Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schlafprobleme, Kindergarten und anderes

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Schlafprobleme, Kindergarten und anderes

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich wollte Sie heute abend anrufen, da ich langsam keinen RAt mehr weiß, aber leider habe ich es nicht geschafft. Jetzt versuche ich, die Situation zu beschreiben - was mir hoffentlich auch gelingt, denn heute ist es eskaliert: meine Tochter ist jetzt 3 1/4 Jahre alt. Mein Sohn 2 Jahre jünger. Meine Tochter war letzte Woche im Kindergarten schnuppern, war aber effektiv nur 15 min. alleine. Morgen fängt der Kindergarten an. Seither habe ich das Gefühl, dass sie das sehr belastet. Meine Tochter schläft nur ein, wenn jemand bei ihr ist und wenn sie an einem Arm kraulen darf. Wenn sie mittags nicht schläft, ist sie abends total ausgepowert, d. h. sobald sie vom Spielen rein kommt und die anderen Kinder weg sind o. ä. ist sie total k.o. Kann manchmal kaum noch essen, nimmt eine KLeinigkeit zum Anlaß zum Schreien und steigert sich dann oft so hinein, dass ich wirklich denke, sie rastet völlig aus. Ich habe gemerkt, dass es am besten hilft, wenn ich sie in den Arm nehme (sie läßt es erst nach einiger Schrei-Zeit zu). Natürlich schreit dann mein kleiner Sohn auch, weil er richtig Angst bekommt, wie meine Tochter schreit. So haben wir oft beim oder vor dem Abendessen ein riesiges Chaos. Dann schläft sie völlig fertig ein (so gegen 19 UHr).Irgendwann in der Nacht kommt sie dann zu uns ins Bett gekrabbelt und schläft weiter. Seit einer Woche oder so ist sie jetzt wieder nach 2 Stunden wach (21:30) und ich bin dann 1,5 - 2 Stunden (23:15) bei ihr im ZImmer und sie wälzt sich hin und her, trinken, kuschelen, kraulen etc. Dann schläft sie ein - ich gehe - nach 10 min ist sie wieder auf. Also nehme ich sie mit zu uns ins Bett, da schäft sie unruhig und hängt sehr oft am ARm. Am morgen will sie dann um 6 UHr aufstehen. Ich bin sicher, dass sie einfach auch zu wenig Schlaf hat. Heute morgen habe ich ihr erklärt, dass das so nicht weitergeht und mein Arm furchtbar weh tut. Ich würde mich weiterhin zu ihr hinsetzen bis sie schläft, aber ohne Berührung. SEit ein paar Tagen hat sie dann geklagt, dass ihr Po weh tun würde. Sie hatte gesagt, das ihr Stuhlgang weh täte und ich denke, dass sie es deshalb unterdrückt hat.(War sonst noch nie so, meine Tochter hat eher immer Durchfall). Also auf jeden Fall hat sie über leichte Bauch- und Poschmerzen geklagt. Und sie hat seit ein paar Tagen 1 - 2 mal am Tag wieder in die HOse gepieselt. Heute hat sie dann ihren Stuhgang mitten auf die Küchenablage gemacht. Ich habe sie dann schnell abputzen wollen (ich hatte mich gefreut, dass es endlich geklappt hatte), aber sie hat ein Theater gemacht, ich solle es lassen. Ich konnte sie dann beruhigen, wir haben etwas zu abend gegessen und dann - um es kurz zu machen - hat sie absichtlich noch 2 mal Stuhlgang und Pippi auf den Boden gemacht (ich hatte sie auf Klo gesetzt, sie ist aufgestanden und hat auch den Boden gemacht.)und hat geschrieen wie am Spieß (und natürlich mein Sohn auch) DAnn bin ich ausgerastet und habe ihr 3 mal auf den Po geschlagen. Ich habe ihr dann nach ein paar Minuten erklärt, dass das so nicht geht und ich möchte, dass sie sich bei mir entschuldigt. DAss ich sie ja lieb habe etc.... kurz und gut, ich bin dann mit ihr ins Bett, habe aber daran festgehalten, dass ich nur unten am Bett sitze und nicht mehr. Meine Tochter hat dann so geheult ( nicht mehr so furchtbar zornig) sie wolle doch kuscheln etc. Schlußendlich ist sie eingeschlafen. Ich habe dann meine Mann angerufen (der geschäftlich unterwegs ist) und es ihm erzählt. Er weiß auch keine RAt. Ich habe schon oft gesagt, dass jetzt bald der Kindergarten anfängt, und sie hängt schon sehr an mir. Sie sagt jetzt auch immer, "meine Mami". Und dazukommt, dass sie natürlich auch ganz schön eifersüchtig auf ihren Bruder ist. So, hoffentlich können sie damit was anfangen. Ich weiß nicht, ob der bevorstehende Kindergarten so eine große Hürde für mine Tochter darstellt, dass sie so durch den Wind ist. Oder ob das jetzt nur zufall ist (?) Vielen DAnk + viele Grüße PEtra


Beitrag melden

Hallo Petra Ihre Tochter scheint im Moment genauso unzufrieden wie Sie zu sein, sodass Sie sie noch häufiger als gewohnt immer mal liebevoll in den Arm nehmen sollten mit den Worten: "Gemeinsam schaffen wir das Alles schon!" Dann zeigen Sie ihr, wie stolz Sie auf Ihre "große" Tochter sind, die ja nun auch schon ein richtiges Kiga-Kind wird. Damit sie abends nicht überdreht ist und auch (beinahe) alleine einschlafen kann, regen Sie sie um die Mittagszeit zu einem (gemeinsamen?) Nur-Ausruhen mit entspannender Musik oder einem Kinder-Hörspiel an. Lassen Sie sie auch abends im Bett noch ein entspannendes Hörspiel hören. Um das Toiletten-Problem evtl. zu lösen, bieten Sie ihr doch mal eine Zaubersalbe an (Wundcreme in besonderer Verpackung), die sie sich evtl. SELBER auf den Po cremen darf, sodass der Stuhlgang nicht mehr weh tut. Besorgen Sie ihr einen Kindertoilettensitz, aber auch eine Höschenwindel als "dicke Unterhose" und lassen Sie sie selbst entscheiden, ob sie auf`s Klo möchte und dann schneller weiterspielen kann oder sich die "dicke Unterhose" anziehen will. Wichtig ist, erst mal jeglichen Stress zu vermeiden, um sie dann behutsam an die allgemeinen, familiären Gewohnheiten heranzuführen. Schildern Sie ihr den Kiga sehr positiv: Sie DARF dorthin gehen, um viele FreundInnen zu haben, die sie dann auch mal mit nach Hause einladen darf usw. Diese Tipps gelten natürlich nur, wenn keine medizinischen Ursachen vorliegen, was den Toilettengang betrifft. Liebe Grüße und: bis bald


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, vor ein paar Wochen hatte ich schon mal davon berichtet, dass mein Sohn (4 Jahre) nicht mehr in seinem Bett schlafen möchte. Wir haben Ihren Rat befolgt, Licht angelassen, extra eine CD seiner momentanen Lieblingsserie (Kleiner Roter Traktor) gekauft, extra den Kleinen roten Traktor als Spielzeug, den er mit ins Bett nehmen ...

Hallo meine Tochter (4 Jahre) ist seid letzten Sommer komplett "trocken" geworden auch im Kindergarten wo sie nun auch seid über 1 Jahr ist.  Ende Januar hatte sie dann Scharlach und da hat es angefangen das sie einfach mit ihrem großen Geschäft nicht mehr auf die Toilette gegangen ist. Mit pipi klappt alles super.  Ich habe es da auf die Krank ...

Hallo, mein Sohn wird in zwei Wochen sechs Jahre alt und wir dieses Jahr in die Schule kommen. Ich denke schon, er freut sich darauf, aber andererseits macht ihm das ganze natürlich auch Angst. Ein weiteres "Problem" dabei ist, dass wir versuchen, ihn auf eine Privatschule zu bekommen, wo, wenn alles gutgeht, sein bester Freund auch hingehen so ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und hat vor einem Monat im Kindergarten begonnen, da wir vorher keinen Platz bekommen haben. Seine Eingewöhnung geht nur langsam (2-3 Std. täglich vom Kiga festgelegt), da er mehr Zeit braucht die Abläufe/ Regeln zu erlernen. Er ist auch sehr aktiv wirft oft Dinge um. Dies hat sich jetzt gebessert, al ...

Hallo,   Unser Sohn 3 Jahre hat im April mit dem Kindgarten gestartet und war letzte Woche auch komplett alleine dort von 8:30-12 Uhr. Zweimal kurzer Abschiedsschmerz ansonsten kein Problem. Jetzt ist er schon seit Sonntag krank..ich denke aber er kann morgen wieder gehen, sagt aber er will nicht. Kann man ihm jetzt nach der Zeit wieder zumu ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,  mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten.  Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht.  Jedenfalls ist ...

Guten Tag, Eingewöhnung in die alterserweiterte Gruppe läuft seit 7 Tagen.  Eigentlich gut. Diese Woche begleitet der Papa.  Gegen 11 Uhr kam der Kleine( 2) plötzlich weinend ( erstes Mal, seit gestern Trennung von 3 Stunden). Zuhause ist dem Papa aufgefallen, dass der Kleine einen Kratzer am Hals und ein ganz rotes Ohr hatte. Also entwed ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, meine vierjährige Tochter braucht ewig lange um fürs Kindergarten fertig zu werden und die Vorbereitungszeit ist mit viel Geschrei und unglaublich viel Stress für mich verbunden, weshalb ich oft auch laut werde wad ich aber unbedingt vermeiden möchte. Wir wecken sie um 7 Uhr, essen wird meistens am Abend vorbereitet u ...

Hallo, Meine Tochter (3 Jahre alt) geht seit knapp 2 Monaten gemeinsam mit ihrer Freundin, die sie schon seit etwas über 2 Jahren kennt in den Kindergarten. Anfangs war noch alles gut, aber mittlerweile streiten sich die beiden nur noch. Dauernd heißt es dass meine Tochter ihre Freundin schlagen und schubsen würde und sie nicht mitspielen lässt ...

Hallo Frau Ubbens, Sie haben mir hier in dem Forum schon sehr helfen können, nun hätte ich eine weitere Frage. Und zwar wir haben 2 Kindern (4 1/2 und 2 1/2). Beide sind in Betreuung (Kindergarten und Großtagespflege). Der Große ist seit er ca. 2 ist in verschiedenen Betreuungen gewesen (1 Jahr Tagesmutter, 1 Jahr private Betreuung und se ...