Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

mein Mann will Baby schreien lassen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: mein Mann will Baby schreien lassen

Beccy

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich hoffe, Sie haben eine Idee, wie ich an meinen Mann heran komme bzw. ihn überzeugen kann. Unsere Tochter ist 11 Wochen alt, er war am Anfang total vernarrt in sie und wollte sie keine Sekunde aus den Augen lassen. Er hatte 4 Wochen Urlaub nach der Geburt und nach ca. 2 Wochen hat er fast nur noch Playstation gespielt oder TV geschaut. Da hat die kleine ja aber noch viel geschlafen und war nur zum füttern wach, aber ich stille, also konnte er da auch nicht helfen. Inzwischen ist die kleine mehr wach und er schaut Abends immer noch fern und am WE läuft die Kiste auch Tag und Nacht. Im Schlafzimmer hab ich es ihm jetzt verboten wenn die kleine im Zimmer ist. Aber die kleine schläft Abends bis ca. 23 Uhr im Wohnzimmer bei uns (in der Wiege, in der Hängematte oder auch dem Arm mit dem Kopf weg vom TV), nur sie hört doch alles. Er schaut dann auch nicht Wer wird Millionär oder sowas sondern Thriller oder Krimis. Meine kleine schläft zwar seelenruhig, aber sie bekommt das sicher alles unterbewusst mit. Wenn ich sage er solle wenigstens leiser machen macht er es vielleicht mal, aber nach 10 min. macht er wieder lauter. Er war schon immer "TV abhängig" und sieht und hört dann auch nur noch was dort läuft. Er will aber andererseits auch nicht, dass die kleine hinschaut, wenn sie mal den Kopf in die Richtung dreht, dreht er sie um. Auch im Auto hört er laut Musik oder Hörbuch. Er meint, die kleine müsse mit Alltagsgeräuschen aufwachsen, da sie sonst schreckhaft werden würde. Das hätte ein kollege ihm erzählt. Ja klar, Alltagsgeräusche, aber TV und Radio zähle ich nicht dazu. Oder was meinen Sie? Er wurde als Kind wohl eine Nacht schreien gelassen (in welchem Alter weiß ich nicht), danach hat er nie wieder so lang geschrien und die Mutter ist stolz drauf und will auch mir das einreden. Bereits nach 5 Wochen wollte mein Mann mir erzählen, ich würde sie verziehen und ich würde nach ihrer Pfeiffe tanzen und sie solle uns in Ruhe essen lassen, sie würde merken, dass wir essen und dann immer Theater machen (meist meckert sie wirklich wenn wir essen wollen). Aber er versteht auch das "clusterfedding" nicht, er meint sie habe doch grad gegessen und könne keinen Hunger haben, warum ich ihr ständig die Brust gebe. Jetzt macht er nichts im Haushalt, obwohl ich mehrfach sage "ich schaffe das nicht alles". Er will, dass ich mir mal "meine" 1-2 Std. am Tag nehme für Kochen, Putzen etc. Aber ich mache das eben zwischendurch und meckere nur am WE wenn er da ist, in der Hoffnung, dass er mit anpackt. Ich glaube er will mir dadurch zeigen, dass ich mir meine Stunden nehmen muss - gut viel geholfen hat er mir noch nie. Vielleicht haben Sie eine Idee, wie ich an ihn rankomme, ihm erklären kann dass man sein Kind in diesem Alter noch nicht schreien lässt und dass sie total Reizüberflutet wird durch TV und Radio. Das Problem ist, wenn ich sage, das habe ich gelesen (ich habe einige Bücher, die ihn nicht interessieren), mault er und meint, man solle lieber auf die Erfahrung der Kollegen und Eltern hören. Über einen Tipp wäre ich unendlich dankbar und sorry für den langen Text, es musste mal raus :-( Beccy


Beitrag melden

Hallo Beccy TV und Radio in gemäßigter Lautstärke schadet Ihrer Tochter vermutlich nicht, aber Ihr Mann scheint sich nicht bewußt zu sein dass es eine Lebensaufgabe ist ein Kind in eine SICHERE Selbstständigkeit zu führen sodass ein Kind den bisherigen Tagesablauf meist komplett "auf den Kopf stellt", weil es die Hilfe der Eltern benötigt um seine Bedürfnisse zu befriedigen. Das Schreien ist bei Ihrer gerade mal 11 Wochen junge Tochter die einzige Möglichkeit sich mitzuteilen und BEIDE Elternteile haben sich der großen Verantwortung ein Kind zu haben gestellt!- Vielleicht können Sie mit Ihrem Mann quasi einen Stundenplan erstellen der festlegt, wann er sich mit seiner Tochter statt mit TV und Radio, PC,... beschäftigt und wann er wie bisher seinen Hobbies nachgehen kann? Stimmen Sie Ihrem Mann zu dass man sich durchaus die Ratschläge der Kollegen und anderer Eltern, wie auch die Tipps in Ratgebern, Foren usw. anhören, bzw. lesen und überdenken sollte, aber sie komplett und unreflektiert zu übernehmen ist sicherlich nicht der richtige Weg, da jedes Kind, jede Familie andere Wünsche und Bedürfnisse hat, die nach Erfüllung streben. Schließlich ist auch Ihre Tochter ein Individuum, sodass das eigene Bauchgefühl und dann die Absprache der Elternteile untereinander viel wichtiger ist als die Meinung Anderer. Statt Ihrem Mann Vorwürfe zu machen, empfehle ich Ihnen ein sachliches Gespräch um zu klären, wie das Familienleben zu Dritt gemeistert werden kann sodass ALLE Familienmitglieder zur größt-möglichen Zufriedenheit gelangen und ein harmonisches, erfülltes Familienleben gelebt werden kann. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


miamouse1

Beitrag melden

Entschuldige,aber da hast du ein ''tolles Exemplar an Mann''. Da könnte man echt k.....DU und nur DU bist die Mutter,zeig Selbstbewußtsein,setz Dich durch,hör auf Dein Mutterherz. Dein Mann als Fernsehjunkie ist ja ein tolles Vorbild für eure Tochter! Natürlich bekommt sie das alles irgendwie mit,Kinder können dadurch gereizt und hyperaktiv werden durch die totale Überflutung von Fernseh-Geräuschen und die schnellen Bilder...sie kommt dadurch auch nicht zur Ruhe.Diese ganze Dauerberieselung kann echt nicht gut sein.Es gibt heute so viele nervöse und gereizte KInder,die sich nicht richtig konzentrieren können. Beim Stillen lass Dir auch nicht reinreden,es ist DEINE Sache! Er hat doch keine Ahnung! Und wenn Du Dein Kind nicht schreien lassen willst,dann steh dazu,Du bist die Mutter,wenns andere gemacht haben wie Deine Schwiegermutter,schön für sie,aber Du hast eine andere Meinung,egal,wie andere das gemacht haben.Die anderen Besserwisser sollen sich raushalten.Kannst ja auch mal in die Elternforen schreiben,die anderen Mütter haben vielleicht noch paar Tips;-) Aber über solche Männer und Väter bekommt man echt die Wut!!!


Andrea226

Beitrag melden

Hallo, also, über die Sache mit dem "schreien lassen" hatten wir hier auch heftige Diskussionen, weil mein Mann sehr oft meinte, wir sollen den Kleinen schreien lassen. Ich habe das bedingt dann auch mal gemacht, aber keinesfalls in dem Alter. Wenn ein Kind mit ein paar Wochen schreit, dannn geht es - platt gesagt - für das Kind in dem Moment ums nackte Überleben. Das hat mir meine Hebamme damals sehr schön erklärt. Vor Millionen von Jahren wäre das Kind gestorben, hätte es nicht so einen Krach gemacht und wenn ein so kleines Baby weint, dann will es sagen, dass es Essen, Wärme oder Trost braucht. Schreien lassen kann man mal machen, wenn die Kids schon älter sind und ausprobieren wollen, wie oft die Mama einem Wasser bringt o.ä. aber mit 11 Wochen ist das ein NO GO!! Ehrlicherweise kenne ich von meinem Schwiegervater auch die Geschichte, dass er meinen Mann mal drei Nächte hat durchschreien lassen und danach wäre Ruhe gewesen. Ich glaub's nicht, aber wenn der Senior sich heute noch für diese grandiose Erziehungsmaßnahme auf die Schulter klopft - dann gerne. Und lieber komme ich einmal zu oft zu meinem Kind, als dass es das Gefühl hat, die Mama schaut nicht nach mir!!! Na ja, und zur Reizüberflutung: ich finde schon, dass Radio oder auch mal die Geräusche eines Fernsehers zum Aufwachsen dazu gehören. Natürlich - wie immer - in Maßen. Und auch nicht zu laut. Aber wenn im Hintergrund eine CD dudelt, dann macht das nix. So einen "Abschlacht-Horror" würde ich dann im Gegensatz einem Baby nicht gerade zumuten. Vielleicht wären ein paar Funkkopfhörer ein Kompromiss? Oder wenn er was im TV im Schlafzimmer schauen will, kann das Baby dann nicht mal woanders hingeschoben werden? Wir hatten einen Stubenwagen, der dann auch mal im Wohnzimmer gestanden hat. Sehr praktisch. Kopf hoch!! Andrea


momo_mama

Beitrag melden

Hallo Beccy, Im Prinzip haben die beiden vor mir schon alles gesagt. Höre auf deine innere Stimme. Sie sagt dir, dass dein Würmchen dich braucht, da kann ein Erwachsener Mann doch mal hinten anstehen! Dein Mann ist nicht gerade ein Vorbild für Rücksicht und Sorge. Ich denke, das war er vor der Geburt eurer Tochter auch nicht. Aber zu dieser Zeit, hast du ihn machen lassen, was er wollte. Wie auch immer. Das ist ein Thema, das ihr unbedingt klären solltet. Allerdings nicht im Stress mit dem schreienden Baby. Für die derzeitige Situation empfehle ich dir, das Wohnzimmer zu verlassen, wenn dein Mann dort Fernsehen will und keine Rücksicht nimmt. Was willst du da? Dein Mann interessiert sich nur fürs Fernsehen und ignoriert deine Bedürfnisse wie auch die eurer Tochter. -Dann lass ihn sitzen! Kuschel dich mit der Kleinen im Schlafzimmer ins Bett oder geh dem Stress aus dem Weg und geh mit ihr spazieren. Auch mein Mann möchte mal abends Fernsehen oder auch meine beiden größeren Söhne am Wochenende. Ich merke, wie das meine kleine reizt und verlasse den Raum. Das nehmen mir meine Männer nicht übel, denn zum Glück verstehen sie, dass die Kleine sonst nur überreizt irgendwann zu weinen beginnt. Dein Mann wird schon mitbekommen, dass er entweder etwas ändern oder auf eure Anwesenheit verzichten muss. Zum Thema kochen und putzen:Fahr den Aufwand soweit wie möglich runter. - für wen tust du es? Für dich? Dann mach nur das, was du für nötig hältst! Wenn dein Mann höhere Ansprüche hat, kann er auch mal was tun. Babybetreuung ist ein Full Time Job, und zwar 24x7 und da müssen Kompromisse gemacht werden. Ein kleiner Tipp: Ich trage mein Würmchen beim Kochen, Putzen und Aufräumen im Tragetuch. So sind wir immer zusammen und sie fühlt sich geborgen. Übrigens würde ich die ZEIT FÜR MICH nicht mit Haushaltssachen verbringen, sondern in der Schönen warmen Badewanne ... Stillen solltest du, wann immer deine Kleine danach verlangt. Wenn deine Schwiegermutter deinen Mann hat schreien lassen. Frag dich mal, warum dein Mann heute so ein gestörtes Verhältnis zum Baby hat, dass seine Instinkte nicht mehr durchkommen, wenn es weint?! Ein Baby kann nicht genug verwöhnt werden. In diesem Alter gibt es noch keine Erziehung in dem Sinne. Die Kleine kann also auch nicht verzogen werden! Leider ist es schon wirklich spät, jetzt mit deinem Mann die gemeinsame Aufgabenteilung und die Erziehungsvorstellungen zu klären. Aber es ist notwendig. Ein Kind verändert das Leben von Grund auf an. Damit müsst ihr beide klar kommen. Ich wünsche dir ganz viel Kraft, einen Weg in das Herz deines Mannes zu finden. Liebe Grüße momo_mama


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hab was vergessen zu fragen wegen meiner Enkeltochter 11 Monate. Kann das auch mit an der Nahrung liegen das sie so schreien tut. Ich hab mal sowas gehört.

Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn ist zwar erst 8 Monate alt aber ich hoffe, sie können mir einen Rat geben. Ich reagiere auf fast jedes Heulen von ihm, da er selten auf seiner Decke oder in seinem Hochstuhl alleine spielen will, trage ich ihn fast nur durch die Wohnung. Wenn ich etwas erledigen muss, muss er dann leider schreien. Mein Mann sagt, d ...

Hallo, mein Sohn 6 Monate hat so eine Phase das er STÄNDIG NUR getragen werden will. Leg ich ihn in seine Wippe fängt er sofort extrem das weinen an. Ich kann ihn doch nicht den ganzen Tag tragen? Sollen wir ihn mal 10 Minuten schreien lassen? Er kann sich leider auch nicht mal länger als 2 Minuten selber beschäftigen. Ich oder mein Mann müssen imm ...

Mein Sohn, fast 9 Monate, schläft bei uns im Bett. Wir haben ein Babyphone mit Bild. Ich bin mir fast sicher, dass er sich kurz bevor wir ins Bett gingen bewegt hat. Als wir ins Bad gingen (direkt neben Schlafzimmer) hörte man nichts! Als ich raus kam hörte ich ein leises Geräusch und bin sofort zu ihm! Er lag auf dem Bauch, wach. Er hat nicht gesc ...

Hallo meine nun 2 jährige Tochter hat als Baby extrem stark geschrien un schlecht geschlafen (tags nur im Tragetuch beim Spazierengehen, nachts nur bei mir auf dem Bauch mit Dauernuckeln und ständigem Aufwachen (alle 1/2 h). Seit sie ca 21 Monate alt ist schläft sie durch (gesamte Nacht), ihr Bett steht als Beistellbett an unserem. Einschlafen geht ...

Hallo, ich habe einen 4 Monate alten Sohn. Von Anfang an hat er es gehasst in seiner Babyschale zu sitzen. Autofahrten sind schon immer ein Horrortrip. Ich habe aber eine 6 jährige Tochter, die ich jeden Tag von A nach B fahren muss und mein Sohn muss dann mit. Selbst bei einer 5 minütigen Fahrt schreit er nur. Und das aus vollem Hals. Er sch ...

Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig. Und zwar geht es mir ums "schreien lassen". Ich habe viel über das Thema gelesen, aber irgendwie komme ich immer wieder auf das "Ferbern" - also das Schreien lassen bis ein Kind resigniert. Mich würde aber interessieren, wie "schädlich" kurzes schreien lassen ist? Ich bin mit meinem Sohn (5 Monate) fast de ...

Guten Morgen, seit jeher haben wir das Problem das die kleine, 8 Monate nicht einschläft. Abends geht es, auch nicht schön aber geht. Abends wickeln, Flasche, ins Bett in den Schlafsack. Wir sitzen daneben und begleiten sie in den Schlaf. Sie wird nachts noch einmal richtig wach und bekommt eine Flasche, schläft noch etwas weiter. Tagsüber kla ...

Hallo Frau Ubbens, meine Kleine ist fast 15 Monate und meistens ein ganz liebes Kind. Zur Zeit oft recht anstrengend, weil sie viel auf den Arm möchte und immer hoch wenn man was macht z.B. Kochen, etc und mitmischen möchte, und wickeln ist sehr schwierig weil sie immer weg will, aber ich denke das ist alles normal. Ich versuche sie oft mitmache ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe mich vom Vater meines Kindes frisch getrennt und momentan ist er nicht als Vater anerkannt. Hat also auch noch keinerlei Rechte. Der Vater des kleinen wohnt bei seinen Eltern. Alle sind der Meinung das man das Kind schreien lassen muss und ein Klaps oder eine Ohrfeige nicht schaden. Ich selbst habe einmal erlebt ...