Mitglied inaktiv
Hallo, ich brauche Ihren bzw. Euren Rat, denn ich bin mit meinem Latein am Ende. Meine große Tochter (fast 3Jahre) hat umständehalber 10 Tage bei meinen Eltern mit im Bett geschlafen. Nun sollte sie wieder in ihrem Bett schlafen. Sie fing an zu weinen, schreien, wild-um-sich-schlagen und letztendlich hat sie sich übergeben. Nichts hat geholfen. Ich kann auch nicht die Ferber-Methode anwenden, weil daneben ihre 18 monate alten Zwillingsschwestern liegen. Und ich glaube das nutzt sie aus, denn sie weiß ja, daß ich sie dann aus dem Zimmer nehme und letztendlich sie doch wieder in meinem Bett landet. Ich ärgere mich dann so dermaßen, daß sie wieder ihren Kopf durchgesetzt hat. Und hinzu kommt noch, daß meine Zwillinge momentan Zahnen und es vorkommen kann, daß sie nachts aufwachen und ebenfalls in meinem Bett landen. Ach mann, wer kann mir weiterhelfen wie ich meine "Drei Hexen von Eastweck" dazu bekomme, in ihren Betten zu schlafen (wobei meine Zwillis sehr selten bei mir schlafen, denn da habe ich rigoros eingeführt, daß sie in ihre Betten auch wieder zurück müssen). Für viele Tipps und Ratschläge bedanke ich mich schon im voraus. Liebe Grüße Katja aus Oberfranken
Christiane Schuster
Hallo Katja Auf keinen Fall sollten Sie die Zwillis zu sich ins Bett holen und die "Große" -vor Eifersucht bald platzend- allein zurück lassen. Versuchen Sie vielmehr in der Großen den Stolz zu wecken, dass Sie Ihnen schon so schön helfen kann, dass die Kleinen schnell ein- und durchschlafen. Geben Sie ihr das Gefühl, im Kinderzimmer der Aufpasser sein zu dürfen. So kann sie z.B. abends im Bett ihren Geschwistern noch eine Geschichte erzählen oder ihnen ein Lied vorsingen. Wenn alle drei ganz leise sind, kann vielleicht auch gemeinsam eine Kassette gehört werden, die die Große aussuchen darf?- Loben Sie sie sehr, wenn auf diese Weise wieder mal Ruhe eingekehrt ist. Denken Sie mal darüber nach, ob die Große nicht vielleicht -eben, weil sie schon so vernünftig ist und Ihnen viel Arbeit abnimmt- als Belohnung einen Schwimmkurs o.Ä. besuchen darf. Friedliches Wochenende und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Christ-Sörger, Clara fast 1 Jahr war gerade ziemlich Krank und ist mir einmal! auf dem Arm eingeschlafen, nun will sie nicht mehr in ihrem Bettchen schlafen. Sie schreit, wenn ich schon in Richtung Schlafzimmer gehe. Ich habe alles ausprobiert, wenn ich sie raushole ist alles in Ordnung. Aber ich kann sie doch nicht die ganze Nacht s ...
Hallo mein Sohn ist 14 Monate alt und war schon immer ein schechter Schläfer1 Seit einigen Tagen schafft er es aber von 20 Uhr bis 6Uhr durch zu schlafen, was mich sehr freut! jetzt zu meinem problem! seit 2 Tagen wird er morgens um 6Uhr wach und schreit ganz fürchterlich! Er läßt sich erst nach ca 20 Minuten beruhigen und das tut mir immer tota ...
hallo frau schuster, mein sohn 21 monate war bisher immer ein guter schläfer. er schlief alleine ein und nachts auch durch. seit ca. 1 1/2 wochen habe ich das problem, daß er morgens zwischen 6.00 und 6.30 uhr schreiend im bett steht und sich nicht mehr hinlegen läßt. wenn er nachts schreiend wach wird kann ich ihn ohne problem wieder hinlegen spi ...
hallo frau schuster, sie haben mir am heute geantwortet. leider kann ich den mittagsschlaf nicht ändern, da er vormittags bis 12.00 uhr im minikiga ist und danch holen wir seinen großen bruder vom kiga ab. danach koche ich essen und wir essen gemeinsam. warum gähnt er dann morgens und schläft bei uns im bett ein, wenn er nicht müde sein soll? wen ...
Hallo Fr. Schuster, ich wollte Ihnen mitteilen, daß ich jetzt herausgefundenb habe, woran es lag, daß mein Sohn immer zu sehr geweint, teils geschrien hat, wenn er abends schlafen sollte und wie ich es "behoben" habe, so daß er nun friedl. einschläft. Abends ist er ja immerzu sehr müde! 3 Tage lang ging es gut, wenn ich ihm eine Kassette anh ...
Hallo, unser Sohn ist 10,5 Monate. Wir hatten eine lange Geburt, ist letztendlich mit Sugglocke rausgezogen worden, am Hals war die Nabelschnurr. Hat von Anfang an viel geschrien, waren in osteopatischen Behandlung, es hat auch geholfen. Er ist immer an der Brust eingeschlafen, auch nachts. Nach und nach hab ich es ihm abgewöhnt, zuerst tagsüber, ...
Hallo Frau Schuster, unsere Tochter (16 Wo) schreit vor jedem Einschlafen. Sie weint nicht einfach wie andere Babies, sondern schreit wie besessen und zappelt so stark, dass ich sie kaum halten kann. Wir lassen sie jeden Abend auf unserem Arm einschlafen. Wenn wir sie in ihr Bettchen legen würden, würde sie dort liegen und schreien - auch wenn wi ...
Hallo Frau Schuster, ich bin etwas ratlos. Meinen Sohn liess ich schreien, damit er alleine einschlafen lernte und auch durchschlafen. Bei meiner Tochter, jetzt 16 Monate, wollte ich mir das nicht wieder antun. Sie ist eh viel einfacher und anders als ihr Bruder. Sie schlaeft aus Platzmangel bei uns im Schlafzimmer in ihrem Bett und sie stillte ...
Schönen guten Tag, meine Tochter (geboren Mai 2011) war bislang eigentlich meist eine sehr gute Schläferin. Seit einigen Wochen gibt es Probleme beim Einschlafen/Durchschlafen, von denen ich wissen möchte, ob sie normal sind bzw. ob ich mich diesbezüglich vielleicht anders verhalten sollte. Vielleicht wichtige (?) Eckdaten sind zunächst einm ...
Hallo Frau Ubbens, seit längerem schläft meine Tochter (15 Monate) abends nicht mehr beim Stillen ein. Sie trinkt erst, macht sich dann aber los und beginnt zu weinen oder schreien. Dann lässt sie sich sehr schlecht trösten oder beruhigen. Ich bleibe neben ihr liegen und versuche sie durch Streicheln oder ähnlichem zu beruhigen, aber es regt s ...
Die letzten 10 Beiträge
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?