Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

oh die liebe guete

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: oh die liebe guete

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo liebe christiane erst mal frohe ostern! ich habe eine nun 18 monate alte tochter und lara ist eine relativ selbstaendige persoehnlichkeit. wir hatten eigentlich nie grosse probleme mit ihr aber nun faengt sie an dinge die ich ihr untersagt habe trotzdem anzufassen oder auszuraeumen und dass meistens wenn ich essen koche oder telephoniere. ich erwische sie dann auch gleich in flagranti und ermahne sie zuerst einmal. sie hoert dann meist nicht. ich ermahne noch einmal und drohe mit zimmerarrest. dann unterlaesst sie es fuer ein paar minuten;doch kaum drehe ich mich weg faehrt sie fort damit als wie wenn ich gar nicht da waere. dann pack ich sie und sperr sie fuer 5min ins zimmer. dann weint sie. wenn sie sich beruhigt hat geh ich zu ihr hin und rede ruhig und erklaere ihr alles nocheinmal. bis zum naechsten mal. heute hat sie den bogen ueberspannt. sie hat eine meiner glaskugeln zerbrochen und dannach den wasserkrug von meinem nachtisch umgekippt. da ist mir dann die hand ausgerutscht...:(( ich bin von mir selber entaeuscht das ich meiner tochter eine ohrfeige verpasst habe und merke dass ich wirklich hilfe in sachen erziehung brauche oder die kleine entgleitet mir... bitte wenn sonst noch jemand ideen oder anmerkungen und positive kritik anbringen moechte, ich wuerde mich freuen. yasemin


Beitrag melden

F R O H E O S T E R N !! (etwas in Eile, da der Osterhase bei uns schon die Eier versteckt hat und die Kinder gleich suchen: -)) ) Hallo Yasemin Bitte denken Sie daran, dass Ihre Tochter ein Kleinkind und keine kleine Erwachsene ist. Mit 18 Mon. kann sie über die Folgen ihres Handelns noch nicht nachdenken und möchte "nur" ihre Umwelt erfahren und ihre eigenen Grenzen testen. Regen Sie sie zu einer ansprechenden Beschäftigung an oder lassen Sie sie mit eigenem "Rüstzeug" (Putztuch, Rührschüssel) helfen, bevor Sie sich Ihrer eigenen Aktivität zuwenden. Als die Glaskugel zersprang, hat sie sich sicherlich selbst erschrocken, sodass ich Ihnen rate, sie in ähnlicher Situation lieber tröstend in den Arm zu nehmen, um ihr erklären zu können, welche Folgen ihr verärgertes Handeln haben kann. Setzen Sie sich bitte so liebevoll, aber auch so begründet konsequent durch und zeigen Sie ihr die wirklich wichtigen Grenzen und Regeln auf, damit sie lernt, sich auch daran zu halten. Festliche Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Zu deinen Satz, du brauchst Hilfe, oder die Kleine entgleitet dir, sage ich nicht das Kind entgleitet sondern DU. Das Kind testet aus, hat villeicht noch nicht richtige Konsequenz erfahren, das dir die Hand ausgerutscht ist, ist sicher davon das du nicht weiter weisst, und dir die persönlichen Gegenstände wichtiger waren, als sie dann kaputt gingen, fiel der Hammer---so zu sagen. Versuche doch aus spielerische auch konsequente Weise abzulenken und zu erklären, je mehr Druck du ausübt, desto mehr versucht das Kind zu testen---Wie weit könnte ich gehen, Kinder verlieren dann schnell das Interesse , wenn man Ruhig bleibt!, und sicher sie weiterlenkt. Denke positiv, bevor du strafst, auch wenn es blöd klingt. Mutter darft strafen, aber ist trotzdem gerecht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Nur ein kurzer Tip: ich würde solche Sachen die mir sehr wichtig sind wegtun. Damit ist ein Konfliktpunkt gelöst und die Gefahr des ausrasten ist somit geringer! Grüße Junikind


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo! Ich bin neugierig. was halten sie von alfie kohn u seine ansätze, dass Belohnungen, loben, positives verstärken usw. genau so kontraproduktiv sein sollen wie auf der anderen seite strafen, zu viel kontrolle ausüben, Auszeiten usw. ich finde das buch sehr gut aber was das loben angeht habe ich so ein bisschen meine "Probleme". gar nicht mehr ...

mein sohn , 3,5 jahre geht seid einem jahr in die Kita halbtags und hat oft keine lust auf den kindergarten. Eingewöhnung war nicht sanft, ich habe selbst viele fehler gemacht. jetzt hat er sich einleben müssen. nun haben wir an einen kindergartenwechsel in einen waldkindergarten gedacht und angemeldet. da kann man solange Eingewöhnung machen, wie ...

Mein Sohn( fast 20 Monate) will nicht alleine einschlafen...Liege teilweise 60min bis 90 min.neben seinem bettchen und halte Haendchen bis er einschlaeft...mittlerweile schlafe Ich komplett neben ihm auf der Matratze,da er nachts öfters wach wird...wie kann Ich es ihm beibringen alleine einzuschlafen und durchzuschlafen???Bin über jeden Tipp dankba ...

Hallo, meine fast 4jährige Tochter sagt mir seit einigen Wochen ständig "Ich liebe Dich", worauf ich ihr natürlich auch sage, dass ich sie liebe. Das erwartet sie auch, nehme ich an. Ich frage mich nun, warum das so ist. Ist sie sich meiner Liebe nicht sicher? Oder warum sagt sie das dauernd? Sie sagt es manchmal, nachdem ich mit ihr geschimpft ...

Guten Morgen, ich brauche einen Rat wegen der Schlafsituation meiner 14 Monate jungen Tochter: Schlechte Schläferin Krippe 8-14h (mit Tränenabschieden) Gerade im Schub Eigenes Bett im KiZi, im Nebenraum ein großes Gästebett, wo ich mit ihr (in schlechten Nächten) schlafe. Es hat sich in den letzten 2-3 Wochen so eingependelt, dass sie ...

Guten Abend Fr. Ubbens! Ich habe schon mehrmals hier geschrieben und immer tolle Ratschläge bekommen. Nun bin ich wieder mal ratlos. Meine Tochter ist jetzt fünf einhalb Jahre alt. Sie ist sehr sensibel auf der einen Seite. Anderseits ist sie richtig grob. Sie war schon immer ein Kind, das viel Nähe braucht. Was sie auch bekommt. Nachts wird si ...

Guten Tag Frau Ubbens, Meine Tochter ist 2 Jahre und 6 Monate alt. Ich bin getrennt vom Vater. Das erste Jahr war schwierig aufgrund einer postnatalen Depression meinerseits und Konflikten mit dem kindsvater,, seitdem geht es mir gut. Der Kontakt zwischen Tochter und Vater ist mittlerweile häufig und liebevoll, auch wenn es anfänglich schwer war ...

Wie kann ich dies meinem Kind am besten zeigen? Wir verfallen doch alle in alte schemen, Dinge die unsere Eltern machten usw. Wir sind alle keine Profis... Wie kann ich in meiner Erziehung mein Kind begleiten, ihm zeigen das was ich glaube das richtig ist ohne es ungwollt zu manipulieren. Wie kann ich ihr jeden Tag zeigen das ich sie um Ihre ...

Hallo, Meine 11 Monate alte Tochter hat sich dazu entschieden seit ca. 3 Wochen nicht mehr „ausreichend“ zu schlafen. Das heißt sie schläft tagsüber nur mit „Glück“ Vormittags eine Halbe Stunde, meistens bricht sie aber gegen 15-16 Uhr zusammen (ich meine damit das sie zb im Hochstuhl oder auf dem Schoß sich nicht mehr wach halten kann) dann sch ...

Hallo Frau Ubbens Meine Tochter ist 18 Monate alt und liebt Oma Opa sehr wenn wir bei Oma sind bin ich abgemeldet das macht mir sooo sehr traurig kann es sein das sie mehr Oma liebt als Mama ?   was kann ich machen das sie mich will bei mir bleibt ich bin so durcheinander  Nicht mehr zu Oma gehen ?