Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schnuller abgewöhnen..

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Schnuller abgewöhnen..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe frau Schuster, eigentlich habe ich garkein soo großes Problem, aber vielleicht haben Sie trotzdem einen Tipp. Meine Tochter, Lucia, ist jetzt &mon, zum einschlafen braucht sie:Nachtlicht, Spieluhr, Cassette Schnuffeltuch und den, mir so verhaßten Schnuller!!!!! Denn sie wacht 1 bis 3 mal die nacht auf, weil sie dieses verdammt Ding verloren hat. ich habe ihr mitlerweile 7Stück ins Bett gelegt, eins sogar am Schnuffeltuch befetigt, aber sie macht ihn sich einfach nicht selbst in den Mund, weint bis ich ihn ihr dann gebe. ich muß aber sagen,m wenn sie Mittags schläft holt sie sich ihren Schnuller alleine und macht ihn in den Mund. Nun zu meinem Anliegen, wie kann ich ihr den Schnuller abgewöhnen???? Wie kann ich das Licht weglassen und auch vielleicht die Cassette?? Aber am meisten stört mich das Schnuller geben, denn wäre das nicht würde sie von 17:30 (da geht sie freiwillig schlafen) bis 7 Uhr am morgen durchschlafen. haben sie vielleicht einen Rat??? Und noch etwas, fällt mir gerade ein, seit Lucia 3 Wochen ca. ist bleibt sie nie länger als 10min bei ihrem Papa, selbst wenn ich daneben sitze. Wir haben schon alles versucht auf die sanfte Art und auch auf die hatrte Tour, doch sie schreit bis sie blau wird, bis ich wieder komme und sobald ich sie auf dem Arm habe ist Ruhe eingekehrt. Sie lacht mit ihm undundund...aber wehe ich laße sie bei ihm und ich bin nicht in Sichtnähe!!!! Am Anfang dachte und hatte ich die Hoffnung das legt isch wieder, doch nun geht das so seit 6 Mon., auch bei anderen geht sie nicht, läßt sich auch nicht anfassen...was kann das sein?? Ich meine mich stört es nicht, ich liebe sie und könnte ständig bei ihr sein, mache ich ja auch, aber ich sehe doch wie sehr diese Situation meinen lieben Mann verletzt. Nebenbei bemerkt sie sieht in in der Regel 8Stunden, der er in einem Restaurant arbeitet, geht er aus dem Haus wenn sie schon schlafen ist er begionnt erst am Abend zu arbeiten, daran kann es auch nicht liegen, ich versteh die Welt nicht mehr und mein mann liebt sie doch sooooooooo. Ups ist nun doch länger geworden. Vielen Dank für Ihr Antwort schon im vorraus, entschuldigen sie die Fehler aber ich bin müde... Liebe Grüße Elke


Beitrag melden

Hallo Elke Wahrscheinlich geht es Ihrer Tochter nachts gar nicht um den Schnuller, den sie sich selbst nehmen könnte, sondern um die emotionale Zuwendung, die Sie ihr geben, wenn Lucia nachts aufwacht. Ziehen Sie ihr, wenn sie aufwacht, die Spieluhr erneut auf. Sagen Sie ihr das, und sagen Sie ihr auch:" Du kannst dir deinen Schnuller schon selbst nehmen, wenn du möchtest." Vielleicht reicht ihr nach einigen Malen die Spieluhr, und sie schläft über die Musik wieder ein ohne den Schnuller zu holen? Hört sie schon kleinen Geschichten zu, besorgen Sie sich das Buch:" Ein Bär von der Schnullerfee." Es kostet 26,80DM und wird mit einem 9cm grossen Teddybär verkauft. Überlassen Sie dieses Buch erst mal ausschliesslich Ihrem Mann und Lucia. Inhaltlich macht die Schnullerfee einen Deal mit dem Kind:" Gibst du mir deinen Schnuller, schenke ich dir den Teddybär."- Geben Sie Ihrem Mann und Ihrer Tochter noch andere gemeinsame Aufgaben wie: Füttern,Baden, Spazierengehen. So wird bald zwischen Beiden eine Vertrauensbasis aufgebaut, die auch zwischen Ihnen und Ihrer Tochter durch den täglichen Tagesrhythmus gewachsen ist. Versuchen Sie Beides einmal. Ich würde mich freuen, wenn Sie mir in ca.1Woche sagen könnten, dass schon kleine Fortschritte erreicht worden sind. Ein schönes, sorgenfreies Wochenende!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, Ihre Vorschläge, mit Papa soll seine Tochter badeb haben wir auch schon ausprobiert 5 Tage lang, ist nur ein schreien ohne ende. Beim Füttern: Lucia verweigert komplettv das essen wir haben es bei 4 Flaschen versucht, nichts..macht den Mund nicht auf Beim Spazieren gehen bisums Haus, dann ein schreien ohne ende. Dies haben wir auch alles in regelmäßigen Abständen versucht, selbst wenn sie noch so rießen Hunger hat, ißt sie nichts bei ihm....sie hungert lieber........... Ich sagte ja alle versuche gescheitert. Das mit dem Schnuller, mit der Spieluhr haben wir auch schon hinter uns, sie mag nur schlafen wenn auch der Schnuller im Mund ist, wenn er es ist, schläft sie auch sofort wieder ein....doch ich bin wach und mein Mann hat so einen festen Schlaf, der hört sie nicht, also kommt abwechseln auch nicht in Frage. Noch nen Tipp?? Grüße Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Elke, bei uns war manches ähnlich (nachts immer wieder Schnuller geben, Schreien, wenn mit Papa allein oder auf seinem Arm - Essensverweigerung etc.). Das hat sich alles mit der Zeit gegeben. Irgendwann bin ich nachts wegen des Schnuller einfach nicht mehr aufgestanden, weil ich wußte, daß sie ihn auch selber finden kann - sie war es nur so gewohnt, daß Mama in der Nacht "sprang". Sie hat dann zwar etwas geweint, aber auf einmal war der Schnuller dann "von selbst" im Mund. Muß man wohl ein bißchen probieren und nach Gefühl agieren. Mit dem Papa "befremdeln" hat sich erst nach einem längeren gemeinsamen Urlaub gegeben und vor allem seit sie selbständiger ist und krabbeln kann (mit einem Jahr). War irgendwie blöd, weil ich mir von meinem Partner vorher oft anhören konnte, das Kind sei einfach zu sehr verwöhnt. Seit sie ein Jahr ist unternehme ich viel mit meiner Tochter, wo auch andere Kinder dabei sind. Irgendwie hat ihr das auch gutgetan und sie unabhängiger gemacht. Wollte Dir nur ein bißchen Mut machen, denke, daß alles seine Zeit hat und braucht. Liebe Grüße Carmen


Beitrag melden

Hallo Elke Eine andere Möglichkeit, Ihrer Tochter den Schnuller abzugewöhnen, bzw. sie anzuleiten, ihn sich selbst zu nehmen, sehe ich leider nicht. Auch beim Aufbau einer engeren Beziehung zwischen Lucia und ihrem Papa kann ich Ihnen nur raten, immer wieder erneut liebevoll auf Ihre Tochter zuzugehen. Hier stimme ich mit Carmens Meinung und Erfahrung überein, dass viel Geduld, Konsequenz und "einfaches" Abwarten am Besten über Ihre Probleme hinweghelfen. Nicht verzweifeln und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo gern auch an alle hier meine Tochter ist jetzt ein jahr. Wir machen noch 2 bis 3 Schläfchen tagsüber und brauchen dafür genau wie abends den schnuller. Hab schon paar mal probiert ohne Schnuller aber das geht gar nicht. Ab wann und wie gewöhne ich am besten den Schnuller Ab?

Guten Tag Frau Ubbens, Ich komme gerade vom Zahnarzt. Mein Sohn war heute das erste Mal dort. Die Ärztin hat festgestellt, dass Niklas einen offenen Biss hat und wir den Schnuller abgewöhnen sollen. Das stellt uns vor eine große Herausforderung: Niklas liebt seinen Schnuller! Wir versuchen schon seit einiger Zeit zumindest tagsüber den Schnulle ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, unser Sohn ist jetzt 4,5 Jahre alt und hängt noch immer sehr am Schnuller. Wir bekommen zunehmend Kritik und nun hat sich auch die Logopädin des Kindergartens eingeschaltet und Druck macht. Sie hat festgestellt, dass er bestimmte Laute noch nicht seinem Alter gemäß aussprechen kann und hat dies auf den Schnullergebrauch ...

Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter ist jetzt 3,5 Jahre und hängt noch sehr an ihrem Schnuller. Aktuell haben wir es soweit eingeschränkt, dass sie ihn nur noch zum eingeschlafen bekommt, ich ihn ihr dann aus dem Mund ziehe, sobald sie schläft. Wacht sie in der Nacht auf, macht sie ein rießen Theater, wenn sie den Schnuller nicht wieder im Bet ...

Mein Sohn wird in vier Wochen drei Jahre alt. Er ist extrem abhängig von seinem Schnuller. Er braucht den Schnuller nahezu 24 Stunden am Tag. Abends kann er nicht ohne Schnuller einschlafen und das obwohl er die ganze Nacht im Familienbett zwischen mir und meinem Mann schlafen darf und ich abends mit ihm ins Bett gehe und solange bei ihm bleibe bis ...

Hallo Frau Ubbens, ich hatte in dieser Sache schon einmal gefragt, auch noch bzgl. anderer Dinge und Ihre Antworten haben wirklich gut geholfen. Mein Sohn ist tagsüber so gut wie windelfrei, in der Kita versuchen wir es jetzt, er braucht die Windel nur noch nachts.. das ist ein wirklich großer Fortschritt. Leider klappt die Schnullerentwöhun ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, unsere Tochter lässt sich nicht vom Schnuller entwöhnen und ich bitte Sie um Ihren Rat. Sie ist 3,5 und ein extrem gefühls- und willensstarkes Kind, sehr unruhig und kann sich schwer regulieren. Ihr Schnuller ist ihr ein und alles und am liebsten würde sie ihn den ganzen Tag nehmen. Bereits vor anderthalb Jahren hab ...

Hallo, mein Sohn ist 19 Monate. Vor einiger Zeit hat er angefangen in der Nacht seine Schnuller zu zerbeißen. Ich habe mich daraufhin dazu entschieden sie abzugewöhnen. Er hatte ihn nur zum schlafen. Ich habe bei Mittagsschlaf angefangen, nach einigen Tagen hat das auch super geklappt. Nach zwei Wochen ohne Schnuller beim Mittagsschlaf hab ich ih ...

Hallo Frau Ubbens, Wir überlegen gerade wann wir unseren Sohn den Schnuller abgewöhnen sollen. Er wird im Oktober 3 und wir erwarten Anfang August unser 2. Kind. Jetzt wissen wir nicht ob es besser wäre noch vor Entbindung oder danach ihn diesen ab zu gewöhnen. Man muss dazu sagen, dass er ein sehr lebendiges Kind ist und nur mit dem Schnuller ...

Guten Tag, meine Tochter wird in ein paar Tagen zwei Jahre alt. Nun hatte ich mehr oder weniger spontan vor ein paar Tagen die Idee eventuell den Schnuller auszuschleichen. Sie hat ihn schon länger nur noch zum Mittagsschlaf und in der Nacht. Heute habe ich es mittags einfach mal probiert. Wir haben darüber im Vorfeld gesprochen und sie hat auch e ...