Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schnuller abgewöhnen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Schnuller abgewöhnen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr. Schuster, mein Sohn 2 1/4 Jahr ist wirklich sehr extrem in Sachen Schnuller. Er hat wenn wir zu Hause sind immer (!) einen Schnuller im Mund uns seine Puppe. Er würde so am liebsten den ganzen Tag vor dem Fernseher liegen, wenn ich den fernseher nicht nach einer gewissen Zeit ausstecke und soi verstelle das er ihn nicht anmachen kann. Es ist so schlimm mit seinem Schnuller, daß er während des essens nicht mehr ißt und seinen Schnuller haben will. Und mit dem nicht Essen kann er sich nicht leisten, da er eh leicht untergewichtig ist. Ich möchte, daß er den Schnuller nur zum Schlafen und evtl. 1/2 Std. danach zum wach werden noch hat, dann aber den kompletten Tag über nicht, nur wie soll ich das anstellen? Er schreit und rastet richtig aus wenn er den Schnuller nicht kriegt (schmeißt sich kopfknallend auf den Boden usw.). Ich hoffe Sie können mir vielleicht helfen. Vielen Dank im Vorraus Carina


Beitrag melden

Hallo Carina Sagen Sie Ihrem Sohn, dass und warum Sie das Schnullern am Tag nicht mögen und auch nicht zulassen werden und probieren Sie einmal Tanjas Tipp aus. Zeigen Sie ihm, wie häßlich ein Schnuller im Mund von "Großen" aussieht, indem Sie selbst mal den Schnuller in den Mund stecken. Da das intensive Schnuller meist ein Zeichen von Unsicherheit oder Müdigkeit ist, sollten Sie die Ursache herauszufinden versuchen und durch viel Lob ggf. sein Selbstbewußtsein stärken, bzw. die Mahlzeiten ein wenig vor verlegen. Vielleicht trägt auch folgendes Buch ein wenig zum Erfolg bei: - "Adieu, mein kleiner Schnuller", Margret Nußbaum, 8,90€ . Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist 2 Jahre und 4 Monate alt und wir haben seit einem halben Jahr die Vereinbarung "Schnuller gibt es nur im Bett". Also er darf tagsübers so viel Schnuller haben wie er will, aber er muß sich dazu solange ins Bett setzen. Er hat es schnell kapiert und auch nach kurzer Zeit akzeptiert, wenn er dann doch mal mit Schnuller durch die Wohnung läuft, sage ich nur "Gib ihn mir bitte oder bringe ihn selbst wieder ins Bett". Dann läuft er meistens anstandslos und bringt ihn weg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Carina Bin zwar nicht FRau Schuster,aber da ich vor kurzem vor dem gleichem Problem stand,dachte ich mir,ich könnte dir hier vielleicht ein Tipp geben uns hat es sehr geholfen und wirkt seit 6 Wochen. Jan ist knapp 2.5 Jahre und liebte seinen Schnuller auch sehr ohne Schnuller wurde nicht gespielt,geschlafen und wenns um essen ging dann muste ich ihn oft ermahnen,das er den Schnulli nun mal aus dem Mund nimmt.ABER::: es gab auch mal hier und da Schnuller freie Momente und dann wurde er plötzlich verlangt,wobei ich merkte das es eher aus Langeweile war.Jan sprach sehr gut mit dem Ding aber mich störte es zu nehment das er das Ding immerzu im Mund hatte. So fing ich dann nach und nach damit an ihn zu fragen "Brauchst du den Schnulli nun unbedingt? Muss der Schnulli nun im Mund sein? Nehme mal den Schnulli raus,dann verstehe ich dich besser. Dann und wann habe ich ihn auch rausgezogen und gesagt,den muss du doch nun garnicht haben,oder? Und ich hatte häufig Glück,das er ihn selber her gab auf meine FRage hin oder das er ihn gar nicht zurück verlangte. ABER:::: es gab auch die Kehrseite und er hollte ihn sich wieder(Sofern er ran kam)ODER MACHTE GLEICH Theater,das kam immer auf die Tagesform drauf an. Vor 6 Wochen begann ich dann seinen Stolz anzubohren und sagte ihm.Das sooo große JUngs doch am Tage keinen Schnulli mehr brauchen nur noch am ABend.Und zählte alle FReunde auf,die auch keinen Schnulli mehr haben. Die Baby,die klein sind die müssen einen Schnulli haben aber der Jan doch nicht mehr. usw usw. Tja und es klappte auf Anhiep bis heute. NUn sagt er es aber von sich aus,das er ihn nur noch zum Schlafen braucht und nicht mehr am Tag...Jan ist groß. ZUm Schlafen bekommt er ihn und da stört er mich noch nicht und alles auf einmal hergeben wäre wohl sicher auch zu hart. NUn verlangt er ihn am Tage nur noch wenn mal AUA gemacht hat,da versuche ich soweit es geht zu trösten und das die Mama doch da sei und er keinen Schnulli braucht,wenns nicht reicht,bekommt er ihn für die AUAPHASE: Und wenn er Schümpfe bekommt,dann will er ihn auch haben,obwohl da versuche ich hart zu bleiben,weil er ihn als Trostpflaster haben will und er soll schon lernen sich anders zu trösten,im Kiga ist das später als Trost zwischen den anderen Kindern auch nicht mehr so möglich.Da versuche ich eher,das Gespräch mit ihm und warum Mama geschümpft hat und das die Mama ihn in den Arm nimmt. Ja und wenn er müde wird..unterwegst oder auch zu Hause und dann kann er ihn auch schon kurz vor dem Schlafen bekommen. So das war meine Storry bezüglich Schnuller. Viel Glück ..Gruß Ma


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo gern auch an alle hier meine Tochter ist jetzt ein jahr. Wir machen noch 2 bis 3 Schläfchen tagsüber und brauchen dafür genau wie abends den schnuller. Hab schon paar mal probiert ohne Schnuller aber das geht gar nicht. Ab wann und wie gewöhne ich am besten den Schnuller Ab?

Guten Tag Frau Ubbens, Ich komme gerade vom Zahnarzt. Mein Sohn war heute das erste Mal dort. Die Ärztin hat festgestellt, dass Niklas einen offenen Biss hat und wir den Schnuller abgewöhnen sollen. Das stellt uns vor eine große Herausforderung: Niklas liebt seinen Schnuller! Wir versuchen schon seit einiger Zeit zumindest tagsüber den Schnulle ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, unser Sohn ist jetzt 4,5 Jahre alt und hängt noch immer sehr am Schnuller. Wir bekommen zunehmend Kritik und nun hat sich auch die Logopädin des Kindergartens eingeschaltet und Druck macht. Sie hat festgestellt, dass er bestimmte Laute noch nicht seinem Alter gemäß aussprechen kann und hat dies auf den Schnullergebrauch ...

Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter ist jetzt 3,5 Jahre und hängt noch sehr an ihrem Schnuller. Aktuell haben wir es soweit eingeschränkt, dass sie ihn nur noch zum eingeschlafen bekommt, ich ihn ihr dann aus dem Mund ziehe, sobald sie schläft. Wacht sie in der Nacht auf, macht sie ein rießen Theater, wenn sie den Schnuller nicht wieder im Bet ...

Mein Sohn wird in vier Wochen drei Jahre alt. Er ist extrem abhängig von seinem Schnuller. Er braucht den Schnuller nahezu 24 Stunden am Tag. Abends kann er nicht ohne Schnuller einschlafen und das obwohl er die ganze Nacht im Familienbett zwischen mir und meinem Mann schlafen darf und ich abends mit ihm ins Bett gehe und solange bei ihm bleibe bis ...

Hallo Frau Ubbens, ich hatte in dieser Sache schon einmal gefragt, auch noch bzgl. anderer Dinge und Ihre Antworten haben wirklich gut geholfen. Mein Sohn ist tagsüber so gut wie windelfrei, in der Kita versuchen wir es jetzt, er braucht die Windel nur noch nachts.. das ist ein wirklich großer Fortschritt. Leider klappt die Schnullerentwöhun ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, unsere Tochter lässt sich nicht vom Schnuller entwöhnen und ich bitte Sie um Ihren Rat. Sie ist 3,5 und ein extrem gefühls- und willensstarkes Kind, sehr unruhig und kann sich schwer regulieren. Ihr Schnuller ist ihr ein und alles und am liebsten würde sie ihn den ganzen Tag nehmen. Bereits vor anderthalb Jahren hab ...

Hallo, mein Sohn ist 19 Monate. Vor einiger Zeit hat er angefangen in der Nacht seine Schnuller zu zerbeißen. Ich habe mich daraufhin dazu entschieden sie abzugewöhnen. Er hatte ihn nur zum schlafen. Ich habe bei Mittagsschlaf angefangen, nach einigen Tagen hat das auch super geklappt. Nach zwei Wochen ohne Schnuller beim Mittagsschlaf hab ich ih ...

Hallo Frau Ubbens, Wir überlegen gerade wann wir unseren Sohn den Schnuller abgewöhnen sollen. Er wird im Oktober 3 und wir erwarten Anfang August unser 2. Kind. Jetzt wissen wir nicht ob es besser wäre noch vor Entbindung oder danach ihn diesen ab zu gewöhnen. Man muss dazu sagen, dass er ein sehr lebendiges Kind ist und nur mit dem Schnuller ...

Guten Tag, meine Tochter wird in ein paar Tagen zwei Jahre alt. Nun hatte ich mehr oder weniger spontan vor ein paar Tagen die Idee eventuell den Schnuller auszuschleichen. Sie hat ihn schon länger nur noch zum Mittagsschlaf und in der Nacht. Heute habe ich es mittags einfach mal probiert. Wir haben darüber im Vorfeld gesprochen und sie hat auch e ...