Samiddi
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist 23 Monate und mir ist etwas schreckliches passiert. Ich bin alleinerziehend und schlafe entsprechend oft wenig, bin also eigentlich notorisch müde. Vor ein paar Tagen war ich zusätzlich krank - nicht schlimm, eine leichte Grippe mit Fieber. Nachts um halb zwei ist meine Tochter (schläft in ihrem Bett in meinem Zimmer) wie eigentlich jede Nacht zu mir in mein Bett umgezogen, wo ich direkt wieder eingeschlafen sein muss, sie aber - glaube ich zumindest - nicht. Zwei Stunden später bin ich aufgewacht und sie lag am Fußende in etwas verdrehter Position. Normalerweise schläft sie ruhig und bleibt mehr oder weniger in der Position, in der sie eingeschlafen ist - sie muss in diesen zwei Stunden also wach gewesen sein. Ich war so kaputt, dass es sehr gut sein kann, dass sie geweint - vielleicht sogar sehr lange - hat und ich sie nicht gehört habe. Weil ich ein ziemlicher Gegner von "Weinen lassen" bin und normalerweise immer direkt reagiere, macht diese Vorstellung mich fertig und ich finde seitdem keine Ruhe mehr, weil ich mich frage, was schlimmstenfalls in ihrem Seelchen passiert sein könnte. Dazu kommt, dass sie seitdem extrem anhänglich ist und sehr viel weint. Heute morgen hat sie sich sogar alleine in ihr Zimmer gelegt und vor sich hin gejammert - wollte auch nicht, dass ich sie tröste. So etwas ist zum ersten Mal vorgekommen, normalerweise ist sie ein sehr ausgeglichenes Kind und unsere Bindung ist - soweit meine Einschätzung - sehr gut. Heute hat sie auch zum ersten Mal bitterlich geweint als ich sie in der Kita abgegeben habe. Sie geht seit 11 Monaten hin und es hat zuvor eigentlich nie Probleme gegeben. Kann das denn sein, dass eine Nacht, in der sie niemand gehört hat, solche Auswirkungen hat? Und wird sich das wieder einpendeln? Ich würde mich sehr freuen, von Ihnen zu hören! Alles Beste!
Liebe Samiddi, keine Sorge, Sie haben Ihre Tochter sicherlich nicht über einen längeren Zeitraum weinen gelassen. Wie meine Vorrednerin schon schrieb, hat Ihre Tochter sicherlich nur unruhig geschlafen und aus dem Grund die ungewohnte Schlafposition eingenommen. Vielleicht ist Ihre Tochter gesundheitlich leicht angeschlagen, was dazu führen kann, dass sie derzeit ein wenig anhänglicher ist und sich nicht trennen mag. Viele Grüße Sylvia
Myfairlady11
Deine Tochter ist 23 Monate alt und war in deinem Bett mit dir. Ich denke wenn wirklich was gewesen wäre hättest du es mitgekriegt. Mein kleiner ist 15 Monate und wenn ich mal nicht schnell genug reagiere nachts dann krabbelt er zu mir und schüttelt mich. Also wenn du nicht komplett weg getreten warst sollte wohl nichts schlimmes passiert sein. Und das sag ich dir die genauso sehr was gegen das weinen lassen hat wie du. Außerdem ist sie noch klein und hat vielleicht eine anhängliche Phase gerade. Gib ihr was sie braucht und es wird bestimmt alles wieder gut
suwa
Also mein Kleiner ist 25 Monate alt, schläft ebenfalls bei mir im Bett und nimmt dabei die eigenartigsten Positionen ein (im rechten Winkel zu mir, Kopf an meinem Kopf oder Füße in meinem Gesicht, halb auf mir drauf oder Kopf am Fußende des Bettes). Das ist völlig normal. Vielleicht fühlt Dein Kind, dass Du krank bist und ist deshalb anhänglicher und weinerlich?
Samiddi
Hallo! Vielen, vielen Dank für die Antworten. Die mich zwar schonmal beruhigen, aber doch bleibt ein unschönes Gefühl, weil ich seltsamerweise der ziemlich festen Überzeugung bin, dass ich sie nicht gehört habe. Gerade WEIL sie sich so viel bewegt zu haben scheint und ich nicht einmal das gemerkt habe. Sonst merke ich sogar, wenn sie sich nur von rechts nach links dreht. Ich denke, mir saß viel in den Knochen in dieser Nacht und ich brauchte den Schlaf einfach. Naja, und so frage ich mich weiterhin, was das mit ihr gemacht hat, wenn sie tatsächlich einmalig eine Stunde lang geweint haben sollte und niemand reagiert hat. Aber das wird mir wahrscheinlich niemand mit Sicherheit sagen können und so hoffe ich, dass das bei ihr ihr Grundvertrauen nicht vollständig zerstört hat, sondern sie ein solches einmaliges Erlebnis vielleicht als einmalig verstanden hat und zumindest davon profitiert hat, dass ich ja neben ihr lag. Vielleicht hat sie mit 2 Jahren ja auch schon verstanden, dass Mama schlafen muss. Im besten Fall... Ihr Verhalten hat sich nicht besonders geändert, sie ist noch immer sehr anhänglich. Vielleicht hängt das aber auch mit der Trotzphase zusammen, die ich seit einer Woche stark bemerke. Das ist ja auch für mich neu und vielleicht überfordert das auch sie. Außerdem gibt es seit einem Monat auch die ersten Gehversuche aufs Töpfchen (mit gleichzeitigem Ablehnen jeglicher Windeln). Wer weiß, ich hoffe einfach, dass ihre Unsicherheit, ihr vieles Weinen, ihre Anhänglichkeit und ihre plötzlich auftretende Angst vor verschiedenen Dingen vielleicht einfach eine Reaktion auf die vielen Veränderungen sind....und nichts mit einer Stunde Weinen zu tun haben. Mein schlechtes Gefühl vertreibt das aber trotzdem nicht ganz. Soweit. Viele liebe Grüße und nochmals vielen Dank!
Ähnliche Fragen
Hab was vergessen zu fragen wegen meiner Enkeltochter 11 Monate. Kann das auch mit an der Nahrung liegen das sie so schreien tut. Ich hab mal sowas gehört.
Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn ist zwar erst 8 Monate alt aber ich hoffe, sie können mir einen Rat geben. Ich reagiere auf fast jedes Heulen von ihm, da er selten auf seiner Decke oder in seinem Hochstuhl alleine spielen will, trage ich ihn fast nur durch die Wohnung. Wenn ich etwas erledigen muss, muss er dann leider schreien. Mein Mann sagt, d ...
Hallo, mein Sohn 6 Monate hat so eine Phase das er STÄNDIG NUR getragen werden will. Leg ich ihn in seine Wippe fängt er sofort extrem das weinen an. Ich kann ihn doch nicht den ganzen Tag tragen? Sollen wir ihn mal 10 Minuten schreien lassen? Er kann sich leider auch nicht mal länger als 2 Minuten selber beschäftigen. Ich oder mein Mann müssen imm ...
Mein Sohn, fast 9 Monate, schläft bei uns im Bett. Wir haben ein Babyphone mit Bild. Ich bin mir fast sicher, dass er sich kurz bevor wir ins Bett gingen bewegt hat. Als wir ins Bad gingen (direkt neben Schlafzimmer) hörte man nichts! Als ich raus kam hörte ich ein leises Geräusch und bin sofort zu ihm! Er lag auf dem Bauch, wach. Er hat nicht gesc ...
Hallo meine nun 2 jährige Tochter hat als Baby extrem stark geschrien un schlecht geschlafen (tags nur im Tragetuch beim Spazierengehen, nachts nur bei mir auf dem Bauch mit Dauernuckeln und ständigem Aufwachen (alle 1/2 h). Seit sie ca 21 Monate alt ist schläft sie durch (gesamte Nacht), ihr Bett steht als Beistellbett an unserem. Einschlafen geht ...
Hallo, ich habe einen 4 Monate alten Sohn. Von Anfang an hat er es gehasst in seiner Babyschale zu sitzen. Autofahrten sind schon immer ein Horrortrip. Ich habe aber eine 6 jährige Tochter, die ich jeden Tag von A nach B fahren muss und mein Sohn muss dann mit. Selbst bei einer 5 minütigen Fahrt schreit er nur. Und das aus vollem Hals. Er sch ...
Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig. Und zwar geht es mir ums "schreien lassen". Ich habe viel über das Thema gelesen, aber irgendwie komme ich immer wieder auf das "Ferbern" - also das Schreien lassen bis ein Kind resigniert. Mich würde aber interessieren, wie "schädlich" kurzes schreien lassen ist? Ich bin mit meinem Sohn (5 Monate) fast de ...
Guten Morgen, seit jeher haben wir das Problem das die kleine, 8 Monate nicht einschläft. Abends geht es, auch nicht schön aber geht. Abends wickeln, Flasche, ins Bett in den Schlafsack. Wir sitzen daneben und begleiten sie in den Schlaf. Sie wird nachts noch einmal richtig wach und bekommt eine Flasche, schläft noch etwas weiter. Tagsüber kla ...
Hallo Frau Ubbens, meine Kleine ist fast 15 Monate und meistens ein ganz liebes Kind. Zur Zeit oft recht anstrengend, weil sie viel auf den Arm möchte und immer hoch wenn man was macht z.B. Kochen, etc und mitmischen möchte, und wickeln ist sehr schwierig weil sie immer weg will, aber ich denke das ist alles normal. Ich versuche sie oft mitmache ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe mich vom Vater meines Kindes frisch getrennt und momentan ist er nicht als Vater anerkannt. Hat also auch noch keinerlei Rechte. Der Vater des kleinen wohnt bei seinen Eltern. Alle sind der Meinung das man das Kind schreien lassen muss und ein Klaps oder eine Ohrfeige nicht schaden. Ich selbst habe einmal erlebt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen