Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, das Problem ist, dass alle drei in die gleiche Klasse gehen (sitzen im Unterricht, Pausen, Sport,...) und nachmittags in der gleichen Hortgruppe. ;-( Nyah
Christiane Schuster
Hallo Nyah Bestätigen Sie Ihrer Tochter, dass sie Alles getan hat, um ein Spiel zu Dritt zu ermöglichen. Spielt Eine ihrer Freundinnen nicht mit, ist Das deren Angelegenheit. Zicken beide Freundinnen ständig herum, sollte Ihre Tochter darauf hinweisen, dass sie es zwar schade findet, sie sich aber dann wohl nach anderen Freundinnen umschauen werden muß, da sie nicht streiten sondern zufrieden spielen möchte. Liebe Grüße und: viel Erfolg!
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn (5) hat einen "Freund" im Kindergarten, der ihn meiner Meinung nur ausnutzt. Er ist meiner Meinung nach sehr egoistisch und erpresst meinen Sohn mit bislang Kleinigkeiten. Er nennt ihn aber immer noch seinen Freund. Er wurde auch nicht zu seinem Kindergeburtstag eingeladen. Heute Abend im Bett kam er und sagte: ...
Liebe Frau Ubbens, wie kann ein Kind lernen, was echte Freundschaft bedeutet? Müssen Kinder so etwas selbst herausfinden oder kann man sie irgendwie unterstützen, wenn man mitbekommt, dass sie sich an Kinder hängen, die ihnen auf Dauer nicht gut tun werden? Unser 7jähriger Sohn hat sich in der Schule einen Freund ausgesucht, der ein ziemlicher ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, ich habe da eine Sache, über die ich mir Gedanken mache und ich würde mich freuen, wenn Sie mir dazu Ihre Meinung mitteilen würden. Unser größter Sohn ist 9 Jahre alt und seit einiger Zeit bemerke ich an ihm Veränderungen, die wohl anscheinend in Richtung Pubertät gehen. Wir hatten immer eine sehr enge Bindung zueina ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, vielen Dank für Ihre Antwort. Ich möchte zu dem Thema noch etwas fragen bzw. auch ergänzen. Ich möchte mich natürlich in die Freundschaften meiner Kinder nicht einmischen und natürlich verstehe ich auch, dass es für unseren Sohn auch mit Druck verbunden ist, wenn ich ihm sozusagen den Kontakt verbiete oder einschränke. ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter ist 4 Jahre alt. Als sie vor einem Jahr dort eingewöhnt wurde, hatte sie einen relativ leichten Start dank der anfänglich zwei Freundinnen die sie bereits kannte. Somit sind die Mädels immer zu dritt gewesen und waren selber sehr froh drum. Mit der Zeit aber wurde das Verhältnis zwischen den Mädels imme ...
Hallo Frau Ubbens, folgendes Problem. Meine Tochter geht in die 1. Klasse uns hatte zu Beginn eine gute Freundin, die sie seit der Kita kennt und sich auch nur auf die fixiert. Dieses Mädchen freundet sich aber auch mit einem anderen Mädchen an, so dass meine Tochter in den Pausen alleine spielt. Nachmittags möchte sie sich aber unbedingt mit ihr ...
Hallo, meine Tochter geht in die 2. Klasse und hat sich dort gut eingelebt. Nachmittags trifft sie sich hin und wieder mal mit Kindern, allerdings kommen die Spielangebote immer von uns aus. Hier meldet sich, bis auf ihren Cousin, keiner. Wenn es zu einem Treffen kommt, läuft es auch immer super. Mache ich mir da zu viele Gedanken? Ich finde es eb ...
Guten morgen, mein Sohn ist 12 Jahre alt. Er ist adoptiert, entwicklungsverz. , sensibel. Er schließt sehr schnell Freundschaften, die aber nach 2 Monate zerbrechen. Oft wendet sich das andere Kind zu anderen Kindern zu. Dann ist mein Sohn gekränkt und versteht die Welt nicht mehr, sucht sich aber bald ein anderes Kind und geht alles von vorne ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Kind (4 Jahre 11 Monate) ist seit dem zweiten Lebensjahr mit einem Mädchen aus der Nachbarschaft befreundet. Die Kinder haben sich immer sehr gut verstanden. Den Kontakt der Kinder würde ich auch als intensiv (2-3 mal pro Woche) bezeichnen. Leider is es zwieschen uns, Eltern, zu Meinungsverschiedenheit gekommen. ...
Mein Sohn ist fast 5 Jahre alt. Bei uns im Haus lebt u. a. eine Familie mit 2 Kindern im Alter meines Sohnes. Die Kinder sind seit einem Jahr befreundet und hatten schon öfters entweder bei uns oder bei den Nachbarn zusammen gespielt. Nun ist es so, dass ich mit der Mutter der Kinder nicht zurecht komme. Wir hatten schon immer Missverständnisse. Nu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen