Mitglied inaktiv
Hallo, unsere Tochter Melanie (10,5 Mo) hat zum Schlafen ein Schmuse/Kuscheltuch und auch Schnuller. Sie hat beides seit der Geburt in ihrem Bettchen und das Einschlafen funktioniert super. Aaaaaaber wehe das Schmusetuch wäre nicht da, weint sie ganz bitterlich. Habe es versucht, weil ich es waschen wollte, es sieht nämlich wirklich schon sehr unapettitlich und schmuddelig aus ;-), da sie auch gerne drauf herumkaut. Jedenfalls haben wir ein ähnliches Tuch gekauft um sie abwechselnd zu verwenden, na keine Chance. Mit dem neuen Tuch, welches ihr ihr untertags überlassen habe, damit es ihren Duft annimmt, akzeptiert sie überhaupt nicht. Was soll ich tun???? und ist es o.k. daß sie so sehr von diesem Tuch abhängig ist in der Nacht? Sie wacht auch öfter auf, weil sie es in der Nacht nicht findet (Schnuller schon), das nervt auch etwas. Bitte um Ihre Meinung. Vielen Dank LG Martina
Christiane Schuster
Hallo Martina Die Abhängigkeit von ein und demselben Schmusetuch oder Kuscheltier, das umso mehr geliebt wird, je mehr es den "Sabbel" der Kleinen angenommen hat, gehört schon fast zum zufriedenen Kind-Sein dazu. Legen Sie ihr beide Tücher eine Zeit lang gemeinsam ins Bett und hoffen Sie, dass sie das Ersatz-Tuch vielleicht doch noch annimmmt. Wenn nicht, bleibt Ihnen nichts weiter übrig, als das Schmusetuch (ohne Waschmittel)an einem warmen Sonnentag mit Melanie gemeinsam zu waschen und möglichst schnell zu trocknen.- Für die Nacht können Sie evtl. den Schnuller an dem Tuch befestigen und sie darüber informieren, bevor Sie es ihr in den Arm legen, wenn sie sich nachts weinend an sie wendet. Irgendwann wird sie dann Ihre Hilfe in dieser Hinsicht nicht mehr benötigen und irgendwann wird sie sich auch schämen, mit diesem meist recht ramponierten Schmusetuch herumzulaufen, zumal sie während des Laufen-Lernens sicherlich beide Hände brauchen wird um nicht das Gleichgewicht zu verlieren.- Sehen Sie`s gelassen und: bis bald?
Ähnliche Fragen
hallo und guten abend habe ein kleines problem mit meinen sechs monate alten sohn. und zwar haut er sich den schnuller selber raus, wenn er müde ist. er reibt sich die augen und schwups ist der draussen. seitdem stelle ich mich daneben und halte leicht seine arme fest, das er nicht mehr an sein gesicht rankommt. jetzt möchte ich es mit einen sch ...
Hallo guten Abend. Ich habe mal wieder eine Frage. Unser Sohn bald 2,5 Jahre alt, hat ein Schmusepüppchen, dass er seit er drei Monate alt ist über alles liebt und auf alle Fälle zum Schlafen braucht. Tagsüber, wenn er mal kurz müde ist, oder beim Autofahren. Sonst ist sie in seinem Bett und wartet dort auf ihn. Den Schnuller nimmt er nur noch z ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt zwei Jahre sie hatte noch nie einen Schnuller. Aber sie lutscht am Daumen aber nur in Verbindung mit ihrem Schmusetuch (Stoffwindel). Sie hat schon immer nur wenn sie Müde ist, zum schlafen oder wenn sie sich wehgetan hat, gelutscht. Bestimmt seit einem halbem Jahr gibt es das Tuch nur zu Mittagsschlaf und abends zum ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen