Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schnuller abgewöhnen!!!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Schnuller abgewöhnen!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster. Und zwar hab ich folgendes "Problem", mein Sohn 2 "braucht" immer noch seinen Schnuller, jedenfalls wenn er in meiner Nähe ist. Die 6 stunden die er in der Kita ist, brauch er sein "Hutti" nich aber sobald ich ihn abhole fragt er danach. Ansich find ich das nich schlimm das er ihn noch nimmt, es sieht nur draußen nich schön aus. Und meine Familie macht mir auch etwas Druck. Mir tut es so leid wenn er so jämmerlich nach seiner Hutti ruft. Wollte es mit der "Hutti-Fee" versuchen nur ist er dafür noch zu jung um dieses zu begreifen. Wie kann ich ihm auf behutsame weiße den Nuckel abgewöhnen?! Ich danke ihnen im Vorraus!!! LG Sylvie und Jamie


Beitrag melden

Hallo Sylvie Man merkt, dass Susanne hier schon vile gelesen hat, was zu ihrer eigenen Meinungsbildung beiträgt.:-) Wie nicht anders zu erwarten:-) , teile ich ihre Meinung, möchte Ihnen aber vorschlagen, bevor Sie ein ganz klein wenig von der Schnullerspitze abschneiden, Ihren Sohn darüber zu informieren, dass die Schnuller ja eigentlich nur für Babys hergestellt werden, es für große Kinder Keine gibt und er solange noch schnullern darf, wie der "Hutti" es durchhält. Nach der Kita wird Ihr Sohn sehr müde sein, sodass Sie ihm ein Kuscheltier oder Schnuffeltuch als Trösterle anbieten sollten. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo silvie20 unsere maus ist bereits 2 3/4 und hat sich vor einem viertel jahr den schnuller selber abgewoehnt..und zwar habe ich versehentlich den falschen nucki ( nicht silikon sondern kautschuk ) gekauft..diesen wollte sie nicht und ich habe ihr immer wieder versucht zu erklaeren dass keine geschaefte auf haben um einen neuen zu kaufen..somit wollte sie dann keinen mehr..wir waren selbst sehr erstaunt, denn sie brauchte stellenweise 2 nuckis..einen fuer den mund und den anderen fuer die haende zum spielen.. viel glueck


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich denke, es ist jetzt ein guter Zeitpunkt für ein Tauschgeschäft. Die Schnullerfee bringt was vom Kind sehr gewünschtes und nimmt dafür den Schnuller mit. Noch ein bissel drumherum kindgerecht und geschickt erklären und gut. Du kannst aber auch, wie es einige erfolgreich machen, den Sauger des Nuckels mit der Schere einschneiden. Diesen Nuckel gibst du dann so deinem Sohn. Da es sich dann nicht mehr so toll nuckeln lässt, wird er beizeiten von selbst sagen, dass er dann lieber keinen mehr will. Und ich denke auch, er braucht ihn gar nicht mehr zur Beruhigung. Sondern er hat sich den Nuckel einfach angewöhnt und deshalb fragt er in gewohnter Umgebung danach. Schließlich kommt er ja in der Krippe ohne dich auch ohne Nuckel zurecht. LG


Beitrag melden

Hallo, da mir hier ein Rechtschreibe-Fehler unterlaufen ist, möchte ich korrigieren, dass es natürlich heißen muß: Man merkt, dass Susanne hier schon VIEL gelesen hat. Diesen Fehler bitte ich zu entschuldigen, aber manchmal denke ich schneller als ich schreiben kann.:-)) Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo gern auch an alle hier meine Tochter ist jetzt ein jahr. Wir machen noch 2 bis 3 Schläfchen tagsüber und brauchen dafür genau wie abends den schnuller. Hab schon paar mal probiert ohne Schnuller aber das geht gar nicht. Ab wann und wie gewöhne ich am besten den Schnuller Ab?

