Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich habe ein Problem mit meinem Sohn. Er ist gerade 3 Jahre alt geworden und seit ca. 1 Monat im Kindergarten. Dort fühlt er sich zunehmend besser. Aber seitdem hört er überhaupt nicht mehr auf mich. Beim Anziehen, was er eigentlich schon gut alleine kann, muss ich helfen, sonst dauert es ewig. Auf Toilette geht er nach ewigen Zureden und Ermahnen alleine. Und zum Mittagsschlaf kommt er immer rausgeklettert und sagt er sei nicht müde (ich hole ihn nach dem MIttagessen aus dem Kiga ab) Ich bringe ihn wieder zurück ins Bett und ermahne ihn jetzt zu schlafen, doch er widerspricht mir. Jedes Mal wenn er rauskommt werde ich lauter. Es kommt immer öfter vor das ich brülle. Das finde ich schrecklich, aber ich weiß mir einfach nicht anders zu helffen. Aber das brüllen, hilft auch nicht, im Gegenteil, er findet es amüsant. Ich lasse mir immer neuere Sanktionen einfallen, die damit schon garnichts mehr zu tun haben, weil ich mir nicht mehr zu helfen weiß. Vor dem Schlafen gibt es noch eine Vorlesegeschichte, aber er schläft erst 1-1,5 h später ein. Was kann ich tun, um ihn sanft zum schlafen zu bringen. Da es mich auch viel Kraft kostet und es mir sehr weh tut ihn anzubrüllen, bzw. ich genau weiß dass das nicht die Lösung sein kann. Seit dem er im Kindergarten ist, ist das nun so, dass er nicht mehr hört. Und ich finde, das ich immer konsequent bin, bei dem was ich sage. Aber es kann doch nicht sein, das er nach mehrmaligem Ermahnen, trotzdem nicht hört, sondern mir noch widerspricht. Haben Sie schon mal Vielen Dank für Ihre Antwort. Liebe Grüße
Christiane Schuster
Hallo Jane Der Kiga-Eintritt bedeutet für die Kleinen einen sehr großen Entwicklungsschritt, der sie anfangs ein wenig überfordert und auch überreizt, während sie sich gleichzeitig groß fühlen und diese Tatsache besonders der vertrautesten Bezugsperson zu verstehen geben wollen. Ihr Sohn reagiert nun auf Ihre Bitten hin mit einem NEIN, weil er zeigen möchte, dass er einen eigenen Willen hat. Dieses Verhalten ist durchaus normal,sodass Sie nun versuchen sollten, Ihr bisheriges, begründet-konsequentes Reagieren auch weiterhin beizubehalten. Fragen Sie ihn jeweils, ob er schon "groß" genug ist, um sich SELBER anzuziehen, ALLEINE zur Toilette zu gehen usw., oder ob Sie ihm noch helfen werden müssen. Ggf. helfen Sie ihm dann bitte. Er wird schon von sich aus bald wieder selbstständiger sein wollen. Nach dem Kiga wird Ihr Sohn vermutlich erst einmal überdreht sein, sodass er tatsächlich nicht gleich schlafen kann sondern erst einmal zur Ruhe kommen muss. Informieren Sie ihn nun darüber, dass er als Kiga-Kind auch gar nicht mehr schlafen MUSS, sich aber in seinem Bett mit seinem Kuscheltier und bei einem Kinder-Hörspiel nur ausruhen DARF. Er wird dann freiwillig von ganz allein bei ausreichender Müdigkeit zufrieden einschlafen, wenn er den Schlaf benötigt. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, Meine Tochter 26 Monate geht seid Mitte August in den Kindergarten, soweit funktioniert alles ganz gut, sie ist halt ein Energiebündel, will immer die anderen Kinder knuddeln, haut auch mal und kann sich nicht lange mit einer Sache beschäftigen. Beim essen und frühstücken steht sie auch immer auf und kann nicht ruhig sitzen, aber das denk ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn kommt mit 1 Jahr und 3 Monaten in den Kindergarten, also in 6 Wochen. Derzeit ist es so, dass er noch zum Mittagsschlaf und am Abend zum Schlafen gestillt wird. Meist schläft er dabei ein. Das ist im Kindergarten natürlich nicht möglich. Ich frage mich also, ob es besser wäre, ihm jetzt schon das Stillen vor ...
Hallo, mein Sohn wird in zwei Wochen sechs Jahre alt und wir dieses Jahr in die Schule kommen. Ich denke schon, er freut sich darauf, aber andererseits macht ihm das ganze natürlich auch Angst. Ein weiteres "Problem" dabei ist, dass wir versuchen, ihn auf eine Privatschule zu bekommen, wo, wenn alles gutgeht, sein bester Freund auch hingehen so ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und hat vor einem Monat im Kindergarten begonnen, da wir vorher keinen Platz bekommen haben. Seine Eingewöhnung geht nur langsam (2-3 Std. täglich vom Kiga festgelegt), da er mehr Zeit braucht die Abläufe/ Regeln zu erlernen. Er ist auch sehr aktiv wirft oft Dinge um. Dies hat sich jetzt gebessert, al ...
Hallo, Unser Sohn 3 Jahre hat im April mit dem Kindgarten gestartet und war letzte Woche auch komplett alleine dort von 8:30-12 Uhr. Zweimal kurzer Abschiedsschmerz ansonsten kein Problem. Jetzt ist er schon seit Sonntag krank..ich denke aber er kann morgen wieder gehen, sagt aber er will nicht. Kann man ihm jetzt nach der Zeit wieder zumu ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten. Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht. Jedenfalls ist ...
Guten Tag, Eingewöhnung in die alterserweiterte Gruppe läuft seit 7 Tagen. Eigentlich gut. Diese Woche begleitet der Papa. Gegen 11 Uhr kam der Kleine( 2) plötzlich weinend ( erstes Mal, seit gestern Trennung von 3 Stunden). Zuhause ist dem Papa aufgefallen, dass der Kleine einen Kratzer am Hals und ein ganz rotes Ohr hatte. Also entwed ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine vierjährige Tochter braucht ewig lange um fürs Kindergarten fertig zu werden und die Vorbereitungszeit ist mit viel Geschrei und unglaublich viel Stress für mich verbunden, weshalb ich oft auch laut werde wad ich aber unbedingt vermeiden möchte. Wir wecken sie um 7 Uhr, essen wird meistens am Abend vorbereitet u ...
Hallo, Meine Tochter (3 Jahre alt) geht seit knapp 2 Monaten gemeinsam mit ihrer Freundin, die sie schon seit etwas über 2 Jahren kennt in den Kindergarten. Anfangs war noch alles gut, aber mittlerweile streiten sich die beiden nur noch. Dauernd heißt es dass meine Tochter ihre Freundin schlagen und schubsen würde und sie nicht mitspielen lässt ...
Hallo Frau Ubbens, Sie haben mir hier in dem Forum schon sehr helfen können, nun hätte ich eine weitere Frage. Und zwar wir haben 2 Kindern (4 1/2 und 2 1/2). Beide sind in Betreuung (Kindergarten und Großtagespflege). Der Große ist seit er ca. 2 ist in verschiedenen Betreuungen gewesen (1 Jahr Tagesmutter, 1 Jahr private Betreuung und se ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen