Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Nägelkauen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Nägelkauen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, meine Tochter wird im Herbst 4 Jahre alt. Sie geht seit ihrem 3. Geburtstag in eine Kindertagesstätte und hat dort auch recht schnell Kontakte geknüpft, ihre Freundinnen treffen wir auch ab und zu außerhalb der KiTa. Die Trennung von mir fiel ihr auch recht leicht und beim Gespräch mit den Erziehrinnen stellte sich auch heraus, dass meine Tochter gut in die Gruppe intergiert ist. Sie hat ab und zu Probleme mit den Regeln der KiTa. Sie soll Dinge selbst holen oder sich selbst wehren, was ihr schwerfällt. Unsere private Situation zu Hause hat sich nicht geändert und ich empfinde meine Tochter als aktives, gesundes und ausgeglichenes Kind. Nun stelle ich fest, dass sie sich das Nägelkauen angewöhnt hat. Seit einigen Wochen beißt und knibbelt sie sich alle Finger- manchmal auch die Fußnägel ab. Sie ist nicht im Freizeitstreß, hat keine "Termine" außerhalb der KiTa und sie wird auch sehr sehr viel gelobt. Sie hat schon immer gerne geknibbelt, aber halt nur ab und zu an den Seiten der Nägel an der Haut - jetzt ist immer alles bis zum "rosa" des Nagels ab! Ich weiß mir jetzt keine Rat, denn je mehr ich sie darauf anspreche, desto mehr gerät das Thema in den Vordergrund. Da sie natürlich auch ihre Grenzen mir gegenüber austestet, könnte es dann sein, dass sie weiterknibbelt um mich auf die Palme zu bringen (was aber nicht so schnell gelingt ;-)) Sie knibbelt meist, wenn sie z.B. hinten im Autositz sitzt, also nicht nur in Situationen, die für sie problematisch und schwierig sind. Ich hoffe, durch diese ausführlichen Infos können Sie sich ein Bild machen und mir einen Rat geben, was ich tun könnte. Haben Sie eine Idee, was der Grund für dies Verhalten sein könnte? Sie braucht auch ihren Schnuller nachts aber auch nach der KiTa zu Hause ganz dringens. Ich habe den Eindruck, sie ist durch ihre Zeit in der KiTa so gefordert, dass sie sich erstmal in sich selbst zurückziehen muss - daher schnullert sie und muss nicht reden und darf ein bißchen Baby sein. Und das Knibbeln an den Nägeln ist ebenfalls eine Beschäftigung mit sich selbst....gut und schön...aber was soll ich machen, denn es tut doch weh und kann nicht so weitergehen. Danke fürs Lesen der langen Schilderung und fürs Antworten :-) Liebe Grüße Kerstin


Beitrag melden

Hallo Kerstin Eigentlich glaube ich nicht, dass Ihre Tochter mit dem Nägelkauen Ihre Reaktion testen möchte; vielmehr denke ich, dass sie in diesen Momenten mit sich selbst Nichts anzufangen weiß und von Ihnen durch ein gezieltes Beschäftigungsangebot abgelenkt werden möchte.- Bieten Sie ihr gleich nach der Kita ein Kuscheltier zum Schmusen/Abreagieren an und wecken Sie zusätzlich die Freude in ihr, dass Sie ihr die Nägel mit "echtem" Nagellack anmalen werden, wenn sie die entsprechende Länge haben, sodass sich die empfindliche Nagelhaut nicht entzünden kann. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kerstin, ich kann den Rat von Frau Schuster nur unterstützen. Auch unsere Kleine (3,9 Jahre) hatte bis vor kurzen das Problem. Wir hatten auch alles ausprobiert, von schimpfen über bitteren Lack und was es noch so alles gibt. Letzendlich hat nur die Aussicht darauf geholfen, daß ich ihr versprochen habe die Nägel dann zu lackieren, wenn ich das erste Mal wieder etwas zum schneiden finde. Dieses Versprechen habe ich dann auch eingehalten, bin mit ihr einen grell-pink-farbenen Nagellack kaufen gegangen und habe ihr aber gleichzeitig gesagt, daß sie jetzt nicht mehr kauen darf 1. weil das unschön aussieht und 2. der Lack (wenn geschluckt) nicht gesund ist. Es hat funktioniert, heute kommen ich fast nicht mehr nach die Nägel richtig kurz zu halten. Liebe Grüße acc


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Unser Sohn ist 3 Jahre 9 Monate alt. Seit etwa 2 Wochen kaut er an seinen Nägeln. Ich habe ihn vorsichtig darauf angesprochen, mal gefragt, warum er das macht. Antwort: "Weil das schön ist." Ist das nur eine Marotte? Sollten wir da jetzt schon einschreiten? Oder ihn einfach in Ruhe lassen damit? Es ignorieren? An seiner Situation hat sic ...

Hallo Frau Schuster, eigentlich ist unser großer ( 4 Jahre) ein lieber Junge, doch seit einiger Zeit ist er den ganzen Tag echt nervig. Ich versuch mal einen Tag kurz zu beschreiben: Er steht gegen 7.15 Uhr auf, zieht sich dann mehrmaliger Aufforderung an, muß zwischendruch 10 Minuten auf Toilette sitzen mit Buch. Beim Frühstücken muß man ihn zi ...

meine tochter (4) knabbert seit ca einem halben jahr an den fingernägeln.jetzt fängt sie auch schon an den zehen an.Meist passiert das abends in ihrem bett. Was kann ich dagegen tun um es ihr abzugewöhnen?

hallo, ich habe eine frage die ich gerne für meine freundin stellen will, die keinen pc hat. also sie hat einen kleinen sohn, der fast 3 jahre alt ist, er kaut seit ein paar wochen, seine nägel. er kaut sie richtig ab, also kürzer könnte man sie gar nicht abkauen. was ist die ursache für nägelkauen? wie soll meine freundin sich verhalten? danke ...

Hallo Frau Dr. Schuster, sie haben mir schon einmal geholfen und nun suche ich wieder Rat. Lucas ist 2 1/2 Jahre alt und kaut ganz extrem auf den Fingernägeln das sich mir die Nackenhaare sträuben. Anfangs sagte man mir und ich las es auch das man dem nicht allzuviel Bedeutung beimessen soll denn so doller machen sie es. Nun ist aber der Zeitpunkt ...

Guten Morgen Frau Schuster! Mein Sohn wird bald 6 Jahre und kaut an den Fingernägeln. Ich habe keine Ahnung warum. Er gibt mir als Begründung"weil ich Hunger habe". Er ist kein so guter esser, aber kauf ich ihm nicht ab. Habe seit am Montag Nagellack gekauft, von Dentinox um auf die Finger zu machen. Das schmeckt echt super bitter. Gestern ...

guten tag, meine Tocher ( 7 jahre, 1. Schuljahr ) kaut ihre Fingernägel ab , seit sie 4 ist. Sie ist ein sensibles , schüchternes Kind, das in neuen Situationen erstmal überfordert ist - und dann kommen die Nägel zum Einsatz. Von anderen wird sie so aber nicht wahrgenommen ( eher als freundliches patentes, schlaues Kind , ist beliebt ) Eine Zei ...

Hallo ! Mein Sohn (5) kaut immer beim Fussballgarten extrem an den Nägeln. Oder er beisst sich in Finger oder Arm. Es ist eine spielerische Heranführung an den Sport ohne jeglichen Druck. Jetzt habe ich gelesen, das könnte ein Zeichen für Unsicherheit sein. Ich kann ihn ja während der Sportstunde nicht ablenken. Andrerseits will er unbedingt ...

Liebe Frau Schuster, unsere Tochter ist 18 Monate alt, seit 4 Monaten geht sie in die Kita. Seit ca. 2 Wochen bohrt regelmäßig sie in der Nase. Anfangs habe ich ihr ein paar Mal gesagt, damit aufzuhören, habe mich aber entschieden darauf nicht mehr zu reagieren, um der Sache nicht zu viel Beachtung zu schenken und damit größer zu machen, hoffe s ...

Guten Tag, meine Tochter (20 Monate) hat vor ein paar Wochen begonnen, an ihren Nägeln zu kauen. Zuerst dachten wir, dass sie es nur lustig findet und von sich aus aufhört, aber mittlerweile kaut bzw. hobelt sie an den Nägeln jeden Tag und mehrmals am Tag herum. Wir können keine „Ursache“ für eine allfällige Unsicherheit finden, ich bin noch zu Ha ...