Mitglied inaktiv
Hallo liebe Christiane, seh ja was Du hier zu tun hast, erst mal ein Lob, daß Du das alles schaffst. Nun zu meinem rieeesen Problem. Seit dem Besuch beim Kinderarzt wacht mein Sohn Henryk 13Monate ca nach 1- 2std schlaf auf und schreit wie am Spieß. Dies ist aber kein wütendes sondern ängstliches schreien. Hat man ihn wieder beruigt und er ist so gut wie wieder eingeschlafen und schleicht sich aus dem Zimmer,geht das Geschrei wieder los.Er zittert richtig. Sobald man im Zimmer bleibt ist alles ok, doch sobald er merkt das man geht oder schon draußen ist, gehts wieder los.Mein Mann und ich haben ihn auch schon mal schreien lassen, aber das kann man sich ja auch nicht die ganze Nacht anhören. Die letzte Chance denn auch mal zum schlafen zu kommen, ist ihn zu uns ins Bett zu hohlen, nur es ist ja bekanntlich super schwer den Kindern das wieder abzugewöhnen. Auch wenn mein Mann dann nur mal ins Bad geht, denken die Nachbarn er wird gewürgt hier oder so so voller Panik und Angst schreit er. Liegt es wirklich am Kinderarztbesuch ?? Oder gibt es so eine Phase ??? Er hatte den Kinderarzt nur gesehen und fing an zu zittern und zu schreien ohne das der überhaupt schon was gemacht hatte. Ich hoffe Ihr könnt mir Tips geben !!! Vielen lieben Dank für Eure Hilfe und Mühe. Einen lieben Gruß aus Hamburg Daniela
Christiane Schuster
Hallo Daniela Manchmal schaffe ich halt Alles nicht so schnell, wie ich eigentlich möchte, aber umso mehr freue ich mich für Deine Anerkennung.- Vielleicht ist der Arzt zu direkt auf Ihren Sohn zugegangen und hatte dazu noch einen weißen Kittel an, dass er sich erschreckt hat. Vielleicht nutzt er aber auch die dann gemachte Erfahrung aus, um nun Ihre uneingeschränkte Nähe und Zuwendung zu erhalten, sobald er schreit.- In jedem Fall braucht er nun verstärkt Ihre Aufmerksamkeit um sich so wohl wie bisher zu fühlen. Versuchen Sie zunächst, mit Kuscheltieren, bzw. Hand- oder Fingerpuppen einen Arztbesuch nachzuspielen um diesen "echten" Besuch als Ursache bestätigt zu wissen. Zur besseren Verarbeitung ist es dann sinnvoll, ihm einen Kinder-Doktor-Koffer zu schenken, sodass er sich intensiv mit dem Thema auseinandersetzen kann und beim nächsten Besuch evtl. ein Kuscheltier untersuchen kann, während er selbst untersucht wird. Weint Henryk aus Angst vor dem Allein-Sein, bieten Sie ihm ein Lieblingsspielzeug oder ein Kuscheltier als "Beschützer" an, lassen Sie bewußt die (Schlaf-)Zimmer-Türen einen Spalt breit geöffnet und versprechen Sie ihm noch einen Kuß, wenn Sie selbst ins Bett gehen. Auf diese Weise wird er zu jeder Zeit die gewohnten Geräusche wahrnehmen können und Ihre Sicherheit gebende Nähe spüren. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo und Guten Morgen, danke für Deinen Tip. Das mit dem Arztkoffer ist eine Gute Idee, habe aber die Befürchtung das er mit 13 Monaten das alles noch nicht so versteht. oder täusche ich mich da. Türen lassen wir schon auf. Der Arzt hat keinen weißen Kittel an, daran hatte ich auch schon gedacht. Vielleicht mag er Ihn einfach nur nicht gibt es ja, wir mögen ja einige Maschen auch nicht. Sollte man aus diesem Grund den Kinderarzt wechseln ???? Danke für Deine Mühe !!!! Klasse und Danke nochmal Daniela
Christiane Schuster
Hallo Daniela Den Arztkoffer bis in alle Einzelheiten "verstehen" wird er sicherlich noch nicht; wohl aber werden ihm die "Instrumente", die er dann auch beim Arzt sieht, zunehmend vertrauter.- Bevor Sie den Kinderarzt wechseln: nehmen Sie ihn doch mal mit, wenn nicht er sondern ein Anderer (Sie?) untersucht werden. Das wird ihm ebenfalls den Schrecken nehmen, wenn diese beschriebenen Ängste wirklich ihre Ursache bei diesem Arztbesuch haben. Erholsames Wochenende und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Meine frage ist doch schon weiter hinten,deshalb antworte ich hier nochmal. Wir haben vor 3 Wochen Ferber versucht.das heißt,wir waren wirklich konsequent.Am ersten abend hat er 1 Stunde geweint,nachts 30 min.Am 2.Abend wurde es besser ab dem 3.abend waren wir soweit,das er zwar nachts noch aufwachte aber in seinem Bett weiterschlief.dann wurde Ja ...
Hallo, unser Sohn (21 Monate) hat seit einem (Übernacht-)Besuch bei den Großeltern ganz große Schwierigkeiten alleine einzuschlafen, es muß immer einer bei ihm am Bett bzw in Sichtweite sein. Die ersten 20 Minuten ist er zornig, danach wird er ängstlich bis panisch, je nachdem ob wir auf sein Schreien oder kommen (haben alles ausprobiert). Geht je ...
Hallo Frau Ubbens, mein großer hat schlimme Verlassensängste. Das geht mittlerweile so weit, dass er gestern bei seinem Kumpel zum Spielen war und mitten beim Essen zu weinen anfing und unbedingt abgeholt werden wollte. Nachts kann er nicht gut schlafen und kommt 2 - 3 mal zu uns ins Schlafzimmer, macht dabei die ganze Familie wach. Wir haben 2 ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen