Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Panik im Kinderwagen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Panik im Kinderwagen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich bei ihnen mit meiner Frage richtig bin, aber vielleicht können sie mir ja helfen. Meine Tochter wird in 2 Wochen 10 Monate alt. Sie war noch nie ein großer Fan davon, im Kinderwagen zu liegen, aber als sie noch kleiner war, hat sie dann doch irgendwann geschlafen, obwohl es meist vorher viel Geschrei gab. Aber umso älter sie wird umso schwieriger wird es mit ihr im Kinderwagen spazieren zu gehen. Mittlerweile ist es schon soweit, dass sie schon schreit wie am Spieß, wenn wir sie nur hinein setzen. Meistens wird es dann beim losfahren noch schlimmer und es hört nicht auf, ehe sie jemand auf den Arm nimmt. Mittlerweile meide ich es schon, den Wagen zu benutzen, obwohl ich wirklich gerne lang spazieren gehen würde. Was kann das sein??? Ich bin jetzt dabei, unseren Kinderwagen zu verkaufen um uns ein Modell zu zu legen, bei dem sie mich beim schieben sehen kann. Bei dem Wagen zur Zeit kann sie leider nur gerade aus schauen. Kann das eine Möglichkeit sein? Es scheint, sie wehrt sich gerade dann am meisten, wenn sie sehr müde ist, weil sie anscheinend nicht im Wagen einschlafen möchte oder kann? Es liegt mir wirklich schwer im Magen, so wenig mir ihr unternehmen zu können, aber das Geschrei ist so furchtbar, dass es einfach keinen Sinn macht... Ich hoffe, sie haben einen Tip für mich. Viele Grüße Josephine


Beitrag melden

Hallo Josephine Gehen Sie nach Möglichkeit mit Ihrer Tochter spazieren, wenn Sie wach ist und benutzen Sie einen Buggy o.Ä. Er ist nach allen Seiten offen und wird dem Erfahrungsdrang Ihrer Tochter gerechter als ein Kinderwagen. Unterhalten Sie sich mit Ihrer Tochter oder singen Sie, sodass sie stets Ihre Sicherheit gebende Stimme hören kann, während Sie gleichzeitig ein Spielzeug am Buggy befestigen, sodass sie immer beschäftigt ist -wenn sie möchte-. Eine Alternative zum Buggy ist ein Tragesack -vor allen Dingen dann, wenn Sie viel unterwegs sind-. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

vielleicht ist dann ein tragesack wie der von Baby Björn für euch die beste Lösung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Josephine, meine jüngere Tochter ist kaum oder nie im Kinerwagene gelegen, gesessen oder gestanden. Zumindest als Säugling nicht. Oder später als sie müde war. Sie war grundsätzlich außerordentlich schwierig - ein "Schreibaby" per definitionem. Man hat sogar Wahrnehmungsstörungen vermutet. (Im Auto war es ähnlich.) Aber jetzt, sie wird bald 3 liebt sie es, im Buggie herumkutschiert zu werden. Sie mag gar nicht runter, wenn wir ihn mitnehmen. Ich galaube, daß mit der Gleichgewichtsregulation, wenn sie schon stabil laufen kann, alles besser sein wird. Leider haben wir den teueren Aufsatzt für den Babywagen nur 4 mal für ca 10min benützt. Und der Wagen schimmelt vor sich hin im Keller. Auch money for nothing wie Du siehst! ;)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Unser Sohn 9, bisher verhaltensunauffällig, gut in der Schule, sportlich und beliebt, hat seit Ca. 10 Tagen massive Schlafstörungen und unerklärliche "Panikanfälle". Er beschreibt es als Gefühl :"sein Kopf wird weg gezogen "! Er zittert im Schlaf, schreckt ständig hoch, wimmert, schwitzt und wacht ständig auf bzw kann vor 23 Uhr nicht einschlafen. ...

Guten Tag, Meine Tochter ist 3 3/4 Jahre alt und geht seit Januar in den Kindergarten. Es handelt sich um ein ziemlich großes Haus, allein in ihrer Midi-Gruppe sind 49 Kinder. In der freien Spielzeit rennen alle durcheinander, an die 150 Kinder insgesamt. Bereits die Eingewöhnung gestaltete sich schwierig, meines Erachtens würde ich zu früh (nach ...

Hallo, unsere Tochter ist mittlerweile 11 Monate alt. Von Anfang an mochte sie den Maxi Cosi und den Kinderwagen nicht. Seit dem sie im Sportsitz (jetzt auch vorwärts gerichtet) sitzen kann, ist es etwas besser geworden, allerdings macht sie spätestens nach einer halben Stunde so ein Theater, dass wir sie raus nehmen müssen. Ich gehe täglich mit i ...

Hallo, ich hatte in den allerersten Wochen meiner Schwangerschaft von Beginn an starken psychischen Stress, auch mit starken körperlichen Symptomen. Also habe den ganzen Tag nur gegrübelt und konnte meine negativen Gedanken nicht abstellen. Nun mache ich mir Sorgen, dass das der Entwicklung des Embryos geschadet haben kann, weil ich mir nicht vors ...

Hallo Frau Ubbens, Wir haben einen 14-monatigen Alten Sohn. Unser Sohn wahr schon immer sehr anhänglich und wurde von mir sehr oft getragen ( in der Tragehilfe ), u.a. auch weil er kaum in den Kinderwagen bleiben wollte. Wir haben das Thema aber nur wenn ich( also die Mama ) mit ihm spazieren gehe oder wenn wir zu dritt unterwegs sind. Sobald ich ...

Hallo Fr. Ubbens, ich bin gerade ziemlich ratlos, was das Verhalten unserer Tochter betrifft. Seit kurzem ist sie so extrem anhänglich, ich kann nicht mal mehr alleine auf die Toilette gehen. Normalerweise war es nie ein Problem, wenn ich mal kurz weggefahren bin und sie bei Papa geblieben ist. Ich hab ihr gesagt, dass ich kurz weg muss und ha ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist 6 Jahre alt. Während ärtzlicher Untersuchungen bekommt er Panik und verweigert es, die Behandlung vollziehen zu lassen. Wir besuchen Ärzte und Zahnärzte lediglich zu den Regeluntersuchungen oder bei akutem Bedarf. Vor jedem Arztbesuch erkläre ich ihm, was passieren wird. Ich spreche mit ihm über Gefühle ...

Was kann ich noch tun damit mein 16 Wochen altes Baby in der babywanne im Kinderwagen bleiben mag? Habe Spielzeug drin. Verdeck wenn möglich offen. Habe auch schon Bauchlage probiert.

Hallo, meine 3jährige Tochter reagiert total panisch wenn sie mit dem 3 Tage alten Baby zusammen trifft. Schon bei der ersten Begegnung hat sie laut und hysterisch geschriehen, hat sich panisch an Oma fest geklammert und war überhaupt nicht zu beruhigen. Das Baby schlief und war ganz ruhig. Sie vermeidet jede Art von Kontakt und reagiert schon extr ...

Guten Tag Frau Ubbens, Sie haben mir schon oft weitergeholfen. Vielen Dank dafür!! Ich weiß nicht ob meine Frage hier richtig ist. Mein Sohn ist nun 7 Monate alt und hasst Kinderwagen fahren. Sobald er drin sitzt schreit er.... Wach geht es gar nicht. Nur wenn er sehr müde ist schläft er ein. Egal ob ausgeschlafen, satt usw... Keine Chance. Babyw ...