Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Liebe Frau Schuster liebe Mamas...brauche mal Hilfe

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Liebe Frau Schuster liebe Mamas...brauche mal Hilfe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Zusammen ...ich bin nun im 8 ten moante Schwanger und habe eine 16 Monate alte Tochter...die zur Zeit unaustehlich ist..Sie ist nur draußen im Freien auf dem Speilplatz oder wenn wir spazieren gehen zu ertragen.. nichts aber auch gar nichts ist interessant genug in der Whg. Und ich bin erfinderisch...alleine beschäftigt sie sich schon mal aber nur für kurze Zeit. Was mache ich nur wenn das Baby da ist ?? Dann muss ich stillen und habe sehr viel weniger Zeit...um mich so voll auf sie einzustellen..Dann kann ich hier einpacken..richtige Freude kommt gar nicht auf wenn ich an in 4 Wochen denke und ich finde es dem zweitem Kind gegenüber nicht fair. Wie überlebt man in der ersten Zeit ! Omas und Opas gehen sicherlich auch mal in der Woche mit dem Kind raus..aber was ist mit den anderen 23 Stunden :-)) Danke Mamas und Frau Schuster !


Beitrag melden

Hallo Claire Sehen Sie der kommenden Zeit gelassen entgegen! Meist lösen sich viele Probleme ganz von selbst, wenn das Baby erst mal da ist. Ihre Tochter wird wie ausgewechselt sein, wenn sie ihr Geschwister zum 1.Mal. sieht und streicheln darf. Vielleicht kann das Baby ja der "Großen" Etwas zu seiner Geburt schenken? Wecken Sie in Ihrer Tochter den Stolz, bald die große Schwester sein zu dürfen. Loben Sie sie bei jedem noch so geringen Anlass. Geben Sie ihr soviel Körperkontakt wie möglich. Lassen Sie sich von ihr über den Bauch streicheln oder beraten, wenn es um die Einrichtung des Kinderwagens geht. Da sie noch nicht sprechen kann, sollten Sie ihr die Fragen durch entsprechende Gestik und Mimik verdeutlichen. Auch ein Säugling muß nicht "in Watte gepackt" werden! Gerade jetzt in der wärmeren Jahreszeit kann er durchaus schon frische Luft vertragen, sodass Sie mit beiden Kindern viel nach Draußen gehen können. Vielleicht können Sie sich einen Geschwister-Wagen besorgen oder, wenn Ihre Tochter schon gern läuft, bieten Sie ihr einen kleinen Puppenwagen zum Schieben oder ein Spielzeug zum Hinterher-Ziehen an, während Sie den Kiwa schieben. Sicherlich spielen auch etwas ältere Nachbarkinder gerne mal den Babysitter und gehen mit Einem Ihrer Kinder spazieren.- Es ist natürlich nicht zu leugnen, dass gerade die erste Zeit mit zwei Kindern nicht unbedingt ein Zucker-Schlecken sein wird; denn auch Sie müssen die Strapazen einer Schwangerschaft erst mal wieder ausgleichen und sich daran gewöhnen, eine Person mehr im Haushalt zu haben. Denken Sie aber immer daran, wenn Ihnen die Decke auf den Kopf fällt: Es wird immer besser (das kennen Sie von Ihrer 1.Tochter) und: was die anderen Mütter können, können Sie ganz sicher auch!!! Kopf hoch, alles Gute und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Claire, ich habe in den letzten Tagen in den anderen Foren (RuB, RuK, ndG) ähnliche Postings wie Deines gelesen und dort auch geantwortet. Gib mal Anda als Suchwort ein. Warum solltest Du mit den beiden Kindern zu Hause bleiben? Du stillst und es ist Sommer! Nico ist auch ein sehr lebhaftes Kind, das schon nach einem verregneten Nachmittag unerträglich *g* werden kann. Zu Hause bleiben ist absolut nicht sein Ding, manchmal rennt er sogar vom Spielplatz weg, wenn es dort nicht mehr interessant genug ist....Wir haben anfänglich sehr viel (auch Ganztages-)Ausflüge gemacht (machen wir immer noch) obwohl Laura Ende Oktober geboren wurde und es recht kalt war. Empfehlen würde ich Dir, Euch sowohl einen Geschwisterwagen, als auch ein Tragetuch und/oder einen Sack zu kaufen. Wir haben beides gut ausgenutzt. Draußen im Freien und für Shoppingtouren in der City den Wagen, auf dem Spielplatz oder im Museum den Sack/das Tuch. Besonders wohl gefühlt habe ich mich immer im Zoo, Nico konnte/kann gefahrlos umherrennen, lernt/e nebenbei auch noch etwas und es stehen überall Bänke, auf die man sich zum Stillen setzen kann. Natürlich gibt es Tage, an denen man im Haus bleiben muss/will, schließlich muss das Baby sich ja auch entfalten können und nicht immer nur umhergeschoben/getragen werden. Wir waren tagsüber eigentlich immer alle zusammen in einem Zimmer, nur zum Stillen habe ich mich (anfänglich nicht, erst als Laura sich richtig ablenken ließ, wie gesagt, Nico ist sehr laut und lebhaft)konsequent in ein anderes Zimmer zurückgezogen, ihm dann aber auch ein besonderes Spielzeug (Lerncomputer, eigentlich erst ab 4; aber er war so fasziniert davon, als er ihn im Geschäft sah ;-) )in der Zeit gegeben. Davon mal abgesehen, Deine Tochter wird von dem Geschwisterchen sicherlich auch ganz gefesselt sein (ich halte den Altersabstand für optimal, meine sind auch nur 20M auseinander, da sie so das Baby noch als etwas selbstverständliches hinnehmen)und bemüht sein, alles für sie zu tun. Dazu gehört dann auch mal, etwas leiser zu sein, wenn das Baby schläft. Ihr könnt ja jetzt schon spielend üben :"Psst, wir sind jetzt ganz leise, weil...(der Hund schläft, Papa denken soll, wir sind nicht da, etc.) Uuups, das ist ja jetzt alles viel zu lang geworden. Ich wünsche Dir jedenfalls alles Gute für die Geburt und Deiner Tochter viel Spaß mit Ihrer/m Schwester/Bruder. LG Anda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo claire, meine "große" ist 21 monate alt, meine"kleine" 10 wochen. ich kann anda nur zustimmen: du kannst dein baby doch überall mit hinnehmen! meine große ist ein sehr wildes und aktives kind. wir gehen jeden tag mit dem geschwisterwagen auf den spielplatz, in die stadt shoppen, spazieren... außerdem habe ich einen babybjörn, damit ich die kleine tragen kann und dann die hände frei habe. dazu kommt noch, daß babys ja vor allem in den ersten lebenswochen sehr viel schlafen, so daß das größere kind sich meist dran gewöhnen kann, daß die mama manchmal nicht gleich zeit hat. das fügt sich schon alles. liebe grüße arwen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Claire, ich habe jetzt auch ein 7 monate jungen Sohn.Als ich schwanger war,war mein Stiefsohn gerade 3 Jahre alt.Du kannst mir glauben,das war echt stressig.Gerade aus dem Grund,weil er nie alleine spielen wollte.Mit der Zeit,war das echt ein Problem für mich. Meine Eltern haben ihn manchmal zu sich geholt.Gerade inden letzten 4 Wochen.mittlerweile geht es.Er ist ganz verrückt nach seinem Bruder.Er spielt sehr oft mit ihm.Wenn man das jetzt schon spielen nennen kann.Nimm einfach deine Tochter immermit.Zeige ihr gerade was du jetzt machen tust,mit deinem Baby.Mein großer hilft bei allen mit.Beim Windel wechseln,Fläschchen geben,spazieren gehen etc.Glaube mir,deine Tochter wird noch ruhiger und sie wird verstehen,das sie bald ein geschwisterchen hat und sie wird verdammt stolz auf das baby seien.Ich wünsche dir noch viel Glück!!!!!!! Angel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo! Ich bin neugierig. was halten sie von alfie kohn u seine ansätze, dass Belohnungen, loben, positives verstärken usw. genau so kontraproduktiv sein sollen wie auf der anderen seite strafen, zu viel kontrolle ausüben, Auszeiten usw. ich finde das buch sehr gut aber was das loben angeht habe ich so ein bisschen meine "Probleme". gar nicht mehr ...

mein sohn , 3,5 jahre geht seid einem jahr in die Kita halbtags und hat oft keine lust auf den kindergarten. Eingewöhnung war nicht sanft, ich habe selbst viele fehler gemacht. jetzt hat er sich einleben müssen. nun haben wir an einen kindergartenwechsel in einen waldkindergarten gedacht und angemeldet. da kann man solange Eingewöhnung machen, wie ...

Mein Sohn( fast 20 Monate) will nicht alleine einschlafen...Liege teilweise 60min bis 90 min.neben seinem bettchen und halte Haendchen bis er einschlaeft...mittlerweile schlafe Ich komplett neben ihm auf der Matratze,da er nachts öfters wach wird...wie kann Ich es ihm beibringen alleine einzuschlafen und durchzuschlafen???Bin über jeden Tipp dankba ...

Hallo, meine fast 4jährige Tochter sagt mir seit einigen Wochen ständig "Ich liebe Dich", worauf ich ihr natürlich auch sage, dass ich sie liebe. Das erwartet sie auch, nehme ich an. Ich frage mich nun, warum das so ist. Ist sie sich meiner Liebe nicht sicher? Oder warum sagt sie das dauernd? Sie sagt es manchmal, nachdem ich mit ihr geschimpft ...

Guten Morgen, ich brauche einen Rat wegen der Schlafsituation meiner 14 Monate jungen Tochter: Schlechte Schläferin Krippe 8-14h (mit Tränenabschieden) Gerade im Schub Eigenes Bett im KiZi, im Nebenraum ein großes Gästebett, wo ich mit ihr (in schlechten Nächten) schlafe. Es hat sich in den letzten 2-3 Wochen so eingependelt, dass sie ...

Guten Abend Fr. Ubbens! Ich habe schon mehrmals hier geschrieben und immer tolle Ratschläge bekommen. Nun bin ich wieder mal ratlos. Meine Tochter ist jetzt fünf einhalb Jahre alt. Sie ist sehr sensibel auf der einen Seite. Anderseits ist sie richtig grob. Sie war schon immer ein Kind, das viel Nähe braucht. Was sie auch bekommt. Nachts wird si ...

Guten Tag Frau Ubbens, Meine Tochter ist 2 Jahre und 6 Monate alt. Ich bin getrennt vom Vater. Das erste Jahr war schwierig aufgrund einer postnatalen Depression meinerseits und Konflikten mit dem kindsvater,, seitdem geht es mir gut. Der Kontakt zwischen Tochter und Vater ist mittlerweile häufig und liebevoll, auch wenn es anfänglich schwer war ...

Wie kann ich dies meinem Kind am besten zeigen? Wir verfallen doch alle in alte schemen, Dinge die unsere Eltern machten usw. Wir sind alle keine Profis... Wie kann ich in meiner Erziehung mein Kind begleiten, ihm zeigen das was ich glaube das richtig ist ohne es ungwollt zu manipulieren. Wie kann ich ihr jeden Tag zeigen das ich sie um Ihre ...

Hallo, Meine 11 Monate alte Tochter hat sich dazu entschieden seit ca. 3 Wochen nicht mehr „ausreichend“ zu schlafen. Das heißt sie schläft tagsüber nur mit „Glück“ Vormittags eine Halbe Stunde, meistens bricht sie aber gegen 15-16 Uhr zusammen (ich meine damit das sie zb im Hochstuhl oder auf dem Schoß sich nicht mehr wach halten kann) dann sch ...

Hallo Frau Ubbens Meine Tochter ist 18 Monate alt und liebt Oma Opa sehr wenn wir bei Oma sind bin ich abgemeldet das macht mir sooo sehr traurig kann es sein das sie mehr Oma liebt als Mama ?   was kann ich machen das sie mich will bei mir bleibt ich bin so durcheinander  Nicht mehr zu Oma gehen ?