Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schlagen.Beißen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Schlagen.Beißen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin am Ende meiner Weisheit und bitte um Ihre Hilfe. Seit der Geburt unserer Tochter vor 4 Monaten ist aus unserem lammfrommen Sohn(er hat immer alle gestreichelt und gebusselt)ein zunehmend aggressives Kind geworden,wobei sich der Zorn nur gegen Mutter Schwester und Vater richtet,nie tut er anderen Kindern was,auch wenn die bös zu ihm sind. Da meine Kleine sehr unkompliziert ist,beschäftige ich mich wirklich sehr viel mit meinem Sohn,wir malen,schauen Bücher an,spielen,singen und er darf mir viel im Haushalt helfen. Dennoch kommt er mit sich selber nicht klar und in mir wächst eine Wut gegen sein Verhalten,sodaß ich mich beinahe vor mir selber fürchte,ich könnte meine Geduld verlieren!! Zwei Bispiele von heute: er steht nackt am Wickeltisch,umarmt mich und gibt ein Bussi;nur 1 Sek.später knallt er mir einen Watsche ins Gesicht-völlig ohne erkennbare Ursache.Während ich im die neue Windel anlege,fange ich noch drei Schläge ein-was tun??? Ich lege mich für seinen Mittagsschlaf neben ihn,er dreht sich um und schlägt mehrmals mit seinen Füßen nach mir. Alle Erklärungen in Ruhe nützen nichts,ich muß wiedereinmal kurz vor einem Wutanfall das Zimmer verlassen. Wie komme ich dem Kind bei,was kann ich zur Verbesserung dieser Situation tun?Bitte um Ihren Rat,all mein theoretisches Wissen aus zahlreichen Büchern hilft mir nicht weiter. Danke für Ihre tolle Seite Lydia


Beitrag melden

Hallo Lydia Das Verhalten Ihres Sohnes deutet auf Machtkämpfe hin. Er möchte zeigen, was er schon Alles kann und wie stark er schon ist.- Da er zu seinen Eltern das größte Vertrauen hat und von ihnen auch die meiste Aufmerksamkeit bekommt, stellt er genau bei diesen Personen sein Können unter Beweis und testet gleichzeitig -wie jedes Kind in diesem Alter- seine Grenzen aus. Versuchen Sie auf jeden Fall ihm gegenüber Gelassenheit zu zeigen. Haut, tritt oder beißt er Sie, bzw. zeigt er die Absicht zu einem derartigen Verhalten, wenden Sie sich ruhig, aber konsequent von ihm ab, mit den erklärenden Worten, dass diese "Behandlung" Ihnen weh tut und Sie sehr traurig darüber sind, weil Sie eigentlich dachten, schon einen recht "großen und vernünftigen" Sohn zu haben.- Lassen Sie ihn auch ohne Windel "einfach" stehen, damit er merkt, dass Sie sein Verhalten in wirklich keiner Situation zulassen. Kommt er kurze Zeit später zu Ihnen und bereut er sein Handeln, weil kein Kind lange ohne die liebevolle Zuwendung seiner Eltern auskommt, erklären Sie ihm wiederum so gelassen wie möglich, dass Sie dieses gezeigte Verhalten rigoros ablehnen, es aber sehr gerne haben, wenn er mit Ihnen kuschelt, Sie streichelt, o.Ä. Loben Sie häufig in den verschiedensten Situationen sein schon recht großes Können und seine Stärke, sodass er diese Eigenschaften nicht mit negativem Verhalten unter Beweis stellen muß. Erholsames Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe lydia, deine wut kenne ich, und hut ab, wenn du bislang nicht mit einem klapps geantwortet hast. meine eigene persoenliche reaktion ist, ihm feste einen klapps auf die schlagehand zu verpassen um ihm wirklich zu zeigen, wie weh ein schlag tun kann. aber wahrscheinlich ist eine schlagfreie reaktion "besser". ich glaube allerdings, dass erklaeren und bereden in dem alter nicht viel wirkung hat. warum nimmst du ihn nicht und setzt ihn weg von dir nach dem motto: "du bist gemein, dann gibt es eine auszeit". lass ihn ohne windeln fuer den moment und ignore ihn. dieses wird sich wahrscheinlich unendliche male wiederholen muessen, aber du solltest es dir nicht gefallen lassen. denk dran: du bist in erster linie nicht sein spielkamerad, bei dem er solches verhalten ausprobieren kann (und selbst da gibt es mahnungen), du bist seine mutter. klingt hart, nicht wahr, aber ich bin der ueberzeugung: was wir in diesem alter verpassen an "disziplin", wird uns in der pubertaet auf den kopf fallen. und mit disziplin meine ich nicht militaerischen gehorsam, aber respekt. respektloses verhalten bringt konsequenzen: auszeit oder aehnliches. und das in jedem alter. viel liebe und respekt fuer dich selber, christina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unser knapp 14 Monate alter Sohn beißt (schon länger) und schlägt (erst seit kurzem) alles und jeden. Trotz nein sagen und Erklärungsversuchen hört er nicht auf. Was können wir tun? Denn selbst ein 3 Jähriger hat Angst vor ihm.

Mein Sohn ist im September 3 Jahre geworden. Er beißt mich seit er ca. 1,5 Jahre ist. Teilweise war es besser, momentan wird es wieder schlimmer. Ich weiß mir meist nicht mehr zu helfen! Er macht das wenn er einen Wutanfall hat, d.h. wenn er was will, ich es ihm aber verbiete. Er steigert sich da total rein, dass ich meist nicht mehr weiß wie ich ...

Mein sohn ist 20 monate alt und in einer u3-gruppe seit er acht monate ist. Bis vor kurzem hat alles gut geklappt. Aber vor ca. 4 wochen hat er angefangen zu beißen, zu schubsen und zu schlagen. Er tut das laut erzieherinnen völlig unmotiviert. Er visiert kinder in einer anderen Ecke des raumes an, läuft dann plötzlich auf diese zu und beißt, oder ...

Hallo, unsere Tochter (2.5 Jahre) schlaegt, beisst oder kickt oft, wenn sie nicht das bekommt, was sie will. Oft faellt ihr auch schwer, die Grenze zwischen Spass und Ernst zu ziehen. D.h. wenn wir spielen, ist sie manchmal so ueberdreht und aufgedreht, dass sie einfach haut, kickt oder beisst. Erklaeren, Buecher zu diesem Thema oder Bestrafung (T ...

Sehr geehrte Frau Schuster, mein Sohn ist 13 Monate alt und ist schon seit ein paar Monaten grob. Er schlägt, kratzt, zieht an den Haaren, zwickt und seit er Zähne hat beisst er einen andauernd. Auch in der Krabbelgruppe muss ich ihn immer wieder davon abhalten, den anderen Kindern weh zu tun. Mein Mann und ich versuchen immer wieder, ihm klar zu ...

Hallo nochmal :) Ich hätte da Grad noch eine Frage und zwar mein kleiner ist wirklich ein ganz süßer und lieber Kerl aber er hat immer wieder Situationen wo er im Spiel mit seiner Schwester oder mir einfach anfängt zu beißen oder zu hauen oder extrem überdreht :( ich habe ihm schon so oft gesagt das man das nicht macht aber er hört mir meist garn ...

Guten Abend. Ich hoffe, hier noch einige Tipps zu bekommen, weil ich mit meinem Latein am Ende bin. Meine Tochter ist zweieinhalb, mein Sohn 3 Monate. Seit Wochen schlägt, beißt, erschreckt die Große den Kleinen, oft mehrmals täglich. Was wir schon unternommen haben: Sie hat Exklusivzeit mit Mama oder Papa (zweimal pro Woche Turnen plus ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn wird im Januar zwei Jahre. Nach wie vor schlägt, beisst und kratzt er und wirft u. a. volle Essensteller vom Tisch etc. Wir sagen ihm wiederholt, dass das nicht in Ordnung ist. Ich habe mir überlegt, ihm einen 'Strafplatz' einzurichten, einen kleinen Schemel, auf den er sich zur Strafe eine Minute hinsetzen soll. Macht ...

hallo, unser Sohn ist 17 Monate alt. Sobald ihm etwas nicht passt schlägt er um sich. Ein nein mit kurzer Begründung dass es weh tut und dass man nicht schlägt zeigt keinerlei Wirkung. Auch beißt er manchmal zu, wobei wir nicht sicher sind ob dies vielleicht mit dem Zahnen zu tun hat? Auch weigert sich der Kleine an der Hand zu gehen was beim Straß ...

Hallo, unser Sohn (9,5 Monate), wird oft total zornig, wenn er etwas nicht bekommt was er will oder er was nicht machen darf oder man ihm etwas wegnimmt, weil es kaputt geht/ gefährlich ist usw... Er schlägt dann ins Gesicht, beißt in die Hand oder in mein Kinn. Wenn man ihn auf dem Arm hat, wirft er sich mit dem Kopf und Oberkörper nach hinten. G ...