Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Pekip

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Pekip

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster! Ich möchte gerne mit meinem Kleinen einen Pekip Kurs besuchen. Der geht von 14.30 - 16.00 Uhr bei uns im Ort. Wenn da nicht ein riesengrosses Problem wäre. Mein Grosser muss um 14.Uhr in den Kiga. Also muss ich den Kleinen solange ziehen (mit dem Schlafen) bis wir aus dem Kiga heimkommen. Das klappt auch eigentlich recht gut. Aber wenn der Pekip Kurs erst um 14.30 Uhr beginnt, hab ich ein schreiendes und völlig übermüdetes Kind. Ist das die Sache wert? Ist Pekip wirklich so toll, daß ich ihm die Mittagsruhe streichen muss? Nach dem Kurs hinlegen ist auch nciht drin, da ich den Grossen im 16.15 Uhr an den Kiga abholen gehen muss. Und danach wird es wieder zu spät um ein 2 Stunden Mittagsschlaf zu machen. Bin ich eine Rabenmutter, wenn ich mit dem Kleinen keinen Kurs (Babyschwimmen oder Pekip) mache? Bei dem Grossen hab ich alles gemacht. Aber mit dem Kindergarten und den Schlafenszeiten hab ich schon genug Zeitdruck. Hab aber trotzdem ein super schlechtes Gewissen. Vormittags werden leider nigens Kurse angeboten. Leider. Ist es das wirklich wert? Danke Myriam


Beitrag melden

Hallo Myriam Ein schlechtes Gewissen brauchen Sie wirklich nicht zu haben, wenn Sie dem Kleinen jetzt noch kein eigenes Programm anbieten; allein durch die Aktivitäten mit Ihrem "Großen" wird er schon genügend gefördert und gefordert, sodass er mit dieser Abwechslung sicherlich auch zufrieden und ausgeglichen sein wird. Abgesehen davon aber: kann er nicht auf dem Weg von Pekip zum Kiga, bzw. davor ein Schläfchen im Kiwa oder Tragetuch machen?- Bevor Sie selbst aber zum Nervenbündel werden, rate ich Ihnen, sich evtl. selbst ein Buch über Pekip zu besorgen und sich zu Hause in aller Ruhe intensiv mit Ihrem jüngeren Sohn zu beschäftigen: http://www.ich-lese-was.de/advanced_search_result.php?sid=0e71ea76a6c086040d5e7aaad78b9880&keywords=Pekip Die Kontakte zu ca. Gleichaltrigen können dann in Eltern-Kind-Gruppen geknüpft werden, was immer noch früh genug ist! Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also wenn es für alle Beteiligten zum Stress ausartet ist es das definitiv nicht wert. Ich war im Pekip und hab es im Nachhinein als rausgeschmissenes Geld gesehen (und das ist nicht billig). Aber das kommt wahrscheinlich auch darauf an wer den Kurs leitet. Bei uns war es nur Rumgehocke und aufpassen dass das Kind nicht lospieselt oder in die Pfützen von den anderen krabbelt. Und `nen Wasserball hätte ich ihr auch zuhause über die Nase halten können... Aber da gibts doch bestimmt Mütter im Ort die Dir sagen können was da so gemacht wird. Viele Grüsse Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, muss mich leider meiner Namensvetterin anschließen. Ich würde auch kein Pekip mehr machen, war echt nicht so aufregend. Eine Krabbelgruppe kostet nichts und ist auch nicht schlechter. Kommt natürlich wirklich auch immer auf die Leitung an. Aber eine Frage: Weshalb kann dein Kleiner nicht vorher schlafen (so zwischen 12 und 14 Uhr?) Geht das nicht, weil er vom Großen abgelenkt wird? Also, such dir doch eine Krabbelgruppe, die sind doch auch meistens vormittags. Viele Grüße, Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Es wird von Hebammen so vieles angeboten, das die Entwicklung des Kindes fördern soll. Es gibt PEKIP, Babymassage, Säuglingsgymnastik, Babyschwimmen... Was ist denn da so sinnvoll und ab wie vielen Wochen sind solche Kurse zu empfehlen? Kann man ein Baby auch überfordern?

Ich habe von zwei PEKiP-Büchern (in der preisklasse 19,90 DM) erfahren, aus dem Rowohlt Verlag und von GU. Kennen Sie (oder andere Mütter,die das hier lesen) zufällig beide und wenn ja, welches würden Sie denn am meisten empfehlen?

Was wird denn beim Pekip genau gemacht Und wo werden solche Kurse angeboten?

hallo frau schuster, wenn meine tochter sechs wochen alt ist beginnt donnerstags der rückbildungskurs mit kind. ich könnte freitags noch einen platz beim pekip bekommen. wären beide aktionen an zwei tagen hintereinander zu viel? ist es sinnvoller dann lieber einen kurs nach den ferien zu beginnen, sie wäre dann fast vier monate alt. kann ein sech ...

Hallo Frau Schuster, seit mein Sohn 3 Monate ist besuchen wir jeden Dienstag eine PEKIP Krabbelgruppe. Mittlerweile ist er 2 1/4 Jahre und seit ca. 2 - 3 Wochen will er jedes Mal wenn er in der Gruppe ist nach ca. 15 Minuten wieder heim. Bisher konnte ich ihn immer noch durch Zureden zum Bleiben bewegen, doch gestern bin ich mit ihm gegangen. Ich ...

Hallo Frau Schuster ich wollte mal nachfragen, von wann bis wann ( Alter des Kindes ) eine PEKIP Gruppe Sinn macht? Ist meine Tochter mit 20 Monaten schon zu alt? Wo kann ich im Internet mehr über dieses Programm erfahren? Liebe Grüße Sabine

Danke für die Antworten. Sie haben mich ein wenig sicherer gemacht. Er kann nicht zwischen 12 und 14 Uhr schlafen, da ich den Grossen in den Kiga abholen gehen muss, und er fast nur noch im Bett schläft. Kinderwagen sind es nur 30 Minuten, Maxikosi will ich nicht (wegen dem Rücken). Ich habe den Kurs geschmissen, vielleicht mach ich den nächs ...

Hallo Frau Schuster, ich möchte gerne mit meinem Sohn ( 5 Monate ) eine Pekip-Gruppe besuchen. Wo und wie kann ich eine Gruppe finden, welche bei mir in der Nähe ist. Gibt es evtl. ein Verzeichnis ? Vielen Dank für Ihre Hilfe. Viele Grüße Heike

Hallo, ich besuche ab Freitag eine PEKIP Gruppe. Sie ist vormittags für 1 1/2 Std. Meine Tochter ( 9 Wochen) ist ein recht ruhiges Kind. Ich würde gern noch eine 2te PEKIP Gruppe besuchen. Denken Sie, das wäre zuviel? Würde ich sie damit überfordern. Wir gehen auch zur Babymassage, allerdings ist dieser Kurs bald vorbei. Die beiden PEKIP ...

Hallo Frau Schuster, vielleicht können sie mir ein paar wichtige Fragen beantworten. Ich bin Erzieherin und habe 11 Jahre Berufserfahrung. Seit Dezember 09 bin ich Mama eines Sohnes. Ich möchte gerne drei Jahre zu Hause bleiben, jedoch in dieser Zeit für einige Stunden arbeiten. Ich habe mit meinem Sohn 1 Jahr lang Pekip gemacht und großes ...