Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Ab August werde ich eine Krabbelgruppe leiten. Das Alter der Kinder ist etwa zzwischen 1 und 3 Jahren. Kinderlieder, Schoßspiele gehören natürlich dazu, aber was kann man mit den Kleinen basteln? Ich habe schon an Knete gedacht, damit können die Großen schon etwas anfangen und die Kleinen können sich an etwas neues heranwagen. Meine Frage ist nun, was man noch alles mit den Kindern machen kann und ob es Bücher darüber gibt. Ihc freue mich schon sehr auf Ihre Antwort. Maureen
Christiane Schuster
Hallo Maureen Als ich anfing Eltern-Kind-Gruppen zu leiten, habe ich mir folgendes Buch besorgt: "Mutter-Kind-Gruppen", Margret Hillebrand, ISBN3-87309-120-8, 29,80DM. Dieses Buch beschäftigt sich mit kirchlichen Gruppen und gibt für Alle wertvolle Tipps zu allen Bereichen der Beschäftigung innerhalb frühkindlicher Entwicklung und Erziehung. Bei den ganz Kleinen habe ich vorwiegend Materialien aus dem alltäglichen Gebrauch eingesetzt. Z.B.: Tücher durch leere Toilettenpapierrollen führen, über verschiedene Materialien, wie Kissen, Seile, Erbsen laufen,Gegenstände von einem Behälter in den Anderen füllen, Musikinstrumente basteln: Fingerhandschuhe mit Glöckchen an den einzelnen Fingern, Luftballons mit Reis, Kochtöpfe als Trommeln, usw. Die Kinder können mit Hilfestellung auf dem Rücken ihrer Eltern reiten; es kann eine Kissenschlacht veranstaltet werden, in grossen Pappkartons Boot gefahren werden, u.v.m. Zum Einsatz können ebenfalls selbstgemachte Knete, Kleister und Fingerfarben kommen.Das Angebot ist, wie Sie sehen, unerschöpflich. Fragen Sie auch die Eltern nach ihrer Vorstellung von Aktivitäten innerhalb der Gruppe. Eine Familienbildungsstätte in Ihrer Nähe gibt Ihnen auch sicherlich weitere wertvolle Tipps und Hilfestellungen. Viel Spass und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, mein Sohn Johannes (14 Monate alt) besucht seit zwei Monaten mit mir zusammen wöchentlich eine Krabbelgruppe. Obwohl er zu Hause ein temperamentvolles und aufgewecktes Kind ist, verhält er sich in der Gruppe total ängstlich und verschüchtert - will nicht mit den anderen spielen, fängt sogar an zu weinen, wenn ihm nur ein and ...
hallo frau schuster, es geht um meine zwei jährige tochter. sie kommt nächste woche zu einer tagesmutter, wo 10 kinder gleichzeitig von 2 tagesmüttern betreut werden. meine tochter ist ein einzelkind, deswegen wollte ich, dass sie unter ihre gleichjährige kinder kommt, mit denen spielt, tobt..... damit ihr nicht zu hause langweilig ist. meine frage ...
Hallo, Meine Tochter wird 5 Monate alt. Ab wann wäre es gut, zur Krabbelgruppe zu gehen, und wie oft? Vielen Dank, A.
Liebe Frau Schuster, ich benötige mal wieder Ihren Rat und hoffe Sie können mir helfen : ) Mein Sohn 2 Jahre und 3 Monate ist seit Geburt an ein sehr sensibles Kind. Er war unter anderem auch ein Schreikind. Mein Sohn hatte von Anfang an Anpassungsschwierigkeiten und hat sich nie unter vielen Menschen wohlgefühlt, vorallem nicht unter Kindern. ...
Liebe Frau Schuster, ich habe mich schon mehrfach an Sie gewandt, zwecks diversen Schwierigkeiten. Ich hoffe Sie können mir auch hier helfen. Mein Sohn (bald 2 Jahre 5 Monate) war schon immer ein schwieriges Kind. Pekipbesuche waren nicht möglich, da er immer geschrien hat. Nun gehe ich ab und zu in die Krabbelgruppe und dort fühlt er s ...
Hallo, meine Tochter (1 Jahr alt geworden) und ich besuchen eine neue Krabbel-Musikgruppe. Die Runde besteht aus mehreren Kindern im Alter von 4-18 Monaten. Nun bin ich verunsichert, wie ich meine Tochter gut begleiten kann. Sie ist sehr lebhaft und geht auf alle zu, was ich sehr schön finde. Sie möchte auch alles erkunden und die anderen Kinder a ...
Liebe Sylvia, vielen Dank für die schnelle Hilfe. Eine Rückfrage Habe ich dazu noch. Wie gehe ich damit um, dass meine Tochter den anderen Kindern den Schnulli aus dem Mund zieht oder die Schnullis vom Boden einsammeln möchte? Ist es besser sie zu lassen und die anderen Kinder oder Mütter reagieren zu lassen, oder sollte ich hier dazukommen und de ...
Hallo, Ich war heute mit meiner Tochter (17 Monate alt) das erste Mal in der Krabbelgruppe (1x wöchentlich). Am Anfang war sie sehr zurückhaltend. Das ist bei ihr ganz normal. Sie braucht immer ein wenig bis sie sich an eine neue Situation gewöhnt hat und taut dann auf. Dieses Mal war aber alles anders. Nach ca. 15 Minuten fing sie an zu weinen un ...
Mein Kind ist jetzt 3 Monate alt. Wir sind neu umgezogen und in unserem neuen Wohnort wird eine Krabbelgruppe angeboten. Ab wann macht ein Besuch dieser Sinn? LG
Hallo Frau Ubbens, meine 2-jährige Tochter will nicht mehr zu Krabbelgruppe, zum Baby-Musikgarten und zu den Großeltern. Wenn Sie vor dem Eingang steht wehrt sie sich schon. Sie sagt, dass sie nach Hause oder spazieren gehen will. Ich habe sie dennoch ein paar mal zu Spielgruppe und zum Baby-Musikgarten mitgenommen. Sie klammerte sich an mir fes ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen