Mitglied inaktiv
Hallo, es geht um meinen kleinen Sohn,3. Er ist jetzt die 2.Woche mim Kindergarten. Natürlich macht er noch ein Theater,wenn ich gehe. Als der Praktikant den Kinder die Schuhe angezogen hatte,mußte er nochmals in den Gruppenraum,weil er einem Mädchen das Pflaster geben wollte.Die Gruppenleiterin ging dann in den Vorraum zu den anderen Kindern,hatte aber meinen Sohn nicht mehr gesehen.In den 5 Sekunden ist er abgehauen. Sie suchte ihn überall,bat die Kolleginnen um Mithilfe.Der Praktikant rannte duch die ganze Ortschaft. 10 Minuten waren vergangen,mittlerweile stand er 300 Meter entfernt vom Kindergarten,beim Schleckerladen und zwar auf der Straße!!2 Mädchen,die auf den Weg zur benachbarten Schule waren, haben ihn dann aufgegabelt und hatten ihn in den Kindregarten zurückgebracht. Keiner rief mich an!!! Als ich ihn abholen wollte hatte die Gruppenleiterin mit mir gesprochen.Sie hatte gemeint,sie hätte auch andere Kinder zu betreuen und der Kindergarten wäre mit meinem Sohn überfordert ,vorallem ikn Bezug auf ihren Personalschlüßel. Am Donnerstag haben wir dann ein Bespechungstermin. Als ich dann im Garten war und mit einer befreundeten Mutter gesprochen hatte, sagte mir die Kindergartenleiterin, ich solle meinen Sohn zu mir nehmen,sie garantiert für nichts mehr, sie hätte nicht genügen Personal. Ich bin für jeden Tipp unheimlich dankbar. Ich werde morgen im Kindergarten den Vorschlag machen,daß ich Tim erst um 9 Uhr in den Kindergarten bringe,und die ihm,wenn sie rausgehen als letzten die Schuhe anziehen. Oder wenn sie ihm die Schuhe anziehen,mich anrufen,damit ich ihn abhole. Ich weiß,daß mein Sohn schwierig ist,er kam nur mit Nachbarsjungen ,Bekannten und einmal pro Woche Krabbelgruppen zum Spielen mit anderen Kindern. Vielen lieben Dank im Vorraus. Alexandra
Christiane Schuster
Hallo Alexandra Ihr Sohn hat sich durchaus korrekt verhalten, da für ihn die angezogenen Schuhe ein "Nun kannst du gehen" auslösten, was für 3-Jährige altersgerechtes Verhalten bedeutet. Dass die ErzieherInnen Sie nicht angerufen haben, deutet schon auf ein schlechtes Gewissen hin, da sie als familienergänzende Einrichtung die volle Verantwortung/Beaufsichtigung/AufsichtsPFLICHT für Ihren Sohn übernehmen müssen, sobald er sich in der Einrichtung befindet. Da nun für jeden 3-Jährigen ein Kiga-Platz zur Verfügung stehen muß, die Einrichtung auch 3-Jährige aufgenommen hat, MUSS sie auch die Verantwortung tragen können, bzw. sich auch der Verantwortung bewußt sein, dass das Verhalten eines 3-Jährigen nicht mit Dem eines 5-Jährigen gleichzusetzen ist. Sieht die Einrichtung sich außer Stande, diese Aufgabe zu erfüllen, kann sie 3-Jährige eben nicht aufnehmen, bzw. muß sich an die Aufsichtsbehörde (Jugendamt) mit der begründeten Bitte um einen verbesserten Personalschlüssel wenden. Sich an Sie zu wenden, ist die völlig falsche Adresse -selbst dann, wenn Ihrem Sohn die Eingewöhnung nicht gerade leicht fällt-. Es muß dann gemeinsam nach anderen Wegen gesucht werden, den Aufenthalt Ihres Sohnes, sowie der übrigen Kinder SICHER zu gestalten. Kontakte zu anderen Kindern hatte Ihr Sohn vor Kiga-Eintritt genug! Lassen Sie sich da bloß bitte kein schlechtes Gewissen einreden! Eine Rückmeldung nach erfolgtem Gespräch würde auch mich freuen.- Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, also, mein Sohn geht jetzt auch die zweite Woche in den Kindergarten und natürlich macht auch er immer noch Theater, wenn ich ihn dort abgebe. Aber.......... Wie bitte kann es passieren, dass bei Euch im Kiga ein Kind einfach so aus dem Kindergarten abhauen kann? Haben die die Türen nicht zu??? In unserem Kiga sind die Türgriffe in ca. 2m Höhe angebracht, so dass wirklich kein Kind daran kommt. Das ein Kind, besonders wenn es erst 3 Jahre ist, sich erstmal an eine solche Situation gewöhnen muss ist ja wohl klar. Die können doch nicht einfach sagen, dass sie überfordert sind. Bei dem Termin würde ich erstmal fragen, warum ein Kind einfach so den Kiga verlassen kann. Unser Sohn ist (leider) noch nicht trocken. Im Kiga gehen sie regelmäßig mit ihm zur Toilette und falls es doch daneben gegangen ist, und glaub mir es ist in der 1. Woche oft daneben gegangen, dann ziehen sie ihn eben um. Die sagen auch nicht zu mir, dass sie damit überfordert sind. Vielmehr machen Sie mir Mut und sagen, dass das alles eben seine Zeit braucht. Lass Dich nicht einschüchtern. LG Tanja
Mitglied inaktiv
Hi Alexandra, ich kann auch nicht verstehen, wie es möglich ist, daß ein 3-Jähriger einfach abhaut. Und daß sie nach etwas mahr als einer Wochen schon wissen, daß sie mit ihm überfordert sein werden, find ich auch heftig!!! Meine Güte, die müssen deinem Sohn doch erst mal Zeit geben sich einzuleben, dann wird er sich (bei der richtigen Betreuung!!!) auch wohlfühlen. Wenn sie nicht genug Personal haben, dürfen sie halt keine Kinder mehr aufnehmen, oder sich halt wirklich über bauliche Umbauten Gedanken machen!!! Bei uns ist es so, daß das Büro unserer Leiterin direkt an der Tür ist UND um die Tür aufzubekommen muß man einen Summerknopf drücken, der auch in ca 2 m Höhe ist. Damit die Kids da drankämen, müßten sie schon auf Tisch UND Stuhl klettern, was die Leiterin aber merken würde. Außerdem ist die Eingangstür so schwer, daß frühestens 5-6-Jährige sie alleine aufziehen können. Euch den schwarzen Peter zu zuschieben ist wirklich unter aller Sau. Wenn sie dabei bleiben, würde ich mich beim Träger beschweren und wenn irgend möglich, den Kiga wechseln, da ich denen nicht mehr vertrauen würde. Liebe Grüße Meike PS: Halt uns doch bitte auf dem laufenden, wie es gelaufen ist
Mitglied inaktiv
Hallo ich würde die Kindergärtnerin fragen, wie du Ihnen behilflich sein kannst, wie du sagst, das du Ihn kurz vor 9 uhr bringst, weil da dann alle Betreuerinnen da sind. Bei uns ist iene Klingeltür angebracht, also man muss den Knopf drücken damit die Tür auf geht. Deiem Sohn sagen, das er nicht aus dem KIGA gehen darf, ohne dich. er ist erst 3J, da sie dich nicht angerufen haben , würde ich auch nicht so ein Hel machen, er wurde zum Glück von den Mädchen gefunden und in den KIGA gebracht.Aber nachforschen wie das denn möglich ist , das ein Kind zum KIGA raus kommt, so was darf einfach wirklich nicht passieren. Gruss silvia
Mitglied inaktiv
hallo mein kleiner hat auch vorrigesjahr begonnen und er versuchte zweimal auszubüchsen ,einmal hat er es geschaft er springte vor den kindergarten und freute sich das er drausen wahr er konnte beim zaun unten durch bei mir wahren die kindergartentanten auch fertig aber sie versuchen das problem zu lösen es wured beim zaun was gemacht das das nicht mehr passieren kann und sie passen jetzt halt wirklich versterkt auf im auf. ich finde es blöd wenn sie sagen du solst in herausnehmen was glaubst was du dan nächstes jahr für ein theater hast! probier mit ihnen nochmal zu reden und lasse dich nicht zuleicht abwimmeln vieleich fehlt nur wo ein rigel oder so (oder es ist so wie bei uns dahr befindet sich ein rigel aber die lieben eltern machen in leider fast nie zu ) ich wünsche dir und deinen kleinen das beste. tschüs claudia
Mitglied inaktiv
Hallo, heute ging alles super im Kindergarten.Ich habe ihn um 9.30 Uhr in den Kindergarten gebracht,habe denen gesagt,daß natürlich mein Mann nicht gerade begeistert war und er auch morgen bei dem Gespräch seine Meinung sagen wird. Darauf hat die Kindergartenleiterin zu mir gesagt,daß es ihnen leid tut,daß das gestern mit Tim passiert ist,aber nach wie vor sie personalschlüßelmäßig überlastet ist. Ich sagte ihr daraufhin,daß es mir egal sei,sie war in der Aufsichtspflicht. Sie meinte,der Papa solle auch,auch wenn er von 8-20.30 Uhr arbeitet sich mehr um Tim kümmern(obwohl der Kleine um diese Zeit schon schläft)und sie wollen morgen im Gespräch eine Lösung finden,sie wollen Tim und mir helfen. Ich sagte ihr,wenn sie nicht mit Tim klarkommen,werde ich den Kindergarten wechseln,denn wenn die Eltern kein Vertrauen zum Kiga haben,merken daß die Kids ja auch. Ich finde es echt unverschämt,daß die jetzt versuchen uns als schlechte Eltern dastehen zu lassen. Auf jede Fälle werde ich Euch auf den laufenden halten.Da ich morgen leider nicht online bin,werde ich euch übermorgen Bescheid geben. Bis dann Alexandra und Tim
Mitglied inaktiv
Hallo, heute ging alles super im Kindergarten.Ich habe ihn um 9.30 Uhr in den Kindergarten gebracht,habe denen gesagt,daß natürlich mein Mann nicht gerade begeistert war und er auch morgen bei dem Gespräch seine Meinung sagen wird. Darauf hat die Kindergartenleiterin zu mir gesagt,daß es ihnen leid tut,daß das gestern mit Tim passiert ist,aber nach wie vor sie personalschlüßelmäßig überlastet ist. Ich sagte ihr daraufhin,daß es mir egal sei,sie war in der Aufsichtspflicht. Sie meinte,der Papa solle auch,auch wenn er von 8-20.30 Uhr arbeitet sich mehr um Tim kümmern(obwohl der Kleine um diese Zeit schon schläft)und sie wollen morgen im Gespräch eine Lösung finden,sie wollen Tim und mir helfen. Ich sagte ihr,wenn sie nicht mit Tim klarkommen,werde ich den Kindergarten wechseln,denn wenn die Eltern kein Vertrauen zum Kiga haben,merken daß die Kids ja auch. Ich finde es echt unverschämt,daß die jetzt versuchen uns als schlechte Eltern dastehen zu lassen. Auf jede Fälle werde ich Euch auf den laufenden halten.Da ich morgen leider nicht online bin,werde ich euch übermorgen Bescheid geben. Bis dann Alexandra und Tim
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn (3) geht seit 3 Monaten gerne in den Kindergarten. Es gab nie Trennungsprobleme und er mag die Erzieherinnen sehr. In seiner Gruppe ist ein Kind (4) mit Down-Syndrom. Der Junge kitzelt mein Sohn, obwohl es mein Sohn nicht möchte (habe ich auch den Erzieherinnen gemeldet), vor paar Tagen hat der Junge mein Sohn a ...
Hallo meine Tochter (4 Jahre) ist seid letzten Sommer komplett "trocken" geworden auch im Kindergarten wo sie nun auch seid über 1 Jahr ist. Ende Januar hatte sie dann Scharlach und da hat es angefangen das sie einfach mit ihrem großen Geschäft nicht mehr auf die Toilette gegangen ist. Mit pipi klappt alles super. Ich habe es da auf die Krank ...
Hallo, mein Sohn wird in zwei Wochen sechs Jahre alt und wir dieses Jahr in die Schule kommen. Ich denke schon, er freut sich darauf, aber andererseits macht ihm das ganze natürlich auch Angst. Ein weiteres "Problem" dabei ist, dass wir versuchen, ihn auf eine Privatschule zu bekommen, wo, wenn alles gutgeht, sein bester Freund auch hingehen so ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und hat vor einem Monat im Kindergarten begonnen, da wir vorher keinen Platz bekommen haben. Seine Eingewöhnung geht nur langsam (2-3 Std. täglich vom Kiga festgelegt), da er mehr Zeit braucht die Abläufe/ Regeln zu erlernen. Er ist auch sehr aktiv wirft oft Dinge um. Dies hat sich jetzt gebessert, al ...
Hallo, Unser Sohn 3 Jahre hat im April mit dem Kindgarten gestartet und war letzte Woche auch komplett alleine dort von 8:30-12 Uhr. Zweimal kurzer Abschiedsschmerz ansonsten kein Problem. Jetzt ist er schon seit Sonntag krank..ich denke aber er kann morgen wieder gehen, sagt aber er will nicht. Kann man ihm jetzt nach der Zeit wieder zumu ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten. Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht. Jedenfalls ist ...
Guten Tag, Eingewöhnung in die alterserweiterte Gruppe läuft seit 7 Tagen. Eigentlich gut. Diese Woche begleitet der Papa. Gegen 11 Uhr kam der Kleine( 2) plötzlich weinend ( erstes Mal, seit gestern Trennung von 3 Stunden). Zuhause ist dem Papa aufgefallen, dass der Kleine einen Kratzer am Hals und ein ganz rotes Ohr hatte. Also entwed ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine vierjährige Tochter braucht ewig lange um fürs Kindergarten fertig zu werden und die Vorbereitungszeit ist mit viel Geschrei und unglaublich viel Stress für mich verbunden, weshalb ich oft auch laut werde wad ich aber unbedingt vermeiden möchte. Wir wecken sie um 7 Uhr, essen wird meistens am Abend vorbereitet u ...
Hallo, Meine Tochter (3 Jahre alt) geht seit knapp 2 Monaten gemeinsam mit ihrer Freundin, die sie schon seit etwas über 2 Jahren kennt in den Kindergarten. Anfangs war noch alles gut, aber mittlerweile streiten sich die beiden nur noch. Dauernd heißt es dass meine Tochter ihre Freundin schlagen und schubsen würde und sie nicht mitspielen lässt ...
Hallo Frau Ubbens, Sie haben mir hier in dem Forum schon sehr helfen können, nun hätte ich eine weitere Frage. Und zwar wir haben 2 Kindern (4 1/2 und 2 1/2). Beide sind in Betreuung (Kindergarten und Großtagespflege). Der Große ist seit er ca. 2 ist in verschiedenen Betreuungen gewesen (1 Jahr Tagesmutter, 1 Jahr private Betreuung und se ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen