kleinePrinzessin2008
Hallo, ich brauche dringend Ihre Hilfe.Es geht um meine Tochter, sie wird im April 3 Jahre. Seit fünf Tagen mag sie frühs nicht mehr in Kiga gehen.Sobald sie wach ist sagt sie schon, daß sie nicht gehen will.Das zieht sich solange hin, bis wir in Kiga sind. Gegen das morgendliche Anziehen wehrt sie sich mit aller Kraft und weint bitterlich. Ich bekomme sie kaum in den Kindersitz, so ein Theater macht sie.Im Kiga angekommen weint sie immernoch und sagt ständig das sie nicht will. Ich gebe sie schlussendlich schnell im Kiga ab und geh wieder. Jegliche Versuche sie zu beruhigen schlagen fehl. Wenn ich sie frage was der Grund ist, erzählt sie mir nichts.Auch die Erzieher sagen, daß nichts passiert ist. Sie würde sich dann relativ schnell beruhigen, aber sobald etwas nicht nach ihrem Willen geht, macht sie wieder Theater im Kiga.z.B. darf nur eine bestimmte Erzieherin sie anfassen, will nur auf einen bestimmten Platz sitzen und so. Ich weiß langsam keinen Rat mehr, denn es tut mir einfach schrecklich in der Seele weh, wenn ich sie so zurück lassen muss. Wie sehen Sie diese Situation?Was können wir tun, damit es wieder normal wird??? Vielen Dank. LG Susan
Christiane Schuster
Hallo Susan Bitte wecken Sie nach Absprache mit der Erzieherin die Freude in Ihrer Tochter, dass Sie als Besuch mit in die Gruppe kommen und Ihre Tochter Ihnen dort zeigen darf, womit sie spielt, welche Kinder sie mag, welches Kind sie mal nach Hause zum Spielen einladen möchte usw. Vielleicht ist sie dann sehr stolz darüber, auch Ihnen mal Etwas zeigen und beibringen zu können, statt immer nur umgekehrt. Auch lässt sich mit 1-2 Kindern zu Hause, in gewohnter Umgebung leichter Freundschaft schließen, was sich dann in der KIga-Gruppe fortsetzen wird. Lehnt Ihre Tochter allerdings auch weiterhin den Kiga-Besuch ab, überlegen Sie bitte einmal, sie noch für 1 Jahr zu Hause, bzw. sie nur stundenweise von einer Tagesmutter betreuen zu lassen. Dort sind die Kindergruppen viel Überschaubar und die Betreuungszeiten lassen sich recht flexibel absprechen. Liebe Grüße und: bis bald?
kirshinka
Kannst du sie nicht für eine Zeitlang zu hause lassen?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster! Mein Sohn ist 4 Jahre alt und geht seit anderthalb Jahren in den Kindergarten. Das erste halbe Jahr nur bis mittags, dann fing ich an bis 14.30 Uhr zu arbeiten, und so wurde die Zeit bis 15 Uhr verlängert. Es gab immer wieder Phasen wo er nicht in den Kindergarten wollte (so richtig begeistert war er immer nur über kurze Zei ...
Guten Tag, Meine Tochter ist 3 3/4 Jahre alt und geht seit Januar in den Kindergarten. Es handelt sich um ein ziemlich großes Haus, allein in ihrer Midi-Gruppe sind 49 Kinder. In der freien Spielzeit rennen alle durcheinander, an die 150 Kinder insgesamt. Bereits die Eingewöhnung gestaltete sich schwierig, meines Erachtens würde ich zu früh (nach ...
Hallo, mein Sohn wird in zwei Wochen sechs Jahre alt und wir dieses Jahr in die Schule kommen. Ich denke schon, er freut sich darauf, aber andererseits macht ihm das ganze natürlich auch Angst. Ein weiteres "Problem" dabei ist, dass wir versuchen, ihn auf eine Privatschule zu bekommen, wo, wenn alles gutgeht, sein bester Freund auch hingehen so ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und hat vor einem Monat im Kindergarten begonnen, da wir vorher keinen Platz bekommen haben. Seine Eingewöhnung geht nur langsam (2-3 Std. täglich vom Kiga festgelegt), da er mehr Zeit braucht die Abläufe/ Regeln zu erlernen. Er ist auch sehr aktiv wirft oft Dinge um. Dies hat sich jetzt gebessert, al ...
Hallo, Unser Sohn 3 Jahre hat im April mit dem Kindgarten gestartet und war letzte Woche auch komplett alleine dort von 8:30-12 Uhr. Zweimal kurzer Abschiedsschmerz ansonsten kein Problem. Jetzt ist er schon seit Sonntag krank..ich denke aber er kann morgen wieder gehen, sagt aber er will nicht. Kann man ihm jetzt nach der Zeit wieder zumu ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten. Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht. Jedenfalls ist ...
Guten Tag, Eingewöhnung in die alterserweiterte Gruppe läuft seit 7 Tagen. Eigentlich gut. Diese Woche begleitet der Papa. Gegen 11 Uhr kam der Kleine( 2) plötzlich weinend ( erstes Mal, seit gestern Trennung von 3 Stunden). Zuhause ist dem Papa aufgefallen, dass der Kleine einen Kratzer am Hals und ein ganz rotes Ohr hatte. Also entwed ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine vierjährige Tochter braucht ewig lange um fürs Kindergarten fertig zu werden und die Vorbereitungszeit ist mit viel Geschrei und unglaublich viel Stress für mich verbunden, weshalb ich oft auch laut werde wad ich aber unbedingt vermeiden möchte. Wir wecken sie um 7 Uhr, essen wird meistens am Abend vorbereitet u ...
Hallo, Meine Tochter (3 Jahre alt) geht seit knapp 2 Monaten gemeinsam mit ihrer Freundin, die sie schon seit etwas über 2 Jahren kennt in den Kindergarten. Anfangs war noch alles gut, aber mittlerweile streiten sich die beiden nur noch. Dauernd heißt es dass meine Tochter ihre Freundin schlagen und schubsen würde und sie nicht mitspielen lässt ...
Hallo Frau Ubbens, Sie haben mir hier in dem Forum schon sehr helfen können, nun hätte ich eine weitere Frage. Und zwar wir haben 2 Kindern (4 1/2 und 2 1/2). Beide sind in Betreuung (Kindergarten und Großtagespflege). Der Große ist seit er ca. 2 ist in verschiedenen Betreuungen gewesen (1 Jahr Tagesmutter, 1 Jahr private Betreuung und se ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen