Mitglied inaktiv
meine Tochter wird im Dezember 2 Jahre, ich möchte sie rechtzeitig im Kindergarten anmelden, mich würde interressieren ob Sie schon im August nächsten Jahres aufgenommen wird, wenn sie schon sauber ist, dann ist sie ja erst 2,8 Jahre, oder ob Kinder erst im Alter von 3 Jahren angenommen werden? Danke für Ihre Antwort!
Christiane Schuster
Hallo Yvonne Diese Frage kann ich Ihnen leider nicht via Internet beantworten, da die Aufnahme-Kriterien regional sehr unterschiedlich sind. Ist Ihre Tochter sehr aufgeschlossen, sollte es für Sie persönlich keine Rolle spielen, ob sie dann sauber ist oder nicht. Die Zufriedenheit des Kindes ist das Wichtigste, damit es von sich aus nach immer neuen Erfahrungen drängt. Erkundigen Sie sich direkt bei einem Kiga in Ihrer Nähe oder bitten Sie beim zuständigen Jugendamt oder bei der Gemeinde um nähere Informationen. Vereinbaren Sie mehrere Besuchstermine in der für Sie in Frage kommenden Einrichtung, damit Sie sich ein persönliches Bild über die Gruppen-Zusammensetzung, die Raumgröße, die Anzahl der Betreuer und ihre Erziehungs-Methoden usw. machen können. Nehmen Sie sich viel Zeit bei der Auswahl und bereiten Sie Ihre Tochter rechtzeitig auf diesen wichtigen Schritt in die Selbständigkeit vor. Alles Gute und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Yvonne, Meine Tochter ist auch 2,8 Jahre wenn sie in den Kindergarten kommt.Nächste Woche hat sie ihren Schnuppertag u. ab 9.8. geht es dann los. Sie ist jetzt tagsüber trocken,nur nachts braucht sie noch eine Windel. Ich glaube das die 4 Monate nicht viel ausmachen. Viele Grüsse Arielle
Mitglied inaktiv
Hallo Yvonne, ist doch toll, wenn du jetzt schon einen Platz für deine Tochter bekommst, bei uns im tiefen Süden (Augsburg) gibt es so etwas leider gar nicht,die meisten Kinder "dürfen" erst mit 4 Jahren in den Kindergarten, weil es einfach keine Plätze gibt. Ich bin auch davon überzeugt, daß deine Maus das packt. Du mußt ihr eben die Möglichkeit geben, sich gut einzuleben (langsames Eingewöhnen)und evtl. anfangs dein Tagesprogramm etwas reduzieren, da die Kleinen ziemlich "Überfüllt" sind mit Reizen und Zeit brauchen, diese zu verarbeiten.Mein "Kleiner" ging schon mit 1,5 Jahren in eine Kleinkindergruppe, damit ich arbeiten konnte, und nach anfänglichen Startschwierigkeiten, ist er jetzt ein richtiges "Kinderkistenkind" und er freut sich dazuzugehören. Also nur Mut, das kann deine Kleine auch! Gruß Marion
Mitglied inaktiv
Hallo Yvonne, sag mal wo lebst Du denn? Mit 3 Jahren zu früh für den Kiga? Meinen Sohn (9,5 Mon.) würde ich amliebsten schon jetzt in die Kinderkrippe geben. Leider gibt es im Durchschnitt in den Kitas für ca. 10 kinder nur 2 Plätze. Da kommt man natürlich schwer dran. Aber ich finde man kann nicht früh genug beginnen den Kindern den Umgang mit anderen Kindern anzugewöhnen. Viele Grüße aus Potsdam!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn (3) geht seit 3 Monaten gerne in den Kindergarten. Es gab nie Trennungsprobleme und er mag die Erzieherinnen sehr. In seiner Gruppe ist ein Kind (4) mit Down-Syndrom. Der Junge kitzelt mein Sohn, obwohl es mein Sohn nicht möchte (habe ich auch den Erzieherinnen gemeldet), vor paar Tagen hat der Junge mein Sohn a ...
Hallo meine Tochter (4 Jahre) ist seid letzten Sommer komplett "trocken" geworden auch im Kindergarten wo sie nun auch seid über 1 Jahr ist. Ende Januar hatte sie dann Scharlach und da hat es angefangen das sie einfach mit ihrem großen Geschäft nicht mehr auf die Toilette gegangen ist. Mit pipi klappt alles super. Ich habe es da auf die Krank ...
Hallo, mein Sohn wird in zwei Wochen sechs Jahre alt und wir dieses Jahr in die Schule kommen. Ich denke schon, er freut sich darauf, aber andererseits macht ihm das ganze natürlich auch Angst. Ein weiteres "Problem" dabei ist, dass wir versuchen, ihn auf eine Privatschule zu bekommen, wo, wenn alles gutgeht, sein bester Freund auch hingehen so ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und hat vor einem Monat im Kindergarten begonnen, da wir vorher keinen Platz bekommen haben. Seine Eingewöhnung geht nur langsam (2-3 Std. täglich vom Kiga festgelegt), da er mehr Zeit braucht die Abläufe/ Regeln zu erlernen. Er ist auch sehr aktiv wirft oft Dinge um. Dies hat sich jetzt gebessert, al ...
Hallo, Unser Sohn 3 Jahre hat im April mit dem Kindgarten gestartet und war letzte Woche auch komplett alleine dort von 8:30-12 Uhr. Zweimal kurzer Abschiedsschmerz ansonsten kein Problem. Jetzt ist er schon seit Sonntag krank..ich denke aber er kann morgen wieder gehen, sagt aber er will nicht. Kann man ihm jetzt nach der Zeit wieder zumu ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten. Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht. Jedenfalls ist ...
Guten Tag, Eingewöhnung in die alterserweiterte Gruppe läuft seit 7 Tagen. Eigentlich gut. Diese Woche begleitet der Papa. Gegen 11 Uhr kam der Kleine( 2) plötzlich weinend ( erstes Mal, seit gestern Trennung von 3 Stunden). Zuhause ist dem Papa aufgefallen, dass der Kleine einen Kratzer am Hals und ein ganz rotes Ohr hatte. Also entwed ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine vierjährige Tochter braucht ewig lange um fürs Kindergarten fertig zu werden und die Vorbereitungszeit ist mit viel Geschrei und unglaublich viel Stress für mich verbunden, weshalb ich oft auch laut werde wad ich aber unbedingt vermeiden möchte. Wir wecken sie um 7 Uhr, essen wird meistens am Abend vorbereitet u ...
Hallo, Meine Tochter (3 Jahre alt) geht seit knapp 2 Monaten gemeinsam mit ihrer Freundin, die sie schon seit etwas über 2 Jahren kennt in den Kindergarten. Anfangs war noch alles gut, aber mittlerweile streiten sich die beiden nur noch. Dauernd heißt es dass meine Tochter ihre Freundin schlagen und schubsen würde und sie nicht mitspielen lässt ...
Hallo Frau Ubbens, Sie haben mir hier in dem Forum schon sehr helfen können, nun hätte ich eine weitere Frage. Und zwar wir haben 2 Kindern (4 1/2 und 2 1/2). Beide sind in Betreuung (Kindergarten und Großtagespflege). Der Große ist seit er ca. 2 ist in verschiedenen Betreuungen gewesen (1 Jahr Tagesmutter, 1 Jahr private Betreuung und se ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen