das Gefühl, dass sie schon weiss, dass wir sie nicht im Stich lassen....mein Tipp: Gehe immer zu deinem Kind! Es zahlt sich aus. LG Evrin Sen
Mitglied inaktiv
Danke dass du mir die Augen geöffnet hast.Ich will sofort mein Kinderarzt wechseln, weil der war der jenige der mir gesagt hat dass ich sie schreien lassen soll. Der hat gemeint dass sie dadurch selbstvertrauen hat. Mir hat das auch nie gefallen. Aber da ich keine Familie oder Freuende habe die ich etwas fragen kann habe ich immer das gemacht was der Arzt gesagt hat. Ich danke dir wirklich.
Mitglied inaktiv
Ich bin ehrlich schockiert, was Du geschrieben hast! Bitte gehe einmal zu Dr. Posth ins Forum und lese dort über das emotionale Bewußtsein oder über den Suchlauf "schreienlassen". Ich bin mir sicher, Du wirst weinen, wenn Du begreifst, was Du Deinem Baby antust!! Aber ganz toll finde ich, wie Du Minchen geantwortet hast!! Gottseidank bist Du offen dafür. Und daß Du so einen schlechten Berater wie Deinen Kinderarzt hast, dafür kannst du ja nichts. Nur schreibe besser dann hier nicht, wenn Du Dir nicht sicher bist... LG Hanna
Mitglied inaktiv
Danke! Kannst du mir vielleciht ein KiArzt empfehlen? In Koblenz? Ich war mir von anfang an nicht sicher ob ich sie schreien lassen sollte abaer wie gesagt da ich keine Familie habe war der Arzt mein einzige Rat geber und habe leider auf ih n gehört. Es tut mir jetzt so schreklich leid. Gestern Abend hat sie auch viel geschrien und ich war sofort da bis sie ruhiger war. Jetzt sind wir beide glücklicher. Danke nochmals!
Ähnliche Fragen
Hab was vergessen zu fragen wegen meiner Enkeltochter 11 Monate. Kann das auch mit an der Nahrung liegen das sie so schreien tut. Ich hab mal sowas gehört.
Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn ist zwar erst 8 Monate alt aber ich hoffe, sie können mir einen Rat geben. Ich reagiere auf fast jedes Heulen von ihm, da er selten auf seiner Decke oder in seinem Hochstuhl alleine spielen will, trage ich ihn fast nur durch die Wohnung. Wenn ich etwas erledigen muss, muss er dann leider schreien. Mein Mann sagt, d ...
Hallo, mein Sohn 6 Monate hat so eine Phase das er STÄNDIG NUR getragen werden will. Leg ich ihn in seine Wippe fängt er sofort extrem das weinen an. Ich kann ihn doch nicht den ganzen Tag tragen? Sollen wir ihn mal 10 Minuten schreien lassen? Er kann sich leider auch nicht mal länger als 2 Minuten selber beschäftigen. Ich oder mein Mann müssen imm ...
Mein Sohn, fast 9 Monate, schläft bei uns im Bett. Wir haben ein Babyphone mit Bild. Ich bin mir fast sicher, dass er sich kurz bevor wir ins Bett gingen bewegt hat. Als wir ins Bad gingen (direkt neben Schlafzimmer) hörte man nichts! Als ich raus kam hörte ich ein leises Geräusch und bin sofort zu ihm! Er lag auf dem Bauch, wach. Er hat nicht gesc ...
Hallo meine nun 2 jährige Tochter hat als Baby extrem stark geschrien un schlecht geschlafen (tags nur im Tragetuch beim Spazierengehen, nachts nur bei mir auf dem Bauch mit Dauernuckeln und ständigem Aufwachen (alle 1/2 h). Seit sie ca 21 Monate alt ist schläft sie durch (gesamte Nacht), ihr Bett steht als Beistellbett an unserem. Einschlafen geht ...
Hallo, ich habe einen 4 Monate alten Sohn. Von Anfang an hat er es gehasst in seiner Babyschale zu sitzen. Autofahrten sind schon immer ein Horrortrip. Ich habe aber eine 6 jährige Tochter, die ich jeden Tag von A nach B fahren muss und mein Sohn muss dann mit. Selbst bei einer 5 minütigen Fahrt schreit er nur. Und das aus vollem Hals. Er sch ...
Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig. Und zwar geht es mir ums "schreien lassen". Ich habe viel über das Thema gelesen, aber irgendwie komme ich immer wieder auf das "Ferbern" - also das Schreien lassen bis ein Kind resigniert. Mich würde aber interessieren, wie "schädlich" kurzes schreien lassen ist? Ich bin mit meinem Sohn (5 Monate) fast de ...
Guten Morgen, seit jeher haben wir das Problem das die kleine, 8 Monate nicht einschläft. Abends geht es, auch nicht schön aber geht. Abends wickeln, Flasche, ins Bett in den Schlafsack. Wir sitzen daneben und begleiten sie in den Schlaf. Sie wird nachts noch einmal richtig wach und bekommt eine Flasche, schläft noch etwas weiter. Tagsüber kla ...
Hallo Frau Ubbens, meine Kleine ist fast 15 Monate und meistens ein ganz liebes Kind. Zur Zeit oft recht anstrengend, weil sie viel auf den Arm möchte und immer hoch wenn man was macht z.B. Kochen, etc und mitmischen möchte, und wickeln ist sehr schwierig weil sie immer weg will, aber ich denke das ist alles normal. Ich versuche sie oft mitmache ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe mich vom Vater meines Kindes frisch getrennt und momentan ist er nicht als Vater anerkannt. Hat also auch noch keinerlei Rechte. Der Vater des kleinen wohnt bei seinen Eltern. Alle sind der Meinung das man das Kind schreien lassen muss und ein Klaps oder eine Ohrfeige nicht schaden. Ich selbst habe einmal erlebt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen