Mitglied inaktiv
Hallo guten Abend. Ich habe mal wieder eine Frage. Unser Sohn bald 2,5 Jahre alt, hat ein Schmusepüppchen, dass er seit er drei Monate alt ist über alles liebt und auf alle Fälle zum Schlafen braucht. Tagsüber, wenn er mal kurz müde ist, oder beim Autofahren. Sonst ist sie in seinem Bett und wartet dort auf ihn. Den Schnuller nimmt er nur noch zum Schlafen, da nur ganz kurz, höchstens ne halbe Stunde, dann tut er ihn selbst raus. Nun ist es so, dass wir die Schmusepuppe schon x Mal ersetzt haben, weil sie immer wieder vom vielen Waschen kaputt war. Er nimmt die neue , nachdem sie ein paar Tage neben der alten im Bett lag ohne Probleme. Nun haben wir glaube ich Modell 10. Die ist jetzt auch schon wieder total kaputt. Sollen wir ihm nochmals eine neue kaufen, oder die wirklich mal komplett kaputt gehen lassen. Er knubbelt damit immer an seiner Nase rum und nimmt dazu nichts anderes. Die Oma meint immer er sei jetzt alt genug, ich bin mir da nicht so sicher. Was meinen Sie dazu?
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte gönnen Sie Ihrem Sohn auch weiterhin sein Schmusetuch, das manchmal sogar noch Erwachsene versteckt unter ihrer Bettdecke im Bett liegen haben. Es ist sein Trösterle und Beschützer in allen Lebenslagen, das er evtl. irgendwann von ganz allein nicht mehr benötigen wird. Da er sich aber erfreulicher Weise immer mal wieder auch mit einem neuen Tuch/Püppchen einverstanden erklärt, können Sie mit seinem Einverständnis evtl. zu einem (Nicki-)Tuch wechseln, das dann nur noch die Größe eines Taschentuches hat und notfalls in die Tasche gesteckt werden kann, wenn der Einsatz mal gerade nicht notwendig ist. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo! Zweieinhalb Jahre ist doch noch soooo klein! Meine Tochter ist genauso alt und ich würde nie auf die Idee kommen, ihr das Schmusetierchen vorzuenthalten! Die Kleinen brauchen doch noch was zum festhalten und schmusen. Meine Tochter schmust übrigens auch immer mit dem Schal ihres Bärchens an der Nase rum. Das habe ich schon sehr oft bei vielen Kindern gesehen. Das scheint wohl etwas Beruhigendes zu haben... Aber sei froh, dass Du das Tüchlein ersetzen kannst! Die meisten Kinder würden niemals einen Ersatz akzeptieren... Irgendwann legen die Kids das Tierchen schon von selbst ab. Mach Dir darum keine Sorgen! Gruß Mariele
Ähnliche Fragen
Hallo, unsere Tochter Melanie (10,5 Mo) hat zum Schlafen ein Schmuse/Kuscheltuch und auch Schnuller. Sie hat beides seit der Geburt in ihrem Bettchen und das Einschlafen funktioniert super. Aaaaaaber wehe das Schmusetuch wäre nicht da, weint sie ganz bitterlich. Habe es versucht, weil ich es waschen wollte, es sieht nämlich wirklich schon seh ...
hallo und guten abend habe ein kleines problem mit meinen sechs monate alten sohn. und zwar haut er sich den schnuller selber raus, wenn er müde ist. er reibt sich die augen und schwups ist der draussen. seitdem stelle ich mich daneben und halte leicht seine arme fest, das er nicht mehr an sein gesicht rankommt. jetzt möchte ich es mit einen sch ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt zwei Jahre sie hatte noch nie einen Schnuller. Aber sie lutscht am Daumen aber nur in Verbindung mit ihrem Schmusetuch (Stoffwindel). Sie hat schon immer nur wenn sie Müde ist, zum schlafen oder wenn sie sich wehgetan hat, gelutscht. Bestimmt seit einem halbem Jahr gibt es das Tuch nur zu Mittagsschlaf und abends zum ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen