Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mamaphase

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Mamaphase

Chrystal06

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, meine Tochter 13 Monate hat eine absolute Mama Phase ... Diese hält aber schon seit ca 2 Monaten nun an ... Sie lässt sich zwar von ihrem Papa kurzzeitig hochheben und ablenken aber max. 2 Minuten und dann nur wenn ich mit im Raum bin ... Bei Oma und Opa ist es aber komischerweise anderst da ist es ihr meist egal selbst wenn ich zum einkaufen gehe. Nur in seltenen Fällen hat sie da auch eine Mama Phase. Bei ihrem Papa allerdings fängt sie regelrecht an zu schlagen und sich zu winden wenn er sie nicht gleich wieder mir gibt ... auch wenn ich zu ihr sage geh doch mal zum papa spielen mäuschen geht sie zu ihm hält es da ein paar sekunden aus und kommt dann wieder her ... ich kann nichtmal in ruhe auf die toilette gehen ohne dass sie total eskaliert ... sobald ich nicht mehr da bin und sie mich nicht mehr sieht schreit sie wie am spieß und ist nicht mehr zu kontrollieren ... ich dachte mir vllt müsste ich einfach wirklich mal gehen es muss ja auch ohne mich gehen also hab ich ihr erklärt dass die mama kurz einkaufen geht und wieder kommt ... und schon als ich mich weggedreht habe ging es los " mama mama mama" dann habe ich mich ins auto gesetzt und gewartet nach 10 min hab ich aber durchs geschlossene küchenfenster noch immer das geschrei gehört und mittlerweile hat sie schon kaum mehr luft bekommen und war dunkelrot :((( mein mann darf sie nicht trösten nicht mit ihr kuscheln nichts ... sie interessiert sich ncihtmal dafür wenn er nach hause kommt ... nur dann wenn ich sie totaaaaaaaal motiviere mal papa zu sagen ... und selbst da hebt es dann wieder nur minimalst an diese "begeisterung" mein mann leidet sehr darunter dass sie nichts mehr von ihm wissen will ... ich weiß auch nicht was ich noch machen soll was wäre denn wenn ich ins krankenhaus müsste oder wenn ich jetzt mal einkaufen muss wenn mein mann daheim ist und urlaub hat ... Einmal haben wir es länger als 10 Minuten durchhalten müssen weil ich einen dringenden Termin hatte ... nach 30 Minuten hat mein Mann angerufen und gesagt es geht nicht mehr und als ich wieder kam war die kleine wirklich klaaaaaaaaatschnass geschwitzt dunkelrot und hatte vom vielen weinenund schreien schon eine Schnappatmung :( Ich hoffe sie können mir einen Rat geben wie ich meinem Mann klar mache dass er keine Schuld an dem Verhalten meiner Tochter trägt und vorallem ob dieses Verhalten meiner Tochter "normal" ist oder was ich machen soll :( Alle sagen immer freu dich doch ... das tue ich auf der einen Seite auf der anderen komme ich wirklich zu nichts mehr ... Denn sie möchte auch nicht in Ruhe spielen sondern hängt den ganzen Tag wie ein Schatten an mir und ich muss sie rumtragen an der Hand nehmen usw sobald ich sie setze fängt sie an sich ihre spielsachen an den kopf zu hauen zu weinen und zu schreien... DANKE! MfG


Beitrag melden

Hallo Chrystal Bitte respektieren Sie den Wunsch Ihrer Tochter nach Ihrer Sicherheit vermittelnden Nähe. Sie wird sich von ganz allein zunehmend von Ihnen lösen sobald sie sich sicher orientieren kann. Auch wird sie zu ihrem Papa gehen, wenn er nur geduldig abwartet, bis sie zu ihm kommt und sie nicht zur Kontaktaufnahme drängt. Sprechen Sie selbst in Gegenwart Ihrer Tochter öfter mal Positives von Ihrem Mann, wird sie sich bei ihm bald genauso sicher fühlen wie jetzt bei Ihnen -und dann vorübergehend evtl. sogar zum Papa-Kind werden-. Liebe Grüße, viel Geduld und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter (wird in 1 Monat 3 Jahre) ist total auf mich fixiert. Vor einem halben Jahr fing alles an, bis dahin war sie ganz „normal“ in ihrem Verhalten. Sie will nur Mama, den ganzen Tag und es wird immer schlimmer. Sie will manchmal nicht mal in einen Raum zu ihrem Papa ohne mich. Wenn sie mich außer Sichtweite hat gerät sie manchmal ...

Hallo Frau Schuster, Meine Tochter war schon immer sehr Mama fixiert. Sie wurde seit dem Alter von 7 Monaten fremdbetreut und geht immer gerne in die Krippe. Mein Mann hat meistens 'Morgendienst' und bring Anouk in die Krippe, ansonsten mach ich jedoch fast alles (baden, spielen, essen, lesen, etc). Desweiteren haben wir keine Bezugspersonen in ...

Hallo Frau Schuster, erstmal danke für Ihre Tipps. Wie bereits erwähnt geht diese Phase ja nicht erst einen Monat so ... ich erzähle ihr eigentlich immer positives vom Papa und wenn sie mal was Süßes bekommt dann darf ihr das auch der Papa geben ... und er setzt sie ja nicht unter Druck sondern setzt sich dann aufs Sofa oder einfach neben ...

Ich habe hier weiter unten ihre Antwort zur Mamaphase gelesen. Hääte dazu nochmal eine Frage wegen meiner Tochter. Ich schrieb ihnen ja schon mal, das, seit der Papa 12 Wochen in rhea war die kleine total auf mich fixiert ist und auch mal 2 h brüllt, wenn ich 2 h ohne sie wohin gehen muss und sie bei Papa bleiben muss (sie ist nun 17 monate). Also ...

Unsere kleine Maus knapp 16 mon. hat sein 4 Monaten eine Mamaphase ... am Anfang hat mein Mann sich damit abgefunden dass es nur eine Phase ist und sie lieber bei mir ist ... aber es wird immer schlimmer wenn ich nur kurz auf die Toilette verschwinde und sie bei ihm sein soll schreit sie wie am spieß ... sie begrüßt ihn nicht mal mehr ... er kommt ...

Hallo Frau Schuster, vielen Dank für ihre Antwort ... wir besuchen bereits eine Krabbelgruppe und gehen auch öfter Mütter mit ihren Kindern besuchen ... dort hat sie keinerlei Probleme sie klammert wirklich nur wenn sie alleine mit Papa bleiben soll ... ich weiß wirklich nicht warum :( ich war eigentlich immer dabei und es bisher wirklich ni ...

Mein Sohn ist 12 Monate und ich habe das Gefühl er reduziert mich nur auf meine Brust. Bestes Beispiel, ich war abends weg und er schlief bei seinem Vater nicht ein. Als ich deswegen nach hause kam möchte man doch meinen er freut sich mich zu sehen. Nichts da... er spielte einfach weiter. Als ich ihn Ansprach kam er zwar auf mich zu aber erfreut is ...

Hallo Frau Ubbens, ich weiß, Sie haben bestimmt schon mehrmals diese Frage gehört, aber so langsam müssen wir Sie damit auch mal behelligen. Sohnemann (2 1/2) schläft seit Geburt im eigenen Zimmer. Einschlafrituale sind vorhanden, Mittagsschlaf hält er eine Stunde (den braucht er auch). Jeden Abend das gleiche Theater. er ist müde, aber nicht ...

Liebes Expertenforum, unsere Tochter ist kürzlich drei Jahre alt geworden und ebenso lange ist sie EXTREM "Mamafixiert". Obwohl sie wirklich einen hingebungsvollen, liebevollen, zugewandten Papa hat, der auch regelmäßig viel Zeit mit ihr verbringt, verhält sie sich oft abweisend und beharrt ständig und bei den kleinsten Angelegenheiten (z.B. wer ...

Guten Tag Fr.Ubbens, mein Sohn ist 3 1/2 Jahre alt. Seit genau einer Woche geht er in die Kita. Ich war drei Tage immer für ca. 30 Minuten mit dabei,am vierten Tag fragte er nicht mehr ob ich bleibe,somit haben wir es versucht,ob es klappt wenn ich direkt wieder gehe...und es funktioniert. Er freut sich auf den Kiga,erzählt mir mittags was er ...