Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

schlafen und schreien

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: schlafen und schreien

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Heute brauche ich auch mal Ihren Rat. Unsere Zwillinge sind jetzt 8 Monate alt und eigentlich richtig unkomplizierte, liebe Kinder. Wir haben von Anfang an immer das gleiche Einschlafritual, haben nichts, aber auch wirklich gar nichts, daran geändert. Aber seit ca. 1 Woche gibt es beim Zu-Bett-Gehen ein riesiges Theater. Ein Sohn schläft problemlos ein bzw. versucht es, der andere schreit und brüllt, dass ich das so gar nicht beschreiben kann. Ich weiß einfach nicht mehr, was wir tun können. Wir haben bisher wirklich alles erdenkliche versucht. Wir haben ihn anders hingelegt, mit ihm gesungen, ihn am Kopf gestreichelt, mit ihm geredet oder auch nur so uns neben ihn gesetzt. Dann haben wir ihn schreien lassen (er hört nur auf, wenn man ihn über den Kopf streichelt bzw. seine Hand nimmt oder ihn kurz rausnimmt). NICHTS hat geholfen. Und ich weiß nicht, was los ist. Er ist hundemüde, hat aber offensichtlich irgendwie Angst einzuschlafen oder es stört ihn irgendwas, ich weiß nicht. Neulich haben wir ihn - nachdem wir die Schrei-Arie mit Beruhigungsversuchen 2 1/2 Stunden mitgemacht haben und wir Eltern uns nur noch angebrüllt haben und die Nerven blank lagen - mit ins Bett genommen zu uns. Da hat er dann auch geschlafen. Kann es sein, dass er vielleicht tagsüber zu wenig Zuneigung bekommt ? Ich kann mir das nicht vorstellen. Wir spielen doch zusammen und schmusen auch usw. Natürlich hab ich auch ans Zahnen gedacht. Aber dann hätte er doch tagsüber auch Schmerzen, oder ? Doch nicht nur abends mit schöner Regelmäßigkeit... Ich bin mit meiner Kraft wirklich fast am Ende und mein Mann und ich sind hilflos und streiten nur noch abends. Ich möchte ihm so gern helfen, vielleicht haben sie einen Tip für uns ? Das wäre wirklich lieb.. Ganz lieben Dank schon mal im voraus... Michaela


Beitrag melden

Hallo Michaela Vielleicht ist Ihr Sohn doch noch nicht richtig müde? Auch bei Zwillingen kann das Schlafbedürfnis sehr unterschiedlich sein.- Wenn Sie den Einen ins Bett legen, legen Sie den Anderen noch eine Weile zu sich auf die Krabbeldecke. Dort wird er sich bestimmt recht schnell beruhigen, sodass Sie ihn nach höchstens einer halben Std. ebenfalls ins Bett legen können. Ziehen Sie dann eine Spieluhr auf oder ein Musikmobile, sodass er vom Schlafen-Müssen abgelenkt wird ohne seinen Bruder zu wecken. Hilft auch diese Vorgehensweise nicht weiter, sollten Sie ihn Ihrem Kinderarzt vorstellen, der hoffentlich medizinische Ursachen ausschließen wird. Halten Sie durch und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Christ-Sörger, Clara fast 1 Jahr war gerade ziemlich Krank und ist mir einmal! auf dem Arm eingeschlafen, nun will sie nicht mehr in ihrem Bettchen schlafen. Sie schreit, wenn ich schon in Richtung Schlafzimmer gehe. Ich habe alles ausprobiert, wenn ich sie raushole ist alles in Ordnung. Aber ich kann sie doch nicht die ganze Nacht s ...

Hallo mein Sohn ist 14 Monate alt und war schon immer ein schechter Schläfer1 Seit einigen Tagen schafft er es aber von 20 Uhr bis 6Uhr durch zu schlafen, was mich sehr freut! jetzt zu meinem problem! seit 2 Tagen wird er morgens um 6Uhr wach und schreit ganz fürchterlich! Er läßt sich erst nach ca 20 Minuten beruhigen und das tut mir immer tota ...

hallo frau schuster, mein sohn 21 monate war bisher immer ein guter schläfer. er schlief alleine ein und nachts auch durch. seit ca. 1 1/2 wochen habe ich das problem, daß er morgens zwischen 6.00 und 6.30 uhr schreiend im bett steht und sich nicht mehr hinlegen läßt. wenn er nachts schreiend wach wird kann ich ihn ohne problem wieder hinlegen spi ...

hallo frau schuster, sie haben mir am heute geantwortet. leider kann ich den mittagsschlaf nicht ändern, da er vormittags bis 12.00 uhr im minikiga ist und danch holen wir seinen großen bruder vom kiga ab. danach koche ich essen und wir essen gemeinsam. warum gähnt er dann morgens und schläft bei uns im bett ein, wenn er nicht müde sein soll? wen ...

Hallo Fr. Schuster, ich wollte Ihnen mitteilen, daß ich jetzt herausgefundenb habe, woran es lag, daß mein Sohn immer zu sehr geweint, teils geschrien hat, wenn er abends schlafen sollte und wie ich es "behoben" habe, so daß er nun friedl. einschläft. Abends ist er ja immerzu sehr müde! 3 Tage lang ging es gut, wenn ich ihm eine Kassette anh ...

Hallo, unser Sohn ist 10,5 Monate. Wir hatten eine lange Geburt, ist letztendlich mit Sugglocke rausgezogen worden, am Hals war die Nabelschnurr. Hat von Anfang an viel geschrien, waren in osteopatischen Behandlung, es hat auch geholfen. Er ist immer an der Brust eingeschlafen, auch nachts. Nach und nach hab ich es ihm abgewöhnt, zuerst tagsüber, ...

Hallo Frau Schuster, unsere Tochter (16 Wo) schreit vor jedem Einschlafen. Sie weint nicht einfach wie andere Babies, sondern schreit wie besessen und zappelt so stark, dass ich sie kaum halten kann. Wir lassen sie jeden Abend auf unserem Arm einschlafen. Wenn wir sie in ihr Bettchen legen würden, würde sie dort liegen und schreien - auch wenn wi ...

Hallo Frau Schuster, ich bin etwas ratlos. Meinen Sohn liess ich schreien, damit er alleine einschlafen lernte und auch durchschlafen. Bei meiner Tochter, jetzt 16 Monate, wollte ich mir das nicht wieder antun. Sie ist eh viel einfacher und anders als ihr Bruder. Sie schlaeft aus Platzmangel bei uns im Schlafzimmer in ihrem Bett und sie stillte ...

Schönen guten Tag, meine Tochter (geboren Mai 2011) war bislang eigentlich meist eine sehr gute Schläferin. Seit einigen Wochen gibt es Probleme beim Einschlafen/Durchschlafen, von denen ich wissen möchte, ob sie normal sind bzw. ob ich mich diesbezüglich vielleicht anders verhalten sollte. Vielleicht wichtige (?) Eckdaten sind zunächst einm ...

Hallo Frau Ubbens, seit längerem schläft meine Tochter (15 Monate) abends nicht mehr beim Stillen ein. Sie trinkt erst, macht sich dann aber los und beginnt zu weinen oder schreien. Dann lässt sie sich sehr schlecht trösten oder beruhigen. Ich bleibe neben ihr liegen und versuche sie durch Streicheln oder ähnlichem zu beruhigen, aber es regt s ...