Mitglied inaktiv
hallo, mein sohn ist 4 und seit einem jahr im kiga. ihm fällt es so schwer trotz müdigkeit in schlaf zu finden. er wird so um 15:30 abgeholt und um 18:00 gibt es essen. so um 19.00 spätestens gehts zähne putzen und dann wird im bett ein buch vorgelesen. dabei ist er auch ruhig. wenn man dann geht, fängt das gezappel an. er singt und redet im bett fast eine stunde lang. morgens ist er um 6 wach(kleiner bruder wird da wach) ich habe das gefühl, das der schlaf nicht reicht, da er oft wenn ich in abhole im kiga schon sehr müde wirkt und beim abendessen er oft schon völlig abwesend ist. im bett sich noch zu unterhalten geht nicht, da er dann total überdreht wirres zeug redet. was tun? ausserdem hab ich ein problem mit seiner freundin im kiga. sie kann sich nicht alleine beschäftigen und die beiden spielen überhaupt nicht schön. mit anderen oder auch alleine kann er so wunderschön spielen. mit ihr dreht er völlig ab. nur laut, wirr und hektisch. er ist auch oft der clown. ich find ihn ehrlich gesagt oft ziemlich unangenehm und ich glaube andere ihn auch. aber es ist seine freundin. ich beschränke den kontakt neben dem kiga schon. bin im dilemma.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte lassen Sie es zur Gewohnheit werden, Ihren Sohn unmittelbar nach dem Abholen aus dem Kiga erst einmal zu einem (gemeinsamen?) Trink-/Kaffee-Päuschen anzuregen. Er kann sich dann ein wenig erholen, sodass er abends nicht überreizt "ins Bett fällt" und dann nicht schlafen kann. Nach dem Einschlafritual stellen Sie ihm dann abends sanfte Musik oder ein Kinder-Hörspiel an, bevor Sie sein Zimmer verlassen. Dabei wird er entspannen können und hoffentlich bald zufrieden eingeschlafen sein. Seine "Freundin" und er sollten so oft wie möglich jeweils KONKRET zu einer Aktivität angeregt werden, damit die Beiden nicht ziellos herumtoben und Ihr Sohn mit seinen Clownereien beweisen möchte, dass er "der Macher" ist. Vielleicht können Sie darüber einmal mit der Erzieherin sprechen? Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Liebe Christiane, ich habe ein persönliches Problem und hoffe auf Ihren Ratschlag... ich bin häufig müde und fühle mich tägsüber wie gerädert. Seit der Geburt meiner Maus habe ich keinen erholsamen Tiefschlaf mehr. Sie (5 M) wacht nachts regelmäßig zum Stillen auf, sodass ich nachts regelmäßig wach werde und nie richtig tief schlafe. Wenn meine ...
Hallo, Wir haben seit einigen Tagen folgendes Problem. Meine Tochter kann sich seit Kurzem selbst hinsetzen und zieht sich auch im Bett hoch. Das ist ja einerseits echt schön und wir sind auch stolz auf sie. Bisher konnte sie immer super einschlafen. Aber nun ist es so, dass sie zwar richtig doll müde ist, sich aber immer und immer wieder h ...
Guten Tag! Unsere Kleine schläft noch immer mit mir in einem Zimmer, ihr Gitterbett ist halb zu meinem geöffnet. Bis vor Kurzem ist sie regelmäßig "auf mir" eingeschlafen (ein Ablegen war nicht möglich--> wachte sofort wieder auf). Dann gab es eine Phase, in der sie mehrfach so müde war, dass ich sie auf dem Arm in den Schlaf singen und in ihr B ...
Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt und weint tagsüber immer wieder, wenn er müde wird. Jedenfalls wenn er gerade getrunken hat (ich Stille noch voll) und auch eine frische Windel hat, also das wohl keine Ursache ist. Wenn ich ihn dann ausgiebig herumtrage, kuschele oder einige Zeit im Kinderwagen fahre, schläft er ein. Aber bis ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn wird Ende März 2014 drei Jahre alt. Ich habe ihn bis er 2,5 Jahre alt war, d.h. Bis Mitte September noch gestillt zum einschlafen. Da war das überhaupt kein Problem. Seit er abgestillt ist, will er sich mittags zum schlafen nicht ins Bett legen, auch nicht wenn er extremst müde ist und nur mehr herumhängt. Auch we ...
Hallo! Mein Sohn, 20 Monate alt, ist eigentlich ein fröhliches, aufgewecktes Kind. Er geht seit 8 Monaten in die Kita (8:30 - 12:30 Uhr) und ist auch dort sehr aktiv und bei allem mit Begeisterung dabei. Schon seit einigen Monaten haben wir das Problem, dass er nach dem Mittagsschlaf manchmal mit völlig schlechter Laune aufwacht. Erst ist er nur ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter ist 5 und rastet bei Müdigkeit "gerne" mal aus. Soll heißen: sie schreit uns (ihre Brüder und Eltern) an, tritt/haut, beleidigt uns teilweise und schreit einfach rum/heult. Oder macht zB ein Duplo Bauwerk ihres Bruders kaputt. Ich weiß, dass es an ihrer Müdigkeit liegt, und in einem ruhigen Moment erkläre ich ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn (fast 9 Monate) zeigt seine Müdigkeit immer nur durch quengelig werden an. Kurz zuvor spielt er noch sehr aktiv und dann geht es los. Augen reiben und Gähnen kommen oft erst mit dem quengelig werden. Ich lege mich dann mit ihm hin und er schläft meist an der Brust ein (tagsüber und nachts). Manchmal wandert er aber a ...
Mein kleiner Sohn (fast 3 Jahre alt) geht seit Herbst in den Kindergarten, zusammen mit seinem älteren Bruder (5 Jahre). Es gefällt ihm sehr gut. Zu Mittag schläft er meistens nicht mehr, und er schafft es auch gut über den Nachmittag. 1-2 Mal die Woche ist er aber dann von der ganzen Woche so müde, dass er zu Mittag nach dem Kindergarten zu Hau ...
Hallo, Meine Tochter ist nun genau 2 Jahre alt. Schon immer brauchte sie recht lang zum Einschlafen. Zum Einschlafen setze ich mich neben ihr Bett und warte bis sie eingeschlafen ist. Dabei hört sie seit kurzem Schlaflieder. Jedoch befördert sie das auch nicht schneller in den schlaf. Jetzt dauert das Einschlafen allerdings immer mindestens 1h ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen