Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mittagsschlaf, Mamakind und wann versteht sie "nein"?

Frage: Mittagsschlaf, Mamakind und wann versteht sie "nein"?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich habe heute gleich mehrere Fragen. Meine Tochter (9 Mon.) schläft schon seit dem zweiten Lebensmonat abends von alleine ein und durch. Wie bringe ich sie auch tagsüber dazu? Ich habe schon alles mögliche versucht. Auch das gleiche Ritual wie abends (Geschichte, Spieluhr, Gutenachtkuss und dann schlafen) funktioniert nicht. Nachdem sie vor lauter Müdigkeit nur noch schreit und mit nichts zu beruhigen ist lege ich sie an und stille sie wobei sie dann auch einschläft. Was soll ich nur tun? Außerdem ist sie ein richtiges Mamakind. Sobald ich den Raum verlasse ist Geschrei. Ganz gleich ob Papa oder Oma bei ihr sind. Ich kann aber nicht ständig um sie herum sein. Als letztes interessiert mich noch wann ein Kind "nein" versteht. Neulich war ich bei einer (kinderlosen) Freundin wo meine Tochter immer an die Pflanzen ging und ich ihr immer wieder nein sagte und sie weg nahm. Natürlich robbte sie immer wieder an die Blume. Meine Freundin meinte, daß ich das Kind schon "verzogen" hätte. Schließlich müßte es reichen, ein- höchstens zweimal neín zu sagen. Ich glaube aber, daß sie noch viel zu klein ist um das zu verstehen, oder? Mache ich etwas falsch?


Beitrag melden

Hallo Gaby Mit 9Mon. ist Ihre Tochter gerade so weit, dass sie ein festes Vertrauensverhältnis zu Ihnen aufgebaut hat. Sie braucht Sie noch fast ständig um sicher ihre Umgebung erkunden zu können, mit dem guten Gefühl, dass sie Jemanden zur Seite hat, der ihr Hilfestellung gibt, wenn sie sich allein nicht mehr zu helfen weiss. Je weiter die Entwicklung voranschreitet, umso mehr wird sich Ihre Tochter von der vertrautesten Person, -meistens der Mutter- lösen und auch andere Bezugspersonen akzeptieren. Legen Sie mittags Ihre Tochter nicht ins Bett sondern in den Kinderwagen oder in eine selbstgebaute Kuschelecke. Vermeiden Sie das Wort: "Schlafen". Gehen Sie lieber von dem Begriff :"Ausruhen" aus, der ein Gefühl von Freiwilligkeit vermittelt. Mit Hilfe leiser Musik und einem Lieblingsspielzeug wird Ihre Tochter dort bestimmt zufrieden einschlafen, wenn sie richtig müde ist. Ein Nein verstehen Kinder schon, sobald sie das Gesicht der Bezugsperson erkennen können.(ca. ab 3Mon.) Deshalb ist es wichtig, die Worte mit einer entsprechenden Mimik und Gestik zu unterstützen und deutlicher werden zu lassen. Da Kleinkinder hauptsächlich aus Wiederholungen lernen, ist es notwendig, ein Ja wie auch ein Nein häufig zu wiederholen und durch entsprechendes konsequentes Verhalten klar werden zu lassen. Wie Sie sehen, bzw. lesen, verhalten Sie sich Ihrer Tochter gegenüber total richtig. Verwöhnen können Sie so ein kleines und hilfloses Wesen noch gar nicht, da es seine allererste Umwelt erst noch kennen lernen muss, bevor es sich ein Bild über positive oder negative Handlungsweisen machen kann. Haben Sie weiterhin so viel Geduld wie bisher. Es wird nicht mehr lange dauern und Ihre Tochter wird verstanden haben, dass sie nicht an die Blumenerde darf. Anschließend wird sie sich anderen Dingen zuwenden um wiederum eigene Erfahrungen sammeln zu können.- Verständnis, Geduld und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, also ich habe meine kinder nachmittags meistens in einen kinderwagen gepackt, auch in der wohnung. Kurz geschaukelt und schon haben sie geschlafen. Sie schlafen allerdings auch im bett brav ein. Mein 2. kind hatte auch eine zeit, wo er immer wollte, daß ich bei ihm im gleichen raum bin, ich denke das legt sich wieder und deine freundin sollte sich erst mal selber ein kind zulegen bevor sie kluge ratschläge gibt. Meine große ist schon 3,5 jahre und versteht manchmal kein nein*grins*. Nein jetzt im ernst, du machst das schon ganz richtig, immer wieder nein sagen und zum beispiel von den blumen wegnehmen. Ich habe dann schon ab und zu einen klaps auf den handrücken gegeben, ist aber bestimmt sehr umstritten. Nur manchmal hat man eben nach dem 100 mal nein die nase voll. Alles liebe van


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Gaby, ich glaube nicht das du was falsch machst! Meine Tochter ist 10 Monate und Blumen ziehen auch sie magisch an ;-)), da hilft wirklich nur nein sagen und auch dabei bleiben. Ich glaube nicht das "nein" schon verstehen aber sie merken am Tonfall das da was nicht stimmt, also kannst du sie nicht verzogen haben das ist Stuss und in dem Alter glaub ich nicht das man überhaupt kann! Mit dem Mamakind ist es bei uns ähnlich könnte sein das sie ein wenig fremdelt. Lea möchte dann noch nicht mal bei ihrem heißgeliebten Papa sei :-(. Ist zwar anstrengend aber auch irgendwie sehr schön wenn sie sich an einen anlehnt und intensiv schmußt könnt ich sie vor lauter Freude fressen ;-)))! Bei uns geht das mit dem einschlafen egal ob mittags oder abend nicht so gut, es kommt immer darauf an wie müde sie ist und wie sie gelaunt ist. Daher ich dem Erfinders des Pezziballs dankbar für seine Idee, denn ohne die wär ich glaub ich aufgeschmissen!!! Viele Grüße Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, daß was Du mit dem Mamakind schreibst kenn ich nur zu gut. Bei mir geht das aber schon von klein an, ich glaub sie war3 Monate, ließ sich nur von mir füttern, beruhigen usw...und heute mit 11 Monaten ist es immer noch so kaum bin ich 2 Meter weg ist das Geschrei: mamaaaaaaaaa sehr groß. Ich habe mich damit abgefunden. Lucia wei sehr wohl weiß nein heißt, aber so richtig erst mit 9,5 Monaten. Was Deine Freundin da sagte stimmt nicht, mit dem verzogen, Lucia macht heute noch was sie will. Mal reagiert sie auf ein Nein!! und läßt das was sie hatte loß/in Ruhe mal lächelt sie und macht es trotzdem. Ich muß es auch mal 5 mal hinter einander sagen...und??Es sind doch noch kleine Kinder!! Das kommt alles noch. Mittagschlaf, war bei ihr auch so, ich habe ihr zu Mittag etwas zum kuscheln ins Bett und mache eine Cassette mit Schlafliedern an, gehe rein wenn sie ruft, sage aber das sie bitte schlafen soll, damit sie später wieder gutgelaunt und unter ist, geht als 2 mal so, aber dannn ist Ruhe, rede mit ihr, sie verstehen schon mehr als man denkt. Und Kopf hoch diese Zeit/Phase geht vorbei lg elke http://www.beepworld.de/members/elke-panerati


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter (5 Monate) hat bis vor 3 Tagen noch ca. 4-5 kurze Schläfchen untertags gemacht (je ca 45 min). Nachts hat sie von ca 18.30 bis 5.30 bis 6.00 geschlafen, wobei sie ab ca 4h recht unruhig war und ich ihr 1-2x den Schnuller wieder geben musste. In den letzten Tagen war sie untertags oft müde und hat sich die Augen gerieben. Sei ...

Hallo, mein Sohn ist fast 2 1/2 Jahre alt und geht seit Juli in den Kindergarten. Seit etwas mehr als 2 Monaten macht er keinen Mittagsschlaf weil er sich dagegen gewehrt hat und Abends probleme beim Einschlafen hatte (teilweise bis 22 uhr). Nun ist es aber so das wir jeden Abend den Kampf beim Essen haben, er kämpft regelrecht um nicht einzuschl ...

Hallo mein Sohn ist aktuell 9 Monate alt und hat 2 kurze Nickerchen und einen langen Mittagsschlaf. Nachts schläft er alleine ohne Hilfe ein, lediglich sitzt der Vater dabei und hält evtl. sein Händchen. Tagsüber geht es leider nicht so wie Nachts. Da möchte er noch geschaukelt werden. Ich habe versucht mich dazuzulegen, aber er macht da ...

Liebe Frau Ubbens! Unser Sohn (2,75 Jahre) ist gerade in der sogenannten Trotzphase. Leider kommt erschwerend hinzu, dass er einfach keinen Mittagsschlaf mehr machen möchte und, im Vergleich zu vorher, auch morgens sehr früh aufsteht. Davor ist er zwischen 7 Uhr und 7.45 aufgewacht, und Mittagschlaf von 13.00 bis ca. 14.00 Uhr. Nun wacht er zwis ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt 3 geworden und Sprachverzögert + Verdacht auf Autismus. Uns fällt aktuell vermehrt auf das er bei einem nein neuerdings gerne provoziert und lacht. Allerdings nicht immer teilweise folgt auf ein Nein ein heftiges Geschrei weil er es nicht darf und teilweise Provokation. Wenn er zum Beispiel an meinen Ha ...

Hallo, mein Sohn ist im März 2 Jahre geworden. Er wird meistens morgens um 8 Uhr wach. Mittags gegen 13 -15 Uhr macht er seinen Mittagsschlaf. Meistens hat er abends mit Einschlagbegleitung immer zwischen 20.30 - 21.00 Uhr geschlafen. Mittlerweile ist es aber meistens weit nach 21.30 Uhr. Durch die Einschlagbegleitung liege ich immer Ewigkeiten d ...

Hallo Frau Ubbens, Wir haben seit ca. einem Jahr immer wieder Probleme mit unserer großen Tochter (3 1/2). Besonders im Kindergarten haut sie oft andere. Wenn wir dabei sind sagen wir jedes Mal Nein und erklären ihr immer wieder das es weh tut, besonders wenn der kleine Bruder dann auch weint. Aber es scheint so als würde sie das nicht versteht. ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn kommt mit 1 Jahr und 3 Monaten in den Kindergarten, also in 6 Wochen. Derzeit ist es so, dass er noch zum Mittagsschlaf und am Abend zum Schlafen gestillt wird. Meist schläft er dabei ein. Das ist im Kindergarten natürlich nicht möglich. Ich frage mich also, ob es besser wäre, ihm jetzt schon das Stillen vor ...

Hallo, meine Tochter ist 2 1/2 Jahre alt. Sie ist ein fröhliches, ausgeglichenes Kind. Natürlich mit Wutanfällen hier und da und die Autonomiephase ist gerade recht ausgeprägt, aber alles im Rahmen. Viel mehr stresst mich das Thema Mittagsschlaf. Hier kurz und knapp die Fakten: - sie schläft seit knapp 12 Monaten nachts durch, schläft Abend ...

Kleinkind 30 Monate seid 12 Monaten in der Krippe. Eingewöhnung lief super , vor 8 Monaten wurde es selber 6 mal gebissen. Danach fing er selber an zu beißen Erzieher und Kinder. Das hörte auf nach einer Krippenpause aufgrund von Urlaub. Danach gab es immer Rückmeldung er sei sehr aktiv. Seit 1 Monat nachdem er sich einmal selber gebissen hat ärger ...