Guten Tag Frau Ubbens, Ich komme gerade vom Zahnarzt. Mein Sohn war heute das erste Mal dort. Die Ärztin hat festgestellt, dass Niklas einen offenen Biss hat und wir den Schnuller abgewöhnen sollen. Das stellt uns vor eine große Herausforderung: Niklas liebt seinen Schnuller! Wir versuchen schon seit einiger Zeit zumindest tagsüber den Schnulle ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, unser Sohn ist jetzt 4,5 Jahre alt und hängt noch immer sehr am Schnuller. Wir bekommen zunehmend Kritik und nun hat sich auch die Logopädin des Kindergartens eingeschaltet und Druck macht. Sie hat festgestellt, dass er bestimmte Laute noch nicht seinem Alter gemäß aussprechen kann und hat dies auf den Schnullergebrauch ...

Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter ist jetzt 3,5 Jahre und hängt noch sehr an ihrem Schnuller. Aktuell haben wir es soweit eingeschränkt, dass sie ihn nur noch zum eingeschlafen bekommt, ich ihn ihr dann aus dem Mund ziehe, sobald sie schläft. Wacht sie in der Nacht auf, macht sie ein rießen Theater, wenn sie den Schnuller nicht wieder im Bet ...

Mein Sohn wird in vier Wochen drei Jahre alt. Er ist extrem abhängig von seinem Schnuller. Er braucht den Schnuller nahezu 24 Stunden am Tag. Abends kann er nicht ohne Schnuller einschlafen und das obwohl er die ganze Nacht im Familienbett zwischen mir und meinem Mann schlafen darf und ich abends mit ihm ins Bett gehe und solange bei ihm bleibe bis ...

Hallo Frau Ubbens, ich hatte in dieser Sache schon einmal gefragt, auch noch bzgl. anderer Dinge und Ihre Antworten haben wirklich gut geholfen. Mein Sohn ist tagsüber so gut wie windelfrei, in der Kita versuchen wir es jetzt, er braucht die Windel nur noch nachts.. das ist ein wirklich großer Fortschritt. Leider klappt die Schnullerentwöhun ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, unsere Tochter lässt sich nicht vom Schnuller entwöhnen und ich bitte Sie um Ihren Rat. Sie ist 3,5 und ein extrem gefühls- und willensstarkes Kind, sehr unruhig und kann sich schwer regulieren. Ihr Schnuller ist ihr ein und alles und am liebsten würde sie ihn den ganzen Tag nehmen. Bereits vor anderthalb Jahren hab ...

Hallo, mein Sohn ist 19 Monate. Vor einiger Zeit hat er angefangen in der Nacht seine Schnuller zu zerbeißen. Ich habe mich daraufhin dazu entschieden sie abzugewöhnen. Er hatte ihn nur zum schlafen. Ich habe bei Mittagsschlaf angefangen, nach einigen Tagen hat das auch super geklappt. Nach zwei Wochen ohne Schnuller beim Mittagsschlaf hab ich ih ...

Hallo Frau Ubbens, Wir überlegen gerade wann wir unseren Sohn den Schnuller abgewöhnen sollen. Er wird im Oktober 3 und wir erwarten Anfang August unser 2. Kind. Jetzt wissen wir nicht ob es besser wäre noch vor Entbindung oder danach ihn diesen ab zu gewöhnen. Man muss dazu sagen, dass er ein sehr lebendiges Kind ist und nur mit dem Schnuller ...

Guten Tag, meine Tochter wird in ein paar Tagen zwei Jahre alt. Nun hatte ich mehr oder weniger spontan vor ein paar Tagen die Idee eventuell den Schnuller auszuschleichen. Sie hat ihn schon länger nur noch zum Mittagsschlaf und in der Nacht. Heute habe ich es mittags einfach mal probiert. Wir haben darüber im Vorfeld gesprochen und sie hat auch e ...