Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schreien beim Wickeln

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Schreien beim Wickeln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ichhabe mal eine Frage. Meine Tochter (13 Monate) schreit seit 3 Tagen wie am Spieß, wenn ich sie wickeln will. Meistens krabbelt sie wie ein Düsenjäger davon (mit oder ohne Windel, sauber oder dreckig). Sobald ich sie hinlege dreht sie durch. Ich traue mich schon gar nicht mehr unter Leute zu gehen , vor Angst ich müßte sie dort wickeln. Im stehen zickt sie auch rum. Außerdem wacht sie seit einigen Tagen immer zw. 1. - 3.00 Uhr nachts auf und weint. wenn ich komme lacht sie, kuschelt sich aber total an mich (ist sonst nicht ihre Art). Ich muß dann auch bei ihr bleiebn, bis sie schläft. Abends schläft sie ohne Probleme ein. Tagsüber ist sie gut drauf, ist aber immer auf Achse und total quirrlig. Können sie mir einen Rat geben, was ich machen kann? LG Nic1974


Beitrag melden

Hallo Nic Ihre Tochter befindet sich kurz vor einem recht großen Entwicklungsschritt: dem selbständigen Laufen, der sie vorübergehend verunsichert, sodass sie verstärkt die Sicherheit gebende Nähe ihrer vertrautesten Bezugsperson sucht. Außerdem mag sie nicht mehr nahezu bewegungs- und beschäftigungslos vor Ihnen auf dem Wickeltisch liegen, sodass ich Ihnen rate, sie möglichst im Stehen zu wickeln, ihr Höschenwindeln anzubieten und sie "mithelfen" zu lassen. Üben Sie für das nächtliche Aufwachen das Aufziehen einer Spieluhr und erinnern Sie sie mit tröstenden Worten von Ihrem Bett aus an diese Einschlafhilfe, während Sie ihr gleichzeitig mitteilen, dass Sie schlafen:-)) . Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das kommt mir sehr bekannt vor ;-). Unser Sohn ist 17 Monate alt und seit fast einem Monat ist das Wickeln der reinste Kraftakt für mich. Zuerst ist es ein Spiel, bei dem ich unseren Sohn fangen muss, um ihn irgendwie auf den Wickeltisch zu bekommen. Ausziehen geht NUR noch im Stehen und dann ist jede Menge Ideenreichtum für die Ablenkung gefordert. Hinlegen geht eigentlich nur mit schnellen Ablenkungsmanövern (Wäscheklammer in Hand, großer Kuschelfreund, Cremetube...) oder mit Geschrei. Aber manchmal ist das eben so. Wenn gar nix hilft, wird die Windel eben auch im Stehen angezogen - sitzt dann halt nicht so toll, aber geht dann ohne Stress... Das mit dem Aufwachen nachts hatten wir auch kurze Zeit. Das hat sich aber zum Glück nach einigen Nächten von alleine wieder gegeben. Du siehst, Du bist nicht alleine mit dem "Problemchen" ;-) Viele Grüße JanMami


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn ist 1 Jahr und 7 Monate und seit kurzem geht er in die Krippe. Genau gesagt seit Mitte März 2021. Wir haben nun Ende April. Er bekam auch Schnupfen, was normal ist und kein Problem ist, das kennt man ja. vorsichtshalber habe ich ihn beim Kinderarzt abchecken lassen , da war auch alles in Ordnung. Er hat nur schlechte Laune, meckert, weint ...

Hallo meine Tochter etwas über ein Jahr hat sich meiner Meinung nach es angewöhnt ,immer so zu schreien,richtig laut und schrill , wenn ihr etwas nicht passt oder sie es nicht bekommen .Sie hat einen sehr starken Willen ...nachts wacht sie ebenfalls alle 2 Stunden auf und schreit sich so in Rage ich weiß nicht mehr was wir dagegen machen können ode ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Frage wirkt vielleicht wie eine Lappalie, aber unsere Situation belastet mich wirklich sehr. Unser Sohn, 10 Monate alt, probierte schon immer gern seine Stimme aus. Er schrie gerne plötzlich sehr laut und extrem schrill. Seit 3 Wochen macht er das ständig, in verschiedenen Situationen, nicht vor Schmerz, sondern ein ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe mich vom Vater meines Kindes frisch getrennt und momentan ist er nicht als Vater anerkannt. Hat also auch noch keinerlei Rechte. Der Vater des kleinen wohnt bei seinen Eltern. Alle sind der Meinung das man das Kind schreien lassen muss und ein Klaps oder eine Ohrfeige nicht schaden. Ich selbst habe einmal erlebt ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter ist nun 2,5 Jahre alt und seit einigen Wochen haben wir massive Probleme mit dem Windelwechsel. Es geht morgens nach dem Aufstehen los, dass sie partout noch im Schlafanzug frühstücken will. Damit kann ich ja an sich leben, aber danach schließt sich direkt die Spielzeit an, ohne Möglichkeit sie zu wickeln, ...

Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meinem Latein am Ende. Mein Sohn 4J schreit und heult wegen jeder Kleinigkeit. Sei es, dass ich mal telefonieren möchte oder er ein ,,Nein“ wegen irgendetwas hört. Sofort jault er los. Er war schon als Säugling sehr fordernd und aktuell einen Entwicklungsvorsprung von etwa 3 Jahren (V.a. Hochbegabung). Ich h ...

Liebe Frau Ubbens, Unser Sohn ist 2 Jahre und zwei Monate alt. Er ist insgesamt ein sehr ausgeglichenes und zufriedenes Kind. Einzig zwei Dinge sind schwierig. Wenn er etwas möchte und nicht bekommt, versucht er es mit Weinen oder schreien zu bekommen. Wenn wir ihm dann eine Alternative anbieten, oder fragen, was wir sonst machen könnten, beruhig ...

Guten Morgen Ich brauche mal einen Rat. Meine Tochter 2,5 Jahre ist im Moment in einer Trotzphase angekommen oder mitten drin. Sie ist oft so schlecht gelaunt, meistens wenn's nicht nach ihrem Willen geht oder wenn sie gerade aufwacht oder oder oder. Sie will sich weder anziehen noch kämmen lassen noch windeln wechseln. Sie trotzt irgendwie be ...

Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter (11 Monate) schreit öfters am Tag sehr laut, oftmals so das mir schon regelrecht die Ohren vibrieren. Also das ist ein sehr lautes Kreischen/Schreien, kein Weinen. Ich hoffe Sie wissen was ich meine. Es ist mein erstes Kind daher die Frage: Ist das normal? Sollte ich sie einfach machen lassen und sie entdeckt so ...

Hallo, mein Kind 3,5 Jahre ist seit ca 4 Wochen dauerhaft am weinen und schreien und jammern. Sie eskaliert so dermaßen wegen den kleinsten Kleinigkeiten, und beruhigt sich einfach überhaupt nicht mehr. Egal ob ich ihr anbiete sie zu umarmen, wenn ich mich still daneben setze, nichts beruhigt sie. Selbst wenn sie dann mal 2-3 Minuten nicht geweint ...