Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mag keine Kuscheltiere, Schnuller und Daumen ebenso

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Mag keine Kuscheltiere, Schnuller und Daumen ebenso

Delfinfreundin

Beitrag melden

Guten Tag Frau Schuster, ich wollte mal fragen, ob es Kinder gibt, die keine Kuscheltiere mögen. Mein Sohn (fast 16 Monate) hatte von Anfang an nur Desinteresse gezeigt, diese kurz angefasst und dann weggeworfen, also für uninteressant befunden. Genauso war es mit dem Schnuller, der Daumen wird auch selten genommen. Er bevorzugt Spielzeug, was ordentlich Krach macht oder etwas mit Musik. Auch wendet er gerne Kraft auf (schiebt Tische etc.), ist von Schaltern und Rädern/Rollen fasziniert. Muss dazu sagen, dass ich noch vor dem Einschlafen und morgens stille. Vielleicht ändert es sich ja nach dem Abstillen? Er schmust übrigens sehr gerne mit mir und meinem Mann, vermutlich reicht ihm das, wir sind ja auch im Gegensatz zu einem Kuscheltier lebendig:) Gruß D.


Beitrag melden

Hallo D. Bitte machen Sie sich keine Sorgen. Ihrem Sohn wird das Schmusen und Kuscheln mit Ihnen und Ihrem Mann ausreichen, sodass er zum Trösten und Einschlafen keine Ersatz-Objekte mehr benötigt. Auch wird durch das zeitweise Stillen sein Saugbedürfnis befriedigt, sodass der Schnuller für ihn nicht in Frage kommt. Wichtig ist, dass er UND Sie zur größt-möglichen Zufriedenheit gelangen. So wird er ganz bestimmt keinen Schaden davontragen und auch Gefühle zeigen können.:-) Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster! Mein Sohn (3 Monate) hat zunächst immer den Schnuller haben wollen, seit er seine Hände aber einigermaßen "koordiniert" zum Mund bekommt und den Daumen findet, nuckelt er auch oft am Daumen. Ich war anfangs auch gegen den Schnuller, da ich ihn aber nicht ununterbrochen an die Brust anlegen wollte, hat er letztendlich doch d ...

Unsere Zwillis (13 Monate) haben innerhalb einer Woche den Schnuller super abgewöhnt bekommen-doch nun wird der Daumen interessant. So richtig auffallen tut es meist nur am Tag, dann fängt unsere Tochter am Daumrn zu lutschen...Nachts haben sie aber keinen Daumen im Mund!!!Was tun? Daumen ist doch so schwer abzugewöhnen,oder?

Hallo, unsere Tochter ist jetzt 11 Wochen alt. Seit ca. 1 Woche lutscht sie mit einer Hingabe an ihrem Daumen. Da ja ein Schnulli gesünder sein soll, wollte ich ihr einen geben. Diese spuckt sie aber sofort wieder aus. Teilweise würgt es sie fast. Soll ich sie trotzdem an den Schnulli gewöhnen oder mal abwarten wie das mit dem Daumen wird. LG ...

Hallo Frau Schuster, meine kleine Tochter ist jetzt 19 Monate alt. In ihren ersten 4 Lebensmonaten war sie ein großer Fan des Schnullers. Irgendwann hat sich das quasi über Nacht gegeben und sie hatte ihren Daumen entdeckt. Jetz stehen wir kurz vor einem Umzug und beim Sortieren der zu klein gewordenen Babysachen, ist ein Schnuller wieder aufget ...

Liebe Christiane, wir haben folgendes Problem: meine Tochter Anne (jetzt fast 9 Monate alt) hatte mit ca. 4 Monaten ein ziemlich starkes Nuckelbedürfnis beim Einschlafen; da ich ihr da nicht meine Brust als Einschlafhilfe anbieten wollte und sie von selbst nicht ihren Daumen gefunden hat, habe ich ihr notgedrungen einen Schnuller gegeben. Soweit ...

Wir haben einen 2.5 Monate alten Sohn, den wir grundsätzlich aus verschiedenen Gründen ohne Schnuller aufziehen wollen. Das hat bis anhin auch wunderbar geklappt, nun beginnt er jedoch an seinen Händchen und Fingern zu lutschen. Wir fragen uns nun ob wir ihm besser einen Schnuller anbieten sollten um zu verhindern, dass er anfängt am Daumen zu luts ...

Guten Tag! Liebe Frau Schuster, mein Sohn (2 1/4 j) benötigt derzeit wieder häufiger seinen Schnuller. Eigentlich gabs den 'Nulli' nur zum Schlafen, das klappte auch sehr gut, allerdings hat der Papa es ewtas 'einreißen' lassen und somit kam der Nulli am WoEnde wo Papa mehr Zeit mit ihm verbringt, doch öfters zum Einsatz. Nachdem unser Sohn vo ...

Hallo, meine Tochter wird 5 Monate alt. Den Schnuller hat sie anfangs genommen, jetzt aber nicht mehr. Jetzt nimmt sie dafür Daumen und Finger. Ich habe ihr schon einen Beißring gegeben, den nimmt sie nicht und kann ihn ja auch noch nicht lange halten. Laß ich sie jetzt einfach Fingerlutschen oder soll ich ihr immer wieder versuchen den Schn ...

Hi, mein Kleiner ist jetzt 13 Monate alt, seit letzter Woche haben wir die Eingewöhnung im Kindergarten und die klappt richtig gut. Ich hab ihn letzte Woche auch einfach seine ganzen Schnuller weggenommen, weil er schon ziemlich viele Zähne hat. Das ging auch recht gut. Nun ist in der Krippe ein Kind was am Daumen lutscht und seit gestern macht e ...

Liebe Frau Ubbens, bislang war bei unserem Sohn (6,5 Monate) das Daumenlutschen gar kein Thema und das Schnullern nur beim Einschlafen (und selbst das nicht regelmäßig). Nun hat er vor wenigen Tagen begonnen, regelmäßig (ca. 4-5 Mal am Tag, allerdings jeweils nur über einen kurzen Zeitraum) am Daumen zu lutschen. Meine Frage ist nun, wie wir dam ...