Mitglied inaktiv
meine tochter (fast 2) möchte manchmal aufs klo, allerdings will sie dann nicht sitzen bleiben und nur aufstehen und ohne windel herumlaufen. wenn ich mit ihr dann ins bad will um sie zu wickeln schreit sie. ich verlange nicht von ihr, dass sie ´jetzt schon sauber wird und gehe eigentlich nach möglichkeit gleich wickeln weil ich mir dann ein wenig geschrei erspare. ist das falsch? wie kann ich es besser machen - ist es vielleicht doch schon ein zeichen von ihr, sauber werden zu wollen? (natürlich hätte ich nichts dagegen) danke - martina
Christiane Schuster
Hallo Martina Haben Sie einen Sitzverkleinerer für`s Klo, der das Sitzen ein wenig bequemer und sicherer macht?- Unterhalten Sie sich während der "Sitzung" mit Ihrer Tochter oder bitten Sie sie, ihrem mitgenommenen Kuscheltier zu erzählen, was sie auf der Toilette macht. Ziehen Sie ihr die (Trainings-)Windel möglichst im Stehen an und lassen Sie sich dabei "helfen", indem Ihre Tochter z.B. die Cremedose, den Waschlappen halten und ggf. auch einsetzen darf. Lenken Sie sie auch während des Wickelns mit einem Lied, einer lustigen Grimasse oder mit dem Hinweis auf ein anschließendes, gemeinsames Spiel ab. Suchen Sie noch ein Weihnachtsgeschenk, kann ich Ihnen folgendes Buch empfehlen, das mit Tütenkasper geliefert wird: - "Der kleine Zauberer Windelfutsch", Bärbel Spathelf/ Susanne Szesny, 13,70€. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Guten Abend Frau Ubbens, meine Tochter ist 2 1/2 Jahre alt und mir ist aufgefallen das sie nicht ruhig sitzen kann, weder beim essen noch bei spielen (Puzzel, Memory ect.). Beim Essen ist der ganze Körper in Bewegung ( Hände, Füße und sie rutscht hin und her). Auch beim turnen, wenn wir im Kreis sitzenzum singen, kann meine Tochter nicht sitzen ...
Hallo, Mein 19 Monate alter Sohn ist ein echtes Energiebündel und kann einfach nur schwer ruhig irgendwo sitzen bleiben. Ist ja alles nicht weiter schlimm wenn ea nicht auch beim Essen so wäre. Hochstuhl hinauf, eine Gabel oder Löffel essen, Hochstuhl hinunter und das ganze von vorn... Meine Grossmutter meinte, dass es für Kinder in diesem Alte ...
Hallo, Seit kurzem möchte mein 9 Mon. Altes Baby nicht mehr im Kiwa sitzen. Er sitzt gerade mal vielleicht ne Std. Nicht mal im Wagen danach fängt er an zu quengeln und weinen. Ihn mit Spielsachen und knabbersachen abzulenkwn habe ich auch schon versucht es bringt nur kurze Zeit ruhe. Langsam möchte ich gar nicht mehr raus mit ihm aber zu Hause ...
Hallo Frau Ubbens, Wir haben einen 14-monatigen Alten Sohn. Unser Sohn wahr schon immer sehr anhänglich und wurde von mir sehr oft getragen ( in der Tragehilfe ), u.a. auch weil er kaum in den Kinderwagen bleiben wollte. Wir haben das Thema aber nur wenn ich( also die Mama ) mit ihm spazieren gehe oder wenn wir zu dritt unterwegs sind. Sobald ich ...
Meine Tochter (11 Mo) mag plötzlichnicht mehr im Hochstuhl sitzen. Es gab kein traumatisches Erlebnis. Sie bleibt drin wenn sie sehr hungrig ist, isst 2-3 Löffel und sonst windet sie sich raus oder schreit, sie ist schon mal rausgefallen. Dass sie trotzdem hungrig ist, zeigt, dass sie dann sofort unter den Tisch geht und alles aufisst, was von i ...
Hallo und Guten Tag, Unsere kleine Zuckerpuppe ist jetzt 6 Monate jung und ziemlich mobil. Wir habe einen Hochstuhl, den man in eine Liegeposition bringen kann. So liegt sie immer beim Mittagessen in ihrem Stühlchen. Heute hat sie sich allein im Stühlchen hingesetzt und blieb auch während dem Essen So sitzen. Ist das ok, wenn ich sie lasse? Dar ...
Hallo, unser Sohn ist 15 Monate alt. Seit er alleine laufen kann, weigert er sich mit Händen und Füßen im Hochstuhl zu sitzen um mit uns zu essen. Ich muss ehrlich zugeben, wir sind selber Schuld. Denn anfangs haben wir ihn dann auch mit dem Essen einfach rumlaufen lassen und uns hat es nicht gestört. Hauptsache er isst. (Denn er wird zu 9 ...
Guten Tag Frau Ubbens, meine Tochter ist zweieinhalb Jahre alt. Sie war vor ein paar Wochen längere Zeit krank. Seitdem mag sie altvertraute Dinge nicht mehr machen. Sie möchte nicht mehr in den Fahrradanhänger sitzen, der für uns sehr wichtig ist, da wir kein Auto haben. Wir wollten ihr auch ein Laufrad kaufen. Sie war immer ganz begeistert, w ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist 8 Monate und möchte nicht mehr im Kinderwagen sein/sitzen. Ich habe diesen seit ein paar Wochen zum Sportwagen umfunktioniert. Als meine Tochter kleiner war, bin ich jeden Tag eine Stunde rausgegangen, dabei schlief sie meistens im Wagen. Nun, wo sie größer und wacher ist, möchte sie aber nicht mehr im Wag ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt. Seit einiger Zeit isst er drei Mal täglich Brei und soll dafür im Hochstuhl sitzen. Dabei kriegt er oft regelrechte Wutanfälle. Schmerzen kann er aber keine haben, da er problemlos sitzen bleibt, wenn er etwas sehr Interessantes zum Spielen hat. Für meinen Mann und mich ist das Essen sehr ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